Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/-frau (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/-frau (m/w/d)

Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/-frau (m/w/d)

Essen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Bankkaufmann/-frau und lerne alles über Finanzdienstleistungen und Kundenberatung.
  • Arbeitgeber: Die BIB ist eine nachhaltige Bank, die christliche Werte lebt und seit 45 Jahren besteht.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine duale Ausbildung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit in einem vertrauensvollen Team mit Perspektiven für deine Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife im Bereich Wirtschaft sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Kombination von Ausbildung und Studium bei gutem Engagement.

Ausbildung zum/ zur Bankkaufmann/ -frau (m/w/d)
Was Sie mitbringenSind Sie kontaktfreudig und haben ein selbstbewusstes Auftreten? Besitzen Sie ein gepflegtes äußeres Erscheinungsbild, ein solides Sprachvermögen und können außerdem strukturiert denken? Mögen Sie den Umgang mit Zahlen?
Diese Fähigkeiten in Kombination mit allgemeinem Interesse an der Finanzwelt und den Entwicklungen in der Wirtschaft sind Anforderungen, die Sie an sich stellen sollten, um als Bankkauffrau/ Bankkaufmann tätig zu werden.
Unsere schulische Voraussetzung erfüllen Sie mit der Allgemeinen Hochschulreife oder der Fachhochschulreife im Bereich Wirtschaft.
Was Sie erwartetDie duale Ausbildung im Betrieb und der Berufsschule dauert in der Regel zweieinhalb Jahre. Neben den theoretischen Kenntnissen, die Sie in der Berufsschule erhalten, werden Sie in internen Schulungen und überbetrieblichen Seminaren zusätzlich auf die Zwischen- und Abschlussprüfung vorbereitet.
Bei besonderem Engagement bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ausbildung und Studium schnell und effizient zu kombinieren.
Durch gute Leistungen während der Ausbildung sichern Sie sich die Chance auf die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Was uns so \“besonders\“ machtSeit mehr als 45 Jahren stehen wir unseren Kunden aus dem kirchlichen Umfeld mit allen Facetten des Bankgeschäftes zur Verfügung. Unser Ziel ist es, mit unserer Arbeit einen Beitrag für eine zukunftsfähige und lebenswerte Welt zu schaffen. Jeden Tag ein Stück mehr! Hierbei orientieren wir uns an christlichen Werten. Wir bieten unseren Kunden nachhaltige Produkte an und tragen das Prinzip des FairBanking auch in andere Bereiche des Arbeitslebens hinein.
Auch Sie als Auszubildende(r) sollten sich in unserer Geschäftsphilosophie wiederfinden.
Das sind wirArbeiten in der BIB
Eine wesentliche Voraussetzung für den Unternehmenserfolg sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihre Tätigkeit nicht als Job sondern als Beruf verstehen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Sinn in ihrer Arbeit sehen und in einem Umfeld tätig sind, das von Vertrauen und Kollegialität geprägt ist. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, deren Arbeitsplatzsicherheit nicht in Frage steht, die fair bezahlt werden, die wissen, dass sich die Bank um ihre Gesundheit, Altersversorgung und Familie kümmert.
In unserer Bank sind die Mitarbeitenden nicht bloßer Produktionsfaktor, sondern Persönlichkeiten, deren Entwicklung der Bankleitung wichtig ist. Wir fordern eine hohe Leistungsbereitschaft, setzen aber auch die richtigen Rahmenbedingungen dafür.
Neben anständigen Gehältern und vorbildlichen Sozialleistungen ist es unser Anliegen, die Zusammenarbeit im Team zu stärken sowie die Zufriedenheit und Identifikation unserer Mitarbeiter mit ihrem Beruf zu fördern. Als Teil unserer nachhaltigen Unternehmensphilosophie legen wir besonderen Wert darauf, ein familienfreundlicher Betrieb für unsere Mitarbeiter zu sein.
Das bieten wirQualifizierte Mitarbeiter/innen
Um den Herausforderungen der Zukunft gewachsen zu sein und ihnen auf Augenhöhe begegnen zu können, ist stetige Weiterbildung unerlässlich. Gleich, ob in der Schule oder im Betrieb: In Bildung investieren heißt, in die Zukunft zu investieren. In der BIB legen wir deshalb großen Wert auf die Fortbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Damit Kompetenz und ein hoher Qualitätsstandard auch in Zukunft Markenzeichen unserer Bank bleiben.
Wir lernen lebenslang, auch in unserer Bank. Deshalb investieren wir jedes Jahr in die konsequente Weiterbildung unserer Mitarbeitenden. Im Durchschnitt bilden sie sich an mehr als fünf Tagen pro Jahr weiter.
In dem von der UNESCO ausgezeichneten Lehrgang für Nachhaltiges Investment ecoanlageberater bilden sich standardmäßig sämtliche Kundenbetreuer unserer Bank zu Fachberatern in diesem Bereich weiter. Wir tun dies deshalb, weil der Nachhaltigkeitsgedanke zentrales Fundament unserer Bank ist.
Ein Duales Studium ist möglich.

Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: BANK IM BISTUM ESSEN eG

Die BIB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau bietet, sondern auch ein Arbeitsumfeld, das von Vertrauen und Kollegialität geprägt ist. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung, kontinuierlicher Weiterbildung und einer familienfreundlichen Unternehmenskultur schaffen wir die idealen Voraussetzungen für eine sinnstiftende Karriere im Bankwesen. Unsere Werte orientieren sich an christlichen Prinzipien und dem Gedanken des FairBanking, was uns zu einem einzigartigen Arbeitgeber in der Region macht.
B

Kontaktperson:

BANK IM BISTUM ESSEN eG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/-frau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige dein Interesse an der Finanzwelt! Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Wirtschaft und bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch darüber zu sprechen. Das zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch wirklich motiviert bist.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten! Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Bankwesen beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar direkt mit Vertretern unserer Bank ins Gespräch kommen.

Tip Nummer 3

Präsentiere dich selbstbewusst! Übe, wie du dich und deine Fähigkeiten in einem persönlichen Gespräch vorstellen würdest. Ein gepflegtes äußeres Erscheinungsbild und ein freundliches Auftreten sind ebenfalls wichtig, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über unsere Unternehmensphilosophie! Verstehe die Werte, die uns als Bank leiten, insbesondere den Fokus auf Nachhaltigkeit und FairBanking. Wenn du diese Prinzipien in deinem eigenen Leben teilst, wird das in deiner Bewerbung und im Gespräch positiv auffallen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/-frau (m/w/d)

Kontaktfreudigkeit
Selbstbewusstes Auftreten
Pflegliches äußeres Erscheinungsbild
Solides Sprachvermögen
Strukturiertes Denken
Zahlenaffinität
Interesse an der Finanzwelt
Kenntnisse in Wirtschaft
Teamfähigkeit
Engagement
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Selbstpräsentation: Beginne deine Bewerbung mit einer kurzen Selbstpräsentation. Hebe deine kontaktfreudige Art und dein selbstbewusstes Auftreten hervor. Zeige, dass du ein gepflegtes äußeres Erscheinungsbild hast und strukturiert denken kannst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Finanzwelt und deine Begeisterung für die Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau darlegst. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Bank entschieden hast und wie du dich mit deren Werten identifizierst.

Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Achte darauf, relevante Erfahrungen, Praktika oder Nebenjobs im Bereich Wirtschaft oder Finanzen zu erwähnen. Vergiss nicht, deine schulische Ausbildung und besondere Qualifikationen aufzulisten.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Dokumente professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BANK IM BISTUM ESSEN eG vorbereitest

Selbstbewusstes Auftreten

Zeige während des Interviews ein selbstbewusstes und freundliches Auftreten. Das ist besonders wichtig in der Bankenbranche, wo der Kontakt zu Kunden eine zentrale Rolle spielt.

Interesse an der Finanzwelt

Bereite dich darauf vor, über aktuelle Entwicklungen in der Finanzwelt und Wirtschaft zu sprechen. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse, um zu zeigen, dass du für die Ausbildung geeignet bist.

Strukturierte Denkweise

Demonstriere deine Fähigkeit, strukturiert zu denken, indem du klare und logische Antworten gibst. Dies wird dir helfen, deine Problemlösungsfähigkeiten zu unterstreichen.

Passendes äußeres Erscheinungsbild

Achte auf ein gepflegtes und professionelles äußeres Erscheinungsbild. Dies zeigt, dass du die Werte der Bank respektierst und ernsthaft an der Ausbildung interessiert bist.

Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/-frau (m/w/d)
BANK IM BISTUM ESSEN eG
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>