Mitarbeiter (m/w/d) Finanzen

Mitarbeiter (m/w/d) Finanzen

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für das Rechnungswesen und die Kontenabstimmung in einer digitalen Bankenlandschaft.
  • Arbeitgeber: Die KD-Bank ist die älteste evangelische Kirchenbank in Deutschland mit fast 100 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, attraktive Altersvorsorge und ein faires, offenes Miteinander.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer besonderen Bank mit flachen Hierarchien und einem wertschätzenden Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreiche Bankausbildung oder vergleichbarer Abschluss; Quereinsteiger sind willkommen.
  • Andere Informationen: Engagement für christliche Werte und soziale Nachhaltigkeit in Produkten und Dienstleistungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Vollzeit * Unbefristet * zum nächstmöglichen Zeitpunkt * am Standort Dortmund

Das sind Ihre Stärken

Als Mitarbeiter (m/w/d) in der Abteilung Finanzen sind Sie zusammen mit Ihren Kollegen*innen im Umfeld einer digitalen Bankenlandschaft vornehmlich für die Durchführung des Rechnungswesens der Bank zuständig. Dabei verfügen Sie über Kenntnisse im Umgang mit der Abstimmung und Disposition von Konten unter Sicherstellung gesetzlicher und betrieblicher Regelungen. Ihnen sind Prozesse zur Erstellung von Prüfungs- und Abstimmungsarbeiten vertraut. Sie übernehmen gerne Verantwortung bei der Sicherstellung operativer Arbeitsabläufe und Weiterentwicklung bestehender Systeme und Prozesse. Das Erstellen von Auswertungen fällt Ihnen leicht. Gleiches gilt für die Kontierung und Bezahlung von Rechnungen. Die Möglichkeiten zur Übernahme von Tätigkeiten in der Zahlungsverkehrsabwicklung und projektbezogener Aufgaben stellen für Sie eine willkommene Abwechslung dar.

Das ist Ihr Profil

Sie passen zu uns in dieser Position, wenn Sie Folgendes mitbringen: Sie haben Ihre Bankausbildung erfolgreich bei einem Kreditinstitut abgeschlossen. Alternativ verfügen Sie über einen vergleichbaren Abschluss, auch Quereinsteiger sind willkommen. Wünschenswert wären erste Erfahrungen in der Anlagenbuchhaltung, die Sie im Rahmen Ihrer bisherigen beruflichen Tätigkeit erworben haben. Kontinuierliche Fortbildungen sind und waren für Sie selbstverständlich. Sie können sich gut selbst organisieren und arbeiten gern im Team. Gute IT-Kenntnisse – idealerweise aus der Genossenschaftlichen FinanzGruppe runden Ihr Profil ab.

Das bieten wir Ihnen

  • Neben der Vergütung, die sich nach dem Tarifvertrag für die Volksbanken und Raiffeisenbanken richtet, erwartet Sie bei der KD-Bank eine Reihe attraktiver Angebote und Zusatzleistungen.
  • Vor allem aber können Sie sich auf ein faires und offenes Miteinander freuen.
  • Wir sind eine besondere Bank, für besondere Kunden und mit einer besonderen Kultur, in der Wertschätzung und Menschlichkeit gelebt wird.
  • Förderung der beruflichen und persönlichen Entwicklung
  • Mobiles Arbeiten
  • Besonders attraktive Altersvorsorge
  • Das Deutschlandticket wird durch den Arbeitgeber finanziert
  • JobRad
  • Christliche Werte, ökologische Nachhaltigkeit und soziales Engagement, auch und insbesondere in unseren Produkten und Dienstleistungen
  • Betriebssportgemeinschaften
  • Kulturelle Nähe zu Kirche, Diakonie und Sozialwirtschaft

Über uns

Die Bank für Kirche und Diakonie eG – KD-Bank, ist die älteste evangelische Kirchenbank in Deutschland. Seit fast 100 Jahren sind wir als Spezialbank in der Genossenschaftlichen Finanzgruppe mit rund 270 Mitarbeitenden für Kirche, Diakonie und für die Sozialwirtschaft aktiv. Bei all unserem Tun beherzigen wir unseren nachhaltigen und christlichen Auftrag. Sie treffen bei uns auf ein freundliches und offenes Miteinander. Flache Hierarchien und kurze Wege machen engagiertes Mitdenken und -arbeiten attraktiv. Für unsere Kunden aus Kirche, Diakonie und Sozialwirtschaft sind wir als Fernbank besonders leistungsstark und vom Hauptsitz Dortmund aus bundesweit unterwegs.

Fachliche Ansprechpartner

  • Daniel Majowski (Abteilungsdirektor)
    Telefon: 0231-58444 225
    daniel.majowski@kd-bank.de
  • Corinna Knofius (Bereichsdirektorin)
    Telefon: 0231-58444 257
    corinna.knofius@kd-bank.de

Jetzt bewerben

Mitarbeiter (m/w/d) Finanzen Arbeitgeber: Bank für Kirche und Diakonie eG - KD-Bank

Die KD-Bank bietet Ihnen als Mitarbeiter (m/w/d) im Finanzbereich nicht nur eine unbefristete Anstellung in einem wertschätzenden und offenen Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit attraktiven Zusatzleistungen wie einer hervorragenden Altersvorsorge, der Finanzierung des Deutschlandtickets und der Option auf mobiles Arbeiten, sowie einem starken Fokus auf christliche Werte und soziale Verantwortung, ist die KD-Bank ein herausragender Arbeitgeber in Dortmund, der sich um das Wohl seiner Mitarbeitenden kümmert.
B

Kontaktperson:

Bank für Kirche und Diakonie eG - KD-Bank HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Finanzen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Finanzbranche, die möglicherweise Kontakte zur KD-Bank haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Werte und die Kultur der KD-Bank. Zeige in Gesprächen, dass du die christlichen Werte und das soziale Engagement der Bank schätzt und bereit bist, diese zu unterstützen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung im Rechnungswesen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Verantwortung übernommen und Prozesse optimiert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Finanzsektor und bringe Ideen mit, wie du zur Weiterentwicklung der bestehenden Systeme und Prozesse beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Finanzen

Rechnungswesen
Kontenabstimmung
Disposition von Konten
Kenntnisse in der Anlagenbuchhaltung
Erstellung von Prüfungs- und Abstimmungsarbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Prozessoptimierung
Auswertungserstellung
Kontierung von Rechnungen
Zahlungsverkehrsabwicklung
Teamarbeit
Selbstorganisation
Gute IT-Kenntnisse
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die KD-Bank und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position im Finanzbereich hervorhebt. Betone deine Bankausbildung und eventuelle Erfahrungen in der Anlagenbuchhaltung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut zur KD-Bank passt. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Selbstorganisation und IT-Kenntnisse ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Prozesse beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bank für Kirche und Diakonie eG - KD-Bank vorbereitest

Kenntnisse im Rechnungswesen betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Rechnungswesen und in der Kontenabstimmung klar kommunizierst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Teamarbeit hervorheben

Da die Position Teamarbeit erfordert, solltest du konkrete Situationen nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

IT-Kenntnisse ansprechen

Gute IT-Kenntnisse sind wichtig für diese Position. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit relevanten Softwarelösungen oder Systemen zu erläutern, insbesondere wenn du Kenntnisse aus der Genossenschaftlichen FinanzGruppe hast.

Engagement für Weiterbildung zeigen

Betone dein Engagement für kontinuierliche Fortbildung. Nenne spezifische Kurse oder Schulungen, die du absolviert hast, und erkläre, wie diese deine berufliche Entwicklung gefördert haben und dir in der neuen Position helfen können.

Mitarbeiter (m/w/d) Finanzen
Bank für Kirche und Diakonie eG - KD-Bank
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>