Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann
Jetzt bewerben

Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann

Dortmund Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Bankgeschäfte und unterstütze unsere Kunden aktiv.
  • Arbeitgeber: Die Bank für Kirche und Diakonie setzt den Menschen in den Mittelpunkt.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und echte Integration ins Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer Gemeinschaft, die soziale Werte lebt und fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Finanzen mitbringen.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere ab dem 1. August 2025 bei uns!

Ausbildung bei der Bank fuer Kirche und Diakonie

Hallo! Wir, die Azubis der Bank fuer Kirche und Diakonie, moechten euch ueber die Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann bei der Bank fuer Kirche und Diakonie informieren. Das Besondere bei unserer Bank ist unserer Meinung nach, dass der Mensch im Mittelpunkt steht das gilt fuer Kunden und Mitarbeiter in gleicher Weise. Fuer uns bedeutet dies, dass auch wir Azubis uns vom ersten Tag an wohlgefuehlt haben und uns als Mitarbeiter ernst genommen fuehlen. Wir werden in die Arbeitsablaeufe integriert und koennen uns aktiv einbringen.

Moechtest du Kontakt mit der Bank fuer Kirche und Diakonie aufnehmen? Ueber den folgenden Link zur Onlinebewerbung gelangst du zu deiner Ansprechpartnerin Frau Kunert, die fuer den Bereich Ausbildung zustaendig ist. Du kannst den ersten Schritt tun und dich online bei uns bewerben. Zum August 2024 haben wir bereits neue Kolleginnen und Kollegen eingestellt. Ab dem 1. August 2025 koenntest du dabei sein! Viel Erfolg!

Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann Arbeitgeber: Bank fuer Kirche und Diakonie eG KDBank

Die Bank für Kirche und Diakonie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Wert auf eine menschliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre legt. Unsere Azubis erleben von Anfang an eine praxisnahe Ausbildung, in der sie aktiv mitgestalten können und sich als Teil des Teams fühlen. Zudem bieten wir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und fördern das persönliche Wachstum unserer Mitarbeiter, was die Ausbildung bei uns zu einer bedeutungsvollen und bereichernden Erfahrung macht.
B

Kontaktperson:

Bank fuer Kirche und Diakonie eG KDBank HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur der Bank für Kirche und Diakonie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung des Menschen im Mittelpunkt verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen Azubis oder Mitarbeitern der Bank in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag gewinnen und eventuell sogar persönliche Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Kundenorientierung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Bank durch gezielte Fragen während des Gesprächs. Frage nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Mitgestaltung, um zu zeigen, dass du aktiv am Prozess teilnehmen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann

Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytisches Denken
Zahlenverständnis
Verhandlungsgeschick
Selbstorganisation
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Finanzthemen
Empathie
IT-Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Bank: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Bank für Kirche und Diakonie informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und was sie von ihren Auszubildenden erwarten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann interessierst und was dich an der Bank für Kirche und Diakonie besonders anspricht.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Onlinebewerbung einreichen: Nutze den bereitgestellten Link zur Onlinebewerbung, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bank fuer Kirche und Diakonie eG KDBank vorbereitest

Informiere dich über die Bank

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bank für Kirche und Diakonie informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die Besonderheiten, die sie von anderen Banken unterscheiden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsabläufen oder zur Unternehmenskultur sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere deine Soft Skills

Da der Mensch im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen hervorhebst. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du gut im Team arbeitest oder wie du mit Kunden umgehst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Sei authentisch

Versuche nicht, jemand anderes zu sein. Sei du selbst und zeige deine Persönlichkeit. Authentizität wird geschätzt und hilft dabei, eine Verbindung zu deinem Gesprächspartner aufzubauen.

Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann
Bank fuer Kirche und Diakonie eG KDBank
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>