Duales Studium - Finanzdienstleistungen 2026 (m/w/d)
Jetzt bewerben
Duales Studium - Finanzdienstleistungen 2026 (m/w/d)

Duales Studium - Finanzdienstleistungen 2026 (m/w/d)

Saarbrücken Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bank 1 Saar eG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Theorie und Praxis im Finanzdienstleistungsbereich während deines dualen Studiums.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Bank, die Menschen in den Mittelpunkt stellt.
  • Mitarbeitervorteile: Studiengebühren werden übernommen, iPad als Lernmittel und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Erhalte einen Bachelor-Abschluss und eine anerkannte Ausbildung in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur, schnelle Auffassungsgabe und Interesse an Wirtschaft.
  • Andere Informationen: Individuelle Einsatzplanung basierend auf deinen Interessen und Stärken.

Ablauf und InhalteDu strebst nach deinem Abitur oder Fachabitur ein Studium an, möchtest aber gleichzeitig dein Wissen in der Praxis zur Anwendung bringen? Ein partnerschaftliches Arbeitsumfeld, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt, ist dir wichtig? Dann bist du bei uns richtig.Das duale Studium der Finanzdienstleitungen bietet dir die Möglichkeit, Zusammenhänge eines Finanzinstituts in idealer Verbindung von Theorie und Praxis kennenzulernen. Du studierst im Blockmodell. Das bedeutet, du besuchst i.d.R. 5 Wochen in Vollzeit die Vorlesungen am Standort Zweibrücken der Hochschule in Kaiserslautern und bist anschließend während einer mehrwöchigen Praxisphase bei uns in der Bank. Zusätzlich zum Bachelor of Arts in Finanzdienstleistungen erwirbst du parallel den IHK-Abschluss \“Bankkaufmann/-frau\“.Während der sieben Semester Studium lernst du bei uns das Privat- und Firmenkundengeschäft kennen, tauchst in Prozesse der Unternehmenssteuerung ein, beschäftigst dich im Wertpapiergeschäft mit verschiedenen Finanzinstrumenten und wirkst im umfangreichen privaten und gewerblichen Kreditgeschäft mit.Infos zum Studiengang findest du unter:Finanzdienstleistungen – Hochschule KaiserslauternDas bieten wir dir:Duales Studium mit einer Dauer von ca. 3,5 Jahren und Abschluss mit dem Titel \“Bachelor of Arts\“ sowie anerkannte Ausbildung \“Bankkaufmann/-frau\“Übernahme der Studiengebühren und Vergütung für Auszubildende nach dem TarifvertragNeben dem \“Pflichtprogramm\“ gestalten wir gemeinsam eine individuelle Einsatzplanung in Abhängigkeit deiner Interessen und StärkenSpannende Seminar- und ProjektarbeitAusstattung mit einem iPad als digitales Lernmittelzahlreiche Zusatzleistungen (z.B. flexible Arbeitszeit, Mitarbeiterkonditionen, Vermögenswirksame Leistungen, etc.)Das wünschen wir uns von dir:Abgeschlossene allgemeine Hochschulreife oder FachhochschulreifeSchnelle AuffassungsgabeFreude an der Entwicklung kundenspezifischer sowie bedarfsgerechter LösungenVertriebsaffinität, eine starke Begeisterungsfähigkeit und eine hohe EinsatzbereitschaftInteresse an wirtschaftlichen ZusammenhängenAnsprechpartner und BewerbungHaben wir dein Interesse geweckt? Dann komm in unser Team Bewirb dich hier um einen Studienplatz zum Wintersemester 2026 ab dem bei uns.Ansprechpartnerin: Diandra Nalbach, Tel.: Bitte beziehe dich in deiner Bewerbung auf AZUBIYO.

Duales Studium - Finanzdienstleistungen 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Bank 1 Saar eG

Unser Unternehmen bietet dir als dualer Student im Bereich Finanzdienstleistungen eine hervorragende Möglichkeit, Theorie und Praxis optimal zu verbinden. Mit einem partnerschaftlichen Arbeitsumfeld, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt, fördern wir deine individuelle Entwicklung durch spannende Seminar- und Projektarbeiten sowie zahlreiche Zusatzleistungen wie flexible Arbeitszeiten und die Übernahme der Studiengebühren. In Zweibrücken profitierst du von einer modernen Ausstattung und einer praxisnahen Ausbildung, die dir nicht nur einen Bachelor-Abschluss, sondern auch den IHK-Abschluss "Bankkaufmann/-frau" sichert.
Bank 1 Saar eG

Kontaktperson:

Bank 1 Saar eG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium - Finanzdienstleistungen 2026 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Hochschule Kaiserslautern und den Studiengang Finanzdienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Inhalte und Abläufe des Studiums verstehst und wie sie zu deinen Interessen passen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zur praktischen Anwendung deines theoretischen Wissens vor. Überlege dir Beispiele, wie du dein Wissen in der Praxis umsetzen würdest, um deine Begeisterung für die Finanzdienstleistungen zu zeigen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Vertriebsaffinität, indem du dich über aktuelle Trends im Finanzsektor informierst. Diskutiere diese Themen während des Gesprächs, um dein Interesse und deine Kenntnisse zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Finanzdienstleistungen 2026 (m/w/d)

Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Kundenorientierung
Vertriebskompetenz
Teamfähigkeit
Interesse an Finanzdienstleistungen
Schnelle Auffassungsgabe
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Flexibilität
Eigenverantwortung
Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Engagement und Einsatzbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Bank und deren Werte informieren. Verstehe, was sie von ihren Mitarbeitern erwarten und welche Unternehmenskultur herrscht.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu deiner Ausbildung, Praktika und besonderen Fähigkeiten enthält. Betone deine Stärken, die für das duale Studium wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium der Finanzdienstleistungen interessierst und was dich an der Bank reizt. Gehe auf deine Interessen und Stärken ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bank 1 Saar eG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bank und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die aktuellen Entwicklungen in der Finanzbranche, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Kundenservice und Finanzdienstleistungen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert denkst.

Zeige deine Begeisterung

Während des Interviews ist es wichtig, deine Begeisterung für das duale Studium und die Finanzdienstleistungen zu zeigen. Lass deine Leidenschaft für den Beruf durchscheinen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Studierenden zu erfahren.

Duales Studium - Finanzdienstleistungen 2026 (m/w/d)
Bank 1 Saar eG
Jetzt bewerben
Bank 1 Saar eG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>