Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d)

Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d)

Dortmund Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Bankdienstleistungen und Kundenberatung in einer spannenden Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Eine dynamische Bank mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und tolle Azubi-Events.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit vielfältigen Perspektiven und einem tollen Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Realschulabschluss, gute Umgangsformen und Freude am Umgang mit Menschen.
  • Andere Informationen: Ausbildung beginnt am 01.08.2025, mit Blockunterricht in Münster.

Die Ausbildung zur Bankkauffrau / zum Bankkaufmann ist spannend, abwechslungsreich und bietet vielseitige berufliche Perspektiven. Mit Ihrer Ausbildung beginnt das erste Stück Ihres beruflichen Wegs, bei dem wir Sie gern begleiten und unterstützen möchten. Für 2025 sind noch Ausbildungsplätze frei. Die Ausbildung startet am 01.08.2025.

Bezeichnung: Bankkauffrau / Bankkaufmann IHK

Dauer: 2,5 Jahre

Ort: schwerpunktmäßig Dortmund

Berufsschule: Blockunterricht am GenoKolleg in Münster.

Einsatzgebiete in der Bank:

  • Beratung Institutioneller Kunden
  • Beratung von Privatkunden
  • Marktfolge
  • Wertpapierabteilung
  • Marketing
  • Innenrevision
  • Betriebswirtschaft
  • EBL/Zahlungsverkehr

Vorausgesetzte Eigenschaften:

  • Schulabschluss / mindestens Realschule
  • gute Umgangsformen
  • Selbstbewusstsein
  • Identifikation mit christlichen Werten
  • Zielstrebigkeit
  • Kommunikationsvermögen
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Eigeninitiative

Unser Angebot:

Wir bieten Ihnen einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in einer dynamischen Bank. Ihre attraktive Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für die Volksbanken und Raiffeisenbanken und umfasst überdurchschnittliche Sozialleistungen.

Unsere Benefits:

  • Azubi-Events
  • Mitarbeiter-Events
  • Sportevents
  • Weihnachtsgeld
  • Weihnachtsfeier
  • Mitarbeiter-Rabatt
  • Weiterbildung
  • Mitarbeitergespräche
  • Mobiles Arbeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • Gleitzeit
  • Betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
  • DeutschlandTicket
  • Job Vergünstigter Parkplatz
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Bankfeiertage: Heiligabend & Silvester
  • Küche (Sprudel-)Wasser
  • Obstkorb
  • Gesundheits-Maßnahmen
  • Betriebsarzt
  • Massagen

Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Bank für Kirche und Diakonie eG - KD-Bank

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung zur Bankkauffrau / zum Bankkaufmann in Dortmund, die Ihnen zahlreiche berufliche Perspektiven eröffnet. Unsere dynamische Bank legt großen Wert auf eine positive Arbeitskultur, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung gefördert werden. Mit attraktiven Sozialleistungen, flexiblen Arbeitszeiten und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen wir Sie auf Ihrem Weg zu einer erfolgreichen Karriere.
B

Kontaktperson:

Bank für Kirche und Diakonie eG - KD-Bank HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Aufgaben und Herausforderungen der Bank hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern der Bank zu knüpfen. Besuche Jobmessen oder Informationsveranstaltungen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Auszubildende zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für die Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau recherchierst. Übe deine Antworten mit Freunden oder Familie, um sicherer aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Eigeninitiative, indem du dich über aktuelle Entwicklungen im Bankwesen informierst. Das kann dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und zu zeigen, dass du proaktiv bist und dich für die Branche interessierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d)

Kommunikationsvermögen
Selbstbewusstsein
Zielstrebigkeit
Freude am Umgang mit Menschen
Eigeninitiative
gute Umgangsformen
Grundkenntnisse in Betriebswirtschaft
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Verhandlungsgeschick
Kundenorientierung
Flexibilität
Zeitmanagement
Interesse an Finanzthemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Bank: Recherchiere die Bank, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über ihre Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann interessierst und welche Eigenschaften dich auszeichnen. Zeige deine Begeisterung für den Beruf.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bank für Kirche und Diakonie eG - KD-Bank vorbereitest

Informiere dich über die Bank

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bank informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Zielgruppe, die sie ansprechen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten und Eigenschaften unter Beweis stellen. Sei es in der Schule, bei Praktika oder in ehrenamtlichen Tätigkeiten – zeige, wie du mit Menschen umgehst und Herausforderungen meisterst.

Kleide dich angemessen

Ein professionelles Auftreten ist wichtig. Wähle ein gepflegtes und angemessenes Outfit, das zu einer Bank passt. Achte darauf, dass du dich wohlfühlst, denn das strahlst du auch aus.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Bank und die Ausbildung zu erfahren. Fragen zu den Einsatzgebieten oder Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.

Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d)
Bank für Kirche und Diakonie eG - KD-Bank
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>