Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Kredit- und Sanierungsgespräche mit Kunden und entwickle Lösungen.
- Arbeitgeber: Die Bank 1 Saar ist eine der größten Genossenschaftsbanken in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem modernen, familienfreundlichen Kreditinstitut mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Betriebswirtschaft und Insolvenzrecht sowie Beziehungsmanagement-Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, interessante Weiterbildungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Bank 1 Saar zählt zu den großen und erfolgreichen Genossenschaftsbanken in Deutschland. Mit unserem saarlandweiten Filialnetz und modernen, technikbasierten Zugangswegen verbinden wir persönliche Nähe mit bester Erreichbarkeit.
Im Mittelpunkt unserer Geschäfte stehen unsere Kunden mit ihren individuellen Bedürfnissen. Unser Handeln richtet sich immer nach den genossenschaftlichen Werten: Partnerschaftlichkeit, Transparenz, Solidarität, Vertrauen, Fairness und Verantwortung.
Zur Verstärkung unseres Kreditteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung KreditCenter / Gruppe KreditConsulting einen Sanierungsberater (m/w/d). Die Stelle ist in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen. Sitz der Abteilung ist in Saarbrücken / Saar.
Damit unterstützen Sie uns:
- Initiieren und Führen von Kredit-/Sanierungsgesprächen mit Kunden, Insolvenzverwaltern und anderen Sanierungsbeteiligten
- Treffen von Kreditentscheidungen im Rahmen der zugeteilten Kreditkompetenz
- Prüfung/Analyse erhöht risikobehafteter bzw. ausfallgefährdeter Kreditengagements ggfs. in Zusammenarbeit mit den Marktstellen und von Kunden beauftragten Beratern
- Erarbeitung von Lösungsvorschlägen und Unterstützung der Kunden bei Entwicklung und Umsetzung der Sanierungsstrategie
- Prüfung und Beurteilung von Sanierungskonzepten und -gutachten auf Grundlage der geltenden Gesetze und Standards
Das bringen Sie mit:
- Kenntnisse aus der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre zur Beurteilung von Sanierungs- und Abwicklungskonzepten sowie zum Verfahrens- und Insolvenzrecht
- Fähigkeit zum verbindlichen und partnerschaftlichen Beziehungsmanagement
- Offenheit und Flexibilität für wechselnde Aufgabenstellungen und Kreativität bei der Entwicklung von Lösungsmöglichkeiten
Das bieten wir Ihnen:
- einen sicheren Arbeitsplatz bei der größten Genossenschaftsbank des Saarlandes
- eine interessante sowie anspruchs- und verantwortungsvolle Aufgabe
- attraktive Verdienstmöglichkeiten z.B. 13 Gehälter, VL, Erfolgsbeteiligung
- vielfältige Sozialleistungen z.B. Mitarbeiterkonditionen, betriebliche Altersversorgung, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, betriebliches Gesundheitsmanagement, JobRad, Jobticket, Langzeitarbeitskonten
- interessante Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- ein kompetentes Netzwerk aus Spezialisten und Vertriebspartnern
Es erwarten Sie spannende Aufgaben und interessante Entwicklungsmöglichkeiten in einem modernen, zukunftsorientierten und familienfreundlichen Kreditinstitut.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann stellen Sie Ihre aussagefähige Bewerbung bitte online in unserer Bewerberplattform ein.
Für weitere Informationen stehen Ihnen der Bereichsleiter Kredit, Herr Martin Wollenschläger, Tel. 0681/3004-6310, der Abteilungsleiter KreditCenter, Herr Michael Dorscheid, Tel. 0681/3004-3542 oder Frau Petra Gerhard aus dem Personalmanagement, Tel. 0681/3004-3347, gerne zur Verfügung.
Sanierungsberater (m/w/d) Arbeitgeber: Bank 1 Saar eG

Kontaktperson:
Bank 1 Saar eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sanierungsberater (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Bank 1 Saar und ihre genossenschaftlichen Werte. Zeige in Gesprächen, dass du diese Werte verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Sanierung und Insolvenzrecht. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für einen Sanierungsberater gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Beziehungsmanagement und in der Problemlösung zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Flexibilität und Offenheit für verschiedene Aufgabenstellungen. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, kreative Lösungen zu entwickeln und dich an wechselnde Anforderungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sanierungsberater (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bank 1 Saar eG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sanierungsberater zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse hervorhebt, die für die Position des Sanierungsberaters wichtig sind, insbesondere im Bereich der Betriebswirtschaftslehre und des Insolvenzrechts.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Fähigkeiten im Beziehungsmanagement und deine Flexibilität bei wechselnden Aufgabenstellungen darstellst. Zeige auf, wie du zur Entwicklung von Lösungsmöglichkeiten beitragen kannst.
Online-Bewerbung: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Bewerberplattform der Bank 1 Saar ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bank 1 Saar eG vorbereitest
✨Verstehe die genossenschaftlichen Werte
Die Bank 1 Saar legt großen Wert auf Partnerschaftlichkeit, Transparenz und Vertrauen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Werte in deiner Arbeit als Sanierungsberater umsetzen kannst und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.
✨Kenntnisse im Insolvenzrecht
Da die Stelle Kenntnisse im Verfahrens- und Insolvenzrecht erfordert, solltest du dich gut auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in der Praxis anwenden würdest, um Kunden bei der Sanierung zu unterstützen.
✨Beziehungsmanagement betonen
Die Fähigkeit zum partnerschaftlichen Beziehungsmanagement ist entscheidend. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Beziehungen zu Kunden oder Partnern aufgebaut und gepflegt hast.
✨Kreativität bei Lösungsvorschlägen
In der Rolle des Sanierungsberaters wirst du oft kreative Lösungen entwickeln müssen. Überlege dir einige innovative Ansätze, die du in der Vergangenheit verwendet hast, um Herausforderungen zu meistern, und präsentiere diese im Interview.