Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Verpackungen aus Wellpappe produziert und optimiert.
- Arbeitgeber: Traditionsreiches Unternehmen mit Fokus auf nachhaltige Verpackungslösungen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, gute Vergütung und Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Branche mit starkem Teamgeist und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschul- oder Realschulabschluss, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Nach der Ausbildung gibt es ein Übernahmeangebot.
Was wir machen? Vor allem Wellpappe. Klingt erst einmal nach einem trockenen Industriezweig? Ist aber so frisch wie unsere Ideen. Denn bei uns treffen über 60 Jahre Tradition auf genauso viele Jahre Fortschritt und Innovation. Bei uns werden Verpackungen zum Leben erweckt: durch die Herstellung, Produktion, Verarbeitung und Veredelung von Wellpappe zu Transport- und Verkaufsverpackungen. Mit schon heute über 95 % Recyclinganteil ist Wellpappe ein wichtiger Baustein im Wandel zu einer Klima- und CO2-neutralen Industrie. Integriert in die familiengeführte Peters Unternehmensgruppe mit insgesamt sieben Werken sind uns Werte wie Nachhaltigkeit, Kontinuität, Eigenständigkeit sowie Ehrlichkeit und Vertrauen wichtig. Werde ein Teil dieser Erfolgsgeschichte. Zum 01.09.2025 suchen wir Dich als Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Bergisch Gladbach, Vollzeit, befristetAlle potenziellen Bewerber sollten die folgenden Angaben zu dieser Stelle sorgfältig lesen, bevor sie sich bewerben.Als Maschinen- und Anlagenführer*in produzierst Du individuell für den Kunden Verpackungen aus Wellpappe. Während der Ausbildung lernst Du, wie man Werkzeuge und Produktionssysteme vorbereitet, Produktionsanlagen bedient und Fertigungsprozesse optimiert. Ebenso führst Du im Rahmen der Qualitätssicherung Labortests durch, um zu überprüfen, ob bspw. die Stabilität der Verpackungen gewährleistet ist. Qualifizierter Hauptschul- oder Realschulabschluss Mathematisches und technisches Verständnis gutes räumliches Vorstellungsvermögen Logisches Denken Handwerkliches Geschick Die Arbeit bei uns zeichnet sich durch kurze Entscheidungswege und Zusammenhalt aus. Arbeitssicherheit und Gesundheit sind Bestandteil der werteorientierten Firmenstrategie. Aber natürlich bieten wir Ihnen auch etliche ganz konkrete Vorteile: Tarifvertrag und 30 Tage Urlaub Eine gute Vergütung (im 1. Ausbildungsjahr 1.140 Euro, im 2. Ausbildungsjahr 1.220 Euro) Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld Kostenfreie Parkplätze Abwechslungsreiche, vielseitige und breitgefächerte Ausbildung Intensive Betreuung sowie Stärkung und Weiterentwicklung der Persönlichkeit Angenehmes, familiäres Betriebsklima Selbstständiges Arbeiten und hohe Eigenverantwortung Nach erfolgreicher Ausbildung erhältst Du ein Übernahmeangebot
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Arbeitgeber: Bandis+Knopp GmbH & Co. KG Wellpappenfabrik
Kontaktperson:
Bandis+Knopp GmbH & Co. KG Wellpappenfabrik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Wellpappenindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen und Innovationen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei uns zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses stattfinden könnten. Übe handwerkliche Fähigkeiten und technisches Verständnis, um deine Eignung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da wir Wert auf Zusammenhalt legen, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Peters Unternehmensgruppe und deren Werte informieren. Verstehe, wie sie Tradition und Innovation verbinden und welche Rolle Wellpappe in der nachhaltigen Industrie spielt.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen hervorhebst. Ein qualifizierter Hauptschul- oder Realschulabschluss sowie mathematisches und technisches Verständnis sind wichtig für diese Ausbildung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bandis+Knopp GmbH & Co. KG Wellpappenfabrik vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Peters Unternehmensgruppe und deren Produkte informieren. Verstehe, wie Wellpappe hergestellt wird und welche Rolle Nachhaltigkeit in der Produktion spielt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung technische Fähigkeiten erfordert, ist es hilfreich, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung zu nennen. Zeige, wie du handwerkliches Geschick oder technisches Verständnis in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Werten des Unternehmens sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, dein logisches Denken und deine Fähigkeit, Probleme zu lösen. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Arbeit als Maschinen- und Anlagenführer.