Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Kreditverträge und verwalte Kreditdokumente eigenständig.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Crédit Mutuel-Gruppe mit einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem teamorientierten Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Banklehre und Erfahrung im Kreditgeschäft erforderlich.
- Andere Informationen: Stellenantritt sofort oder nach Vereinbarung möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeitsort: Hauptsitz Basel
Geschäftsbereich: CFO
Funktion: Credit Center Specialist
Liste der Aufgaben:
- Sie erstellen Kreditverträge und die notwendigen Kreditdokumente für kommerzielle, Lombard- und Hypothekarkredite in verschiedenen Sprachen.
- Die Pendenzenerstellung und -bewirtschaftung für Kreditdokumentation, Kreditsicherstellung und Kreditauszahlung verantworten Sie selbständig.
- Sie bearbeiten die Kreditdaten im System (AVALOQ) betreffend Limiten, Deckungen und Amortisationen.
- Sie sind zuständig für die korrekte Datenerfassung von Liegenschaften, Grundpfändern und Versicherungspolicen etc.
- Korrespondenz mit Grundbuchämtern, Notaren und Versicherungen gehören zu Ihrem Tagesgeschäft.
- Die Ausstellung von Garantien und die Verbuchung im System erledigen Sie eigenständig.
- Tresorbewirtschaftung, Überwachung Debitorenzessionen etc. sind weitere Aufgaben, welche Sie eigenständig ausführen.
Anforderungen:
- Sie haben eine kaufmännische Banklehre oder gleichwertige Grundausbildung absolviert und verfügen über Berufserfahrung im Kreditgeschäft, vorzugsweise in der Kreditadministration.
- Zudem bringen Sie vertiefte Kenntnisse im Schweizer Hypothekar- und kommerziellen Kreditgeschäft mit.
- Als engagierte und teamorientierte Person sind Sie selbständiges, speditives und zuverlässiges Arbeiten gewohnt.
- Sie haben Freude an einem vielfältigen und anspruchsvollen Aufgabengebiet.
- Eine gute Selbstorganisation und hohe Leistungsbereitschaft im Arbeitsalltag setzen wir voraus.
- Deutsch ist Ihre Muttersprache und zudem verfügen Sie über gute Französisch- und Italienischkenntnisse; Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Was wir bieten:
- Werden Sie Teil eines flexiblen, dynamischen und unternehmerischen Arbeitsumfelds, in dem Initiative und Kompetenzentwicklung im Mittelpunkt unserer Werte stehen.
- Wir bieten anregende und vielfältige Aufgaben, unterstützt von kurzen Entscheidungswegen, direkter Kommunikation und Offenheit.
- Durch die Integration in unsere Bank treten Sie der Crédit Mutuel-Gruppe bei und erhalten echte Entwicklungsmöglichkeiten, attraktive Konditionen und die Möglichkeit, sich an ehrgeizigen Projekten aktiv zu beteiligen.
Stellenantritt per sofort oder nach Vereinbarung.
Credit Center Specialist Arbeitgeber: Bank CIC AG
Kontaktperson:
Bank CIC AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Credit Center Specialist
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Kreditgeschäft tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Kreditgeschäft, insbesondere in der Schweiz. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Kreditprodukten vor, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Kreditadministration hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Sprachkenntnisse unter Beweis zu stellen. Da gute Französisch- und Italienischkenntnisse gefordert sind, könnte es hilfreich sein, ein kurzes Gespräch in diesen Sprachen zu führen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Credit Center Specialist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Credit Center Specialist, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berĂĽcksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Banklehre und deine Berufserfahrung im Kreditgeschäft, insbesondere in der Kreditadministration.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen. Vergiss nicht, deine Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch und Italienisch zu erwähnen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bank CIC AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Kreditgeschäft und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in der Kreditadministration und im Umgang mit verschiedenen Kreditarten am besten präsentieren kannst.
✨Kenntnisse über AVALOQ auffrischen
Da die Bearbeitung von Kreditdaten im System AVALOQ erfolgt, solltest du dich mit diesem System vertraut machen. Informiere dich ĂĽber die wichtigsten Funktionen und bereite dich darauf vor, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast.
✨Sprachkenntnisse betonen
Da gute Französisch- und Italienischkenntnisse gefordert sind, solltest du bereit sein, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Mehrsprachigkeit in der Kommunikation mit Kunden und Partnern effektiv eingesetzt hast.
✨Teamarbeit und Selbstorganisation hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Selbstorganisation zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit eigenständig gearbeitet hast und gleichzeitig im Team erfolgreich warst.