Auf einen Blick
- Aufgaben: Initiativbewerbung für eine sinnstiftende Tätigkeit in einem vertrauensvollen Umfeld.
- Arbeitgeber: Die BIB ist eine Bank, die Wert auf Mitarbeiterentwicklung und Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, Weiterbildungsmöglichkeiten und familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer nachhaltigen Unternehmensphilosophie mit Fokus auf persönliche Entwicklung und Teamzusammenhalt.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiter sind keine Produktionsfaktoren, sondern Persönlichkeiten mit individuellen Bedürfnissen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ARBEITGEBER BIB – So erleben Sie uns
Das sind wir: Arbeiten in der BIB
Eine wesentliche Voraussetzung für den Unternehmenserfolg sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihre Tätigkeit nicht als Job sondern als Beruf verstehen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Sinn in ihrer Arbeit sehen und in einem Umfeld tätig sind, das von Vertrauen und Kollegialität geprägt ist. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, deren Arbeitsplatzsicherheit nicht in Frage steht, die fair bezahlt werden, die wissen, dass sich die Bank um ihre Gesundheit, Altersversorgung und Familie kümmert.
In unserer Bank sind die Mitarbeitenden nicht bloßer Produktionsfaktor, sondern Persönlichkeiten, deren Entwicklung der Bankleitung wichtig ist. Wir fordern eine hohe Leistungsbereitschaft, setzen aber auch die richtigen Rahmenbedingungen dafür.
Neben anständigen Gehältern und vorbildlichen Sozialleistungen ist es unser Anliegen, die Zusammenarbeit im Team zu stärken sowie die Zufriedenheit und Identifikation unserer Mitarbeiter mit ihrem Beruf zu fördern. Als Teil unserer nachhaltigen Unternehmensphilosophie legen wir besonderen Wert darauf, ein familienfreundlicher Betrieb für unsere Mitarbeiter zu sein.
Das bieten wir: Qualifizierte Mitarbeiter/innen
Um den Herausforderungen der Zukunft gewachsen zu sein und ihnen auf Augenhöhe begegnen zu können, ist stetige Weiterbildung unerlässlich. Gleich, ob in der Schule oder im Betrieb: In Bildung investieren heißt, in die Zukunft zu investieren. In der BIB legen wir deshalb großen Wert auf die Fortbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Damit Kompetenz und ein hoher Qualitätsstandard auch in Zukunft Markenzeichen unserer Bank bleiben.
Wir lernen lebenslang, auch in unserer Bank. Deshalb investieren wir jedes Jahr in die konsequente Weiterbildung unserer Mitarbeitenden. Im Durchschnitt bilden sie sich an mehr als fünf Tagen pro Jahr weiter.
In dem von der UNESCO ausgezeichneten Lehrgang für Nachhaltiges Investment ecoanlageberater bilden sich standardmäßig sämtliche Kundenbetreuer unserer Bank zu Fachberatern in diesem Bereich weiter. Wir tun dies deshalb, weil der Nachhaltigkeitsgedanke zentrales Fundament unserer Bank ist.
#J-18808-Ljbffr
Initiativbewerbung Arbeitgeber: BANK IM BISTUM ESSEN eG
Kontaktperson:
BANK IM BISTUM ESSEN eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur der BIB. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Vertrauen und Kollegialität verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Leistungsbereitschaft und deinen Wunsch nach kontinuierlicher Weiterbildung verdeutlichen. Die BIB legt großen Wert auf die Entwicklung ihrer Mitarbeiter, also zeige, dass du bereit bist, in deine eigene Zukunft zu investieren.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und wie du zur Stärkung der Zusammenarbeit im Team beitragen kannst. Die BIB sucht nach Persönlichkeiten, die nicht nur ihre Aufgaben erfüllen, sondern auch das Team unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an nachhaltigen Praktiken und wie du diese in deiner Rolle umsetzen würdest. Da Nachhaltigkeit ein zentrales Fundament der BIB ist, wird dies positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Beginne deine Initiativbewerbung mit einer klaren und überzeugenden Selbstpräsentation. Stelle sicher, dass du deine Motivation und deine beruflichen Ziele deutlich machst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Werte und Anforderungen der BIB an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die zeigen, dass du in einem vertrauensvollen und kollegialen Umfeld arbeiten kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die BIB interessierst und wie du zur Unternehmensphilosophie beitragen kannst. Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Teamarbeit.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BANK IM BISTUM ESSEN eG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die Werte und die Philosophie der BIB. Zeige im Gespräch, dass du die Bedeutung von Vertrauen, Kollegialität und nachhaltiger Entwicklung verstehst und schätzt.
✨Hebe deine Weiterbildung hervor
Betone deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit in deine eigene Entwicklung investiert hast und wie dies zu deinem beruflichen Werdegang beigetragen hat.
✨Zeige Teamgeist
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team verdeutlichen. Die BIB legt großen Wert auf Teamarbeit, also zeige, dass du ein echter Teamplayer bist.
✨Sprich über deine Motivation
Erkläre, warum du nicht nur einen Job suchst, sondern eine sinnvolle Tätigkeit anstrebst. Verdeutliche, wie deine Werte mit denen der BIB übereinstimmen und warum du Teil des Teams werden möchtest.