Mehrere Sachbearbeitende Hotline Arbeiten und Leben in Deutschland unbefristet sowie befristet [...]
Mehrere Sachbearbeitende Hotline Arbeiten und Leben in Deutschland unbefristet sowie befristet [...]

Mehrere Sachbearbeitende Hotline Arbeiten und Leben in Deutschland unbefristet sowie befristet [...]

Nürnberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite komplexe Anfragen zu Aufenthaltsrecht und Integration telefonisch und schriftlich.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge in Nürnberg.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein sicheres Arbeitsumfeld und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem motivierten Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium oder gleichwertige Qualifikation erforderlich, gute Englischkenntnisse sind ein Muss.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auch für Teilzeit geeignet und fördert Vielfalt und Gleichstellung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mehrere Sachbearbeitende Hotline Arbeiten und Leben in Deutschland unbefristet sowie befristet (w/m/d) Nürnberg, BAMF-2024-709

Join to apply for the Mehrere Sachbearbeitende Hotline Arbeiten und Leben in Deutschland unbefristet sowie befristet (w/m/d) Nürnberg, BAMF-2024-709 role at Federal Office for Migration and Refugees .

Für das Referat 72F – „Hotline Arbeiten und Leben in Deutschland“ – suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Dienstort Nürnberg.

Ihre Aufgaben

  • Telefonische und schriftliche Bearbeitung komplexer Anfragen zu aufenthaltsrechtlichen Fragen (insbesondere zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz) sowie zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse (Anerkennungsgesetz, Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz) in deutscher und englischer Sprache.
  • Darüber hinaus beantworten Sie Anfragen zu Themen der Integration, z.B. zum Integrationskurs oder zur berufsbezogenen Sprachförderung und bieten eine Orientierungshilfe bei allen weiteren Themen des Einwanderungsprozesses und der Integration.
  • Außerdem gehören Recherche zu den genannten Themengebieten sowie deren Aufbereitung in unserer Wissensdatenbank und die interne Weitergabe von neuen Informationen zu Ihrem Aufgabengebiet.
  • Die Teilnahme an Informationsveranstaltungen und Fachkonferenzen sowie die Weiterentwicklung des Wissensmanagements runden Ihren Arbeitsalltag ab.

Ihr Profil

  • Wir suchen Bewerbende mit einem abgeschlossenen (Fach-) Hochschulstudium auf mindestens Bachelorniveau, vorzugsweise der Fachrichtungen Rechts-, Verwaltungs-, Sozial-, Politik-, Wirtschafts- oder Kulturwissenschaften sowie Amerikanistik oder Anglistik.
  • Alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene fachspezifische Qualifizierung nach § 38 BLV für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst in der allgemeinen und inneren Verwaltung des Bundes oder einen Abschluss zur Verwaltungsfachwirtin bzw. zum Verwaltungsfachwirt oder des Angestelltenlehrgangs II bzw. einen gleichwertigen Diplomabschluss einer anerkannten Berufsakademie der oben genannten Fachrichtungen.
  • Sie können sich bereits bewerben, wenn Sie innerhalb von drei Monaten nach dem Ende der Bewerbungsfrist Ihr Studium abschließen. Das endgültige Zeugnis ist bei Bekanntgabe nachzureichen.
  • Für die Tätigkeit sind gute Kenntnisse der englischen Sprache zwingend erforderlich. Ihre Englischkenntnisse können Sie idealerweise mit einem Zertifikat (mindestens Niveau B2) entsprechend dem Europäischen Referenzrahmen nachweisen.
  • Berufserfahrungen sowie Kenntnisse im Bereich des Aufenthaltsrechtes (v.a. Fachkräfteeinwanderungsgesetz) sind von Vorteil.
  • Förderlich sind Kenntnisse des Anerkennungsgesetzes sowie Kenntnisse im Bereich der Integration (Integrationskursverordnung).
  • Des Weiteren zeichnet Sie Ihre Kommunikationsstärke, Ihr gutes schriftliches Ausdrucksvermögen sowie Ihre Kooperations- und Teamfähigkeit aus.
  • Diversitykompetenz sowie Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Sorgfalt runden Ihr Profil ab.
  • Da für die Ausübung der Tätigkeit eine einfache Sicherheitsüberprüfung (SÜ1) gem. § 5 AsylG i.V.m. § 8 SÜG erforderlich ist, bringen Sie die Bereitschaft mit, diese zu durchlaufen.

Unser Angebot

  • Eine unbefristete oder mit Sachgrund befristete Einstellung in der Entgeltgruppe E 9c TV EntgO Bund.
  • Abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeiten in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld.
  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein breites Fortbildungsangebot, auch in unserem behördeneigenen Qualifizierungszentrum.
  • Einen sicheren Arbeitsplatz sowie attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen, u.a. durch flexible Arbeitszeitgestaltung.
  • Das Bundesamt bietet ein lebendiges Gesundheitsmanagement und verschiedene Sportangebote.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 19.03.2025 ausschließlich über das Online-Bewerbungssystem \“Interamt\“. Klicken Sie dazu bitte auf den Button \“Online bewerben\“ auf dieser Seite.

Bei ausländischem Hochschulabschluss bitten wir um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit und Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Ansonsten kann Ihre Bewerbung im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt werden.

Die Stelle ist grundsätzlich für eine Wahrnehmung in Teilzeit geeignet.

Das Bundesamt hat sich die Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt, daher werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des § 8 Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir wertschätzen Vielfalt.

#J-18808-Ljbffr

Mehrere Sachbearbeitende Hotline Arbeiten und Leben in Deutschland unbefristet sowie befristet [...] Arbeitgeber: Bamf

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in Nürnberg bietet Ihnen eine herausragende Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem breiten Fortbildungsangebot und einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung fördern wir Ihre berufliche Entfaltung. Zudem legen wir großen Wert auf ein diverses und inklusives Arbeitsklima, in dem jede Stimme zählt und geschätzt wird.
B

Kontaktperson:

Bamf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mehrere Sachbearbeitende Hotline Arbeiten und Leben in Deutschland unbefristet sowie befristet [...]

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über das Fachkräfteeinwanderungsgesetz und das Anerkennungsgesetz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten Themen verstehst und bereit bist, komplexe Anfragen zu bearbeiten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstärke unter Beweis zu stellen. Übe, wie du Informationen klar und präzise vermitteln kannst, sowohl mündlich als auch schriftlich, um deine Eignung für die Hotline-Arbeit zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte im Bereich Migration und Integration zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Englischkenntnisse nachzuweisen. Ein Zertifikat auf mindestens B2-Niveau kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mehrere Sachbearbeitende Hotline Arbeiten und Leben in Deutschland unbefristet sowie befristet [...]

Kenntnisse im Aufenthaltsrecht
Fachkenntnisse im Fachkräfteeinwanderungsgesetz
Kenntnisse des Anerkennungsgesetzes
Kenntnisse im Bereich der Integration
Kommunikationsstärke
Gutes schriftliches Ausdrucksvermögen
Kooperations- und Teamfähigkeit
Diversitykompetenz
Einsatzbereitschaft
Belastbarkeit
Sorgfalt
Recherchefähigkeiten
Englischkenntnisse (mindestens Niveau B2)
Erfahrung in der Bearbeitung komplexer Anfragen
Wissen über Integrationskurse und berufsbezogene Sprachförderung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Sprachkenntnisse: Da gute Englischkenntnisse zwingend erforderlich sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorheben. Füge gegebenenfalls Nachweise wie Zertifikate hinzu.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du für die Position geeignet bist und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Aufgaben der Hotline übereinstimmen. Zeige deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit auf.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen, bereit hast. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bamf vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da die Stelle komplexe Anfragen zu aufenthaltsrechtlichen Fragen umfasst, solltest du dich mit dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz und dem Anerkennungsgesetz vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Kommunikationsstärke

In der Rolle ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken, sowohl mündlich als auch schriftlich. Du könntest auch ein kurzes Beispiel für eine erfolgreiche Kommunikation in einem früheren Job vorbereiten.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte auch deine Fähigkeit zur Kooperation und zur Unterstützung von Kollegen umfassen.

Bereite Fragen für das Interview vor

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Du könntest nach den Herausforderungen fragen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.

Mehrere Sachbearbeitende Hotline Arbeiten und Leben in Deutschland unbefristet sowie befristet [...]
Bamf
B
  • Mehrere Sachbearbeitende Hotline Arbeiten und Leben in Deutschland unbefristet sowie befristet [...]

    Nürnberg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • B

    Bamf

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>