Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Packmitteltechnologe und arbeite an der Herstellung innovativer Verpackungen.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen, das Wert auf Teamgeist und Respekt legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine gute Vergütung und intensive Betreuung während deiner Ausbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe ein angenehmes Betriebsklima und bringe deine Ideen aktiv ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Mathematisches und technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Freue dich auf abwechslungsreiche Aufgaben und hohe Eigenverantwortung.
Beschreibung der Stelle:
Aufgrund unserer kontinuierlichen Expansion suchen wir nach einermotivierten Persönlichkeit, die sich in unserem Team als Packmitteltechnologe einbringen möchte. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf der Herstellung von Packmitteln aus Wellpappe, die nicht nur den Inhalt optimal schützen, sondern auch dazu beitragen, das Produkt zu bewerben.
Die richtigen Fähigkeiten:
Wir sind darauf bedacht, dass unsere neuen Kollegen eine Vielzahl an Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen, um diese Herausforderung erfolgreich zu meistern. Dazu gehören unter anderem mathematisches und technisches Verständnis, logisches Denken und handwerkliches Geschick. Als Familienunternehmen legen wir großen Wert auf Zusammenhalt und gegenseitigen Respekt innerhalb unseres Teams.
Vorteile deiner Ausbildung bei uns:
Du kannst dich auf einen angenehmen Arbeitsplatz mit vielseitigen Aufgaben freuen. Wir bieten dir eine intensive Betreuung sowie Stärkung und Weiterentwicklung deiner Persönlichkeit. Deine Erfolge werden anerkannt und deine Ideen gesucht. Einzelheiten findest du im Folgenden:
- Abwechslungsreiche und breitgefächerte Ausbildung
- Intensive Betreuung und Förderung
- Angenehmes Betriebsklima
- Hohe Eigenverantwortung
- Gute Vergütung (im 1. Ausbildungsjahr 1.150 Euro, im 2. Ausbildungsjahr 1.230 Euro, im 3. Ausbildungsjahr 1.310 Euro)
Ausbildung zum Fachmann für Verpackungstechnologie Arbeitgeber: Bandis & Knopp GmbH + Co. KG
Kontaktperson:
Bandis & Knopp GmbH + Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachmann für Verpackungstechnologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Arten von Packmitteln und deren Herstellung. Ein gutes Verständnis der Materialien, insbesondere Wellpappe, wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein handwerkliches Geschick! Wenn du bereits Erfahrungen in der Verarbeitung von Materialien oder im technischen Bereich hast, bringe diese Beispiele in Gesprächen ein, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deinen Respekt gegenüber anderen. Da das Unternehmen großen Wert auf Zusammenhalt legt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du im Team arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachmann für Verpackungstechnologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, Informationen über das Unternehmen zu sammeln. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die Werte zu erfahren.
Betone deine Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mathematischen und technischen Fähigkeiten sowie dein handwerkliches Geschick hervorhebst. Zeige, wie diese Qualifikationen zur Stelle als Packmitteltechnologe passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Fachmann für Verpackungstechnologie interessierst und was du zum Team beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bandis & Knopp GmbH + Co. KG vorbereitest
✨Zeige dein technisches Verständnis
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem mathematischen und technischen Wissen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor
Wenn du praktische Erfahrungen im Handwerk oder in der Technik hast, bringe diese zur Sprache. Zeige, wie du mit Werkzeugen umgehst und Probleme kreativ löst.
✨Betone Teamarbeit und Respekt
Da das Unternehmen großen Wert auf Zusammenhalt legt, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du respektvoll und kooperativ bist.
✨Sei bereit, Fragen zu stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.