Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde der technische Experte für internationale Zahlungen und entwickle digitale Lösungen.
- Arbeitgeber: Schließe dich der Crédit Mutuel-Gruppe an und profitiere von einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Entwicklungsmöglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Zahlungsverkehrs und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Wirtschaftsstudium und mindestens fünf Jahre Erfahrung im Bankwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Stellenantritt sofort oder nach Vereinbarung möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Arbeitsort: Hauptsitz Basel
Geschäftsbereich: Change Management
Funktion: Business Analyst
Liste der Aufgaben:
- Sie fungieren als technischer und funktionaler Experte für schweizer- und internationale Zahlungen (SIC/SWIFT) sowie für Interbankennachrichten (ISO 20022).
- Sie sind zuständig für Design und Einführung von digitalen Lösungen im Bereich Zahlungsverkehr (eLounge, eBill, bLink, EBICS, Safewatch etc.).
- Sie unterstützen die Fachbereiche bei der Formulierung von Business Requirements.
- Sie erstellen innerhalb der vorgegebenen Fristen qualitativ hochwertige Spezifikationen.
- Sie identifizieren alle Beteiligten (Nutzer, Manager, Regulierungsbehörden usw.) und Abhängigkeiten.
- Sie erarbeiten Vorschläge zur Umsetzung von Lösungen in Abstimmung mit der IT, um sicherzustellen, dass die vorgeschlagene Lösung den fachlichen und technischen Anforderungen entspricht.
- Sie sind zuständig für die Unterstützung der Testkoordinatoren und Tester bei der Erstellung der Testdrehbücher, Begleitung der Benutzertests und Durchführung von Support sowie Benutzerschulungen, um den reibungslosen Übergang vom Projektmodus zum Betrieb sicherzustellen.
- Sie pflegen und entwickeln die Anwendungsumgebung weiter, um die Qualität der Anwendungen und die Leistungsfähigkeit der Organisation zu gewährleisten.
Anforderungen:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Wirtschaftsstudium (Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft) und bringen mindestens fünf Jahre Berufserfahrung im Bankenumfeld (bevorzugt im Bereich Zahlungsverkehr) mit.
- Sie sind idealerweise mit Avaloq vertraut und haben Kenntnisse und Erfahrung in der Projektführung sowie mit Business Requirements Management.
- Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen, Ihr organisatorisches Flair sowie Ihr Wille, Verantwortung zu übernehmen, gehören zu Ihren Stärken.
- Sie sind eine Persönlichkeit mit Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und sicherem Auftreten.
- Sie sind selbständiges Arbeiten gewohnt und zeigen eine hohe Einsatz- & Leistungsbereitschaft.
- Wir erwarten sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch, Französisch ist ein grosser Vorteil und weitere Sprachen sind willkommen.
Was wir bieten:
- Werden Sie Teil eines flexiblen, dynamischen und unternehmerischen Arbeitsumfelds, in dem Initiative und Kompetenzentwicklung im Mittelpunkt unserer Werte stehen.
- Wir bieten anregende und vielfältige Aufgaben, unterstützt von kurzen Entscheidungswegen, direkter Kommunikation und Offenheit.
- Durch die Integration in unsere Bank treten Sie der Crédit Mutuel-Gruppe bei und erhalten echte Entwicklungsmöglichkeiten, attraktive Konditionen und die Möglichkeit, sich an ehrgeizigen Projekten aktiv zu beteiligen.
Stellenantritt per sofort oder nach Vereinbarung.
Sie möchten sich bewerben? Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an: Martin Ballmer Tel: 41 61 264 16 89 bewerbungcic.ch
Business Analyst - Payments Arbeitgeber: Bank CIC AG
Kontaktperson:
Bank CIC AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Analyst - Payments
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Zahlungsverkehr zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei der Crédit Mutuel-Gruppe oder in ähnlichen Positionen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Zahlungsverkehr, insbesondere über ISO 20022 und digitale Lösungen wie eBill oder EBICS. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz während des Vorstellungsgesprächs.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf die Implementierung von Zahlungslösungen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Business Requirements Management und in der Projektführung verdeutlichen.
✨Soft Skills betonen
Hebe deine Verhandlungskompetenz und dein Durchsetzungsvermögen hervor, da diese Eigenschaften für die Rolle eines Business Analysts entscheidend sind. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst - Payments
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Business Analyst im Zahlungsverkehr erklärt. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf besonders die Erfahrungen hervor, die direkt mit dem Zahlungsverkehr und der Erstellung von Business Requirements zu tun haben. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar darstellst. Wenn du auch Französisch oder andere Sprachen sprichst, erwähne dies ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bank CIC AG vorbereitest
✨Verstehe die Zahlungsverkehrsprozesse
Informiere dich gründlich über die verschiedenen Zahlungsverkehrssysteme wie SIC und SWIFT. Zeige im Interview, dass du die technischen und funktionalen Aspekte dieser Systeme verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite dich auf Business Requirements vor
Sei bereit, Beispiele für die Formulierung von Business Requirements zu geben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Anforderungen identifiziert und dokumentiert hast, und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Problem zu lösen oder eine Fallstudie zu analysieren. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Nutzern, Managern oder Regulierungsbehörden kommuniziert hast.