Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerte Kreditanträge und arbeite an spannenden Projekten im Firmenkundengeschäft.
- Arbeitgeber: Die Bank für Tirol und Vorarlberg AG ist eine der erfolgreichsten Banken Österreichs mit 950 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Zusatzleistungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein inklusives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in wirtschaftliche Zusammenhänge und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene wirtschaftliche Ausbildung; Erfahrung im Finanzierungsgeschäft ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Diversität und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Standort Innsbruck. Die Bank für Tirol und Vorarlberg AG mit Sitz in Innsbruck zählt mit ihren rund 950 Mitarbeiter*innen zu den erfolgreichsten Banken Österreichs und ist in den Märkten Tirol, Vorarlberg, Wien, Süddeutschland, der deutschsprachigen Schweiz und Südtirol aktiv.
Das erwartet Sie:
- Objektive und umfassende Bonitätsbeurteilung von Kreditanträgen im Firmenkundengeschäft
- Abhängig von Ihrem persönlichen Entwicklungsfortschritt übernehmen Sie sukzessive die eigenständige Beurteilung von Kreditentscheidungen
- Sie tragen die Mitverantwortung für die Risikosteuerung auf Portfolioebene, u.a. durch laufende kritische Beurteilung relevanter Frühwarnindikatoren
- Sie sind an Projektarbeiten im Zusammenhang mit kreditrisikorelevanten Themen beteiligt
- Sie dokumentieren Kreditgeschäfte, verbessern die Datenqualität durch Kontrollschritte und implementieren Maßnahmen zur Prozessgestaltung
- Es erwartet Sie eine spannende Position mit umfassenden Einblicken in wirtschaftliche Zusammenhänge und Branchenentwicklungen sowie ein gezieltes Aus- und Weiterbildungsprogramm
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene wirtschaftliche Ausbildung
- Berufserfahrung im Finanzierungsgeschäft ist wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
- Eigenverantwortliches, ergebnis- und lösungsorientiertes Arbeiten
- Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten
- Selbstbewusstes Auftreten und Entscheidungsfreudigkeit
Diese Tätigkeit unterliegt dem Kollektivvertrag für Angestellte der Banken und Bankiers. Das Mindestentgelt für diese Position liegt in Vollzeit bei 2.890,27 EUR brutto p.m.. Die Entlohnung orientiert sich an aktuellen Marktgehältern und berücksichtigt Ihre Qualifikation und Erfahrung.
Erleben Sie die Vielfalt in der BTV. Als inklusive Arbeitgeberin sind wir offen für alle Menschen - unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, Behinderung und sozialer Herkunft - die sich bei uns engagieren möchten. Wir sind überzeugt, dass Diversität unsere Teams und die BTV weiter bringt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.
Wenn Sie Fragen rund um die Barrierefreiheit für den Bewerbungsprozess, Anreise oder den Arbeitsplatz haben, kontaktieren Sie gerne Frau Sophia Witting, BA unter der Telefonnummer +43 505 333-1482 oder per E-Mail unter sophia.witting@btv.at.
Weitere attraktive Zusatzleistungen finden Sie auf unserer Website unter: www.btv.at/karriere/benefits. Ebenso finden Sie Informationen zu unserer Unternehmenskultur unter: www.btv.at/karriere/unternehmenskultur. Alle Hintergründe zu unseren Auszeichnungen gibt es unter: www.btv.at/ueber-uns/auszeichnungen. Die Wegbeschreibung zu den jeweiligen BTV Standorten finden Sie unter: www.btv.at/kontakt-services/standorte.
Jetzt bewerben.
Mitarbeiter Kreditprüfung Firmenkunden (all genders) (m/w/d) Arbeitgeber: Bank für Tirol und Vorarlberg AG

Kontaktperson:
Bank für Tirol und Vorarlberg AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Kreditprüfung Firmenkunden (all genders) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Firmenkundengeschäft und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Banken konfrontiert sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Finanzbranche, um Einblicke in die Kreditprüfung zu erhalten. Besuche relevante Veranstaltungen oder nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Risikosteuerung und Bonitätsbeurteilung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs Selbstbewusstsein und Entscheidungsfreudigkeit. Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten anhand konkreter Beispiele zu demonstrieren, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Kreditprüfung Firmenkunden (all genders) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bank für Tirol und Vorarlberg AG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine wirtschaftliche Ausbildung und relevante Erfahrungen im Finanzierungsgeschäft.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Risikosteuerung und Bonitätsbeurteilung beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind und professionell wirken. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bank für Tirol und Vorarlberg AG vorbereitest
✨Verstehe die Kreditprüfung
Informiere dich gründlich über den Prozess der Kreditprüfung, insbesondere im Firmenkundengeschäft. Zeige während des Interviews, dass du die verschiedenen Aspekte der Bonitätsbeurteilung und Risikosteuerung verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und dein ergebnisorientiertes Arbeiten verdeutlichen. Diese können dir helfen, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Selbstbewusstsein
Ein selbstbewusstes Auftreten ist wichtig, besonders in einer Position, die Entscheidungsfreudigkeit erfordert. Übe, deine Gedanken klar und überzeugend zu kommunizieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen ein gezieltes Aus- und Weiterbildungsprogramm anbietet, zeige Interesse daran. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten, die dir helfen könnten, dich in der Rolle weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten auszubauen.