Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Kundenberatung und digitale Finanzlösungen in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Die Bank 1 Saar eG bietet eine zukunftssichere Ausbildung im Bankwesen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte ein iPad für die Berufsschule und arbeite an innovativen Projekten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und entdecke deine Stärken in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für motivierte Schüler, die Interesse an Finanzen und Kundenservice haben.
- Andere Informationen: Bewirb dich bei Diandra Nalbach und werde Teil unseres Azubi-Teams!
Ablauf und Inhalte der Ausbildung:1. Filialausbildung: Du startest im ersten Ausbildungsjahr in einer unserer regionalen Filialen. In ca. 10 Monaten lernst du alles rund um die Beratung unserer Privat- und Geschftskunden kennen. Du lernst, wie wir unsere Kunden von Geburt an begleiten und wie wir Ihnen dabei helfen, sich Ihre Wünsche zu erfüllen. Von der ersten Girokontoeröffnung, über die Finanzierung des neuen Autos, bis hin zur Erstellung passender Konzepte zum Thema Vermögensanlage oder Altersvorsorge.2. Abteilungsausbildung: Nun hast du die Beratung unserer Kunden vor Ort kennengelernt. Doch wie beraten wir unsere Kunden digital? Welche Wünsche haben eigentlich unsere Firmenkunden? Wie sieht die Kundenreise aus, wenn sich ein Kunde für eine Baufinanzierung interessiert, von seiner ersten Recherche im Internet weiter zur Beratung in der Bank bis hin zur Auszahlung des Geldes?All das und vieles mehr lernst du in unserer Abteilungsausbildung kennen. Denn uns ist es wichtig, dass du eine ganzheitliche Ausbildung erhältst und wir gemeinsam deine Stärken entdecken und ausbauenDeine Ausbildung bei uns:Eine Ausbildung bei der Bank 1 Saar eG macht dich fit für einen Beruf mit Zukunft. Das theoretische Wissen wird dir in der Berufsschule vermittelt. Die Berufsschule besuchst du im Blockunterricht-Verfahren insgesamt 5 Mal während deiner Ausbildungszeit. Für die nachhaltige und zeitgeme Teilnahme am Berufsschulunterricht statten wir dich für die Dauer deiner Ausbildung mit einem iPad aus.Das fachliche Know-how erhältst du in unserer Bank. Wie viele andere Branchen verändert sich auch unsere aktuell rasant, und wir verändern uns mit. Zusätzlich zur klassischen Tätigkeit in der Filiale entstehen durch die Digitalisierung viele neue Tätigkeitsfelder und Ausbildungsberufe im Bankgeschäft.Bei der Ausbildung zum Bankkaufmann/ -frau bist du Wegweiser, Dienstleister und Begeisterer. Du berätst und betreust vor Ort sowie digital unsere Privat- sowie Firmenkunden rund um Geld- und Vermögensanlage, Kredite, Kontoführung und Zahlungsverkehr. Aber auch in andere Bereiche wie Marketing, Vertriebssteuerung oder Backoffice erhälst du spannende Einblicke während deiner Ausbildung.Unsere Auszubildenden drüfen nicht nur lernen, sondern auch mitgestalten. Wir lassen euch an unseren Projekten mitarbeiten und teilen euch eigene Azubi-Projekte zu.Ansprechpartner und BewerbungDiandra Nalbach / Bitte beziehe Dich in deiner Bewerbung auf AZUBIYO
Ausbildung Bankkaufleute 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Bank 1 Saar eG

Kontaktperson:
Bank 1 Saar eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Bankkaufleute 2026 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bank 1 Saar eG und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Bank verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Kunden bestmöglich zu beraten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Themen wie Kundenberatung und digitale Dienstleistungen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Ausbildung und den Arbeitsalltag bei der Bank 1 Saar eG zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Finanzwelt und die Digitalisierung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bankkaufleute 2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Bank 1 Saar eG: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich gründlich über die Bank 1 Saar eG informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung interessierst und was Dich an der Bank 1 Saar eG besonders anspricht. Zeige Deine Begeisterung für den Beruf und Deine Bereitschaft, aktiv mitzugestalten.
Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bank 1 Saar eG vorbereitest
✨Informiere dich über die Bank
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bank 1 Saar eG informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Art der Kunden, die sie bedienen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Erwartungen an Auszubildende oder zu den Projekten sein, an denen du mitarbeiten kannst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Bankenbranche sind Kommunikationsfähigkeiten und Kundenorientierung entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, dein Engagement und deine Fähigkeit zur Problemlösung verdeutlichen. Diese Eigenschaften sind für die Ausbildung als Bankkaufmann/-frau besonders wichtig.
✨Sei pünktlich und professionell
Erscheine pünktlich zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.