Job Description
Wir suchen nach einer qualifizierten Person für die Stelle als WerkstofftechnikerIn (m/w/d) in der Fachrichtung Maschinenbau, Physikalische Ingenieurwissenschaft, Produktionstechnik oder vergleichbar.">Ihre Aufgaben beinhalten die Entwicklung eines numerischen Modells zur Ermittlung des Einflusses externer elektromagnetischer Felder auf das Erstarrungsverhalten der Schmelze beim Laserstrahlschweißen von Aluminiumlegierungen.Sie sind verantwortlich für die Durchführung von Simulationsarbeiten in Ansys Fluent sowie die Implementierung der Phasenfeldmethode.Auswertung und Analyse von Simulationsergebnissen sowie Durchführung von Experimenten an Lasersystemen mit bis zu 60 kW Leistung.Identifizierung von gekoppelten Mechanismen der Wirkung elektromagnetischer Felder auf die Flüssigmetallströmung.Klärung des Einflusses elektromagnetischer Felder auf das Kornwachstum bei der Erstarrung.Dokumentation und Publikation der Ergebnisse in internationalen Fachzeitschriften und auf Konferenzen.Beantragung und Akquise von weiterführenden Forschungsprojekten.Betreuung von studentischen Hilfskräften und Abschlussarbeiten.Sie müssen ein sehr gut abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Maschinenbau, Physikalische Ingenieurwissenschaft, Produktionstechnik oder vergleichbar besitzen und grundlegende Kenntnisse in der Strömungstechnik und Simulation haben. Erfahrung in der Durchführung von numerischen Experimenten ist wünschenswert.
Kontaktperson:
BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung HR Team