Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache gesetzliche Vorgaben und unterstütze bei Analysen und Berichterstattung.
- Arbeitgeber: Die Bank of China ist eine internationale Bank mit 35 Jahren Erfahrung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsorientierte Vergütung, kostenlose Job-Tickets und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem dynamischen, multinationalen Umfeld warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Optimale Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel im Herzen von Frankfurt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Bank of China Group ist die internationalste Bank Chinas und bietet ihre umfangreichen Finanzprodukte in China sowie in 64 weiteren Ländern und Regionen an. Die Bank of China Zweigniederlassung Frankfurt wurde 1989 gegründet und umfasst weitere Niederlassungen in Hamburg, Düsseldorf, Berlin und München. Damit bietet die Bank of China Zweigniederlassung Frankfurt ihre Finanzprodukte für Firmen- und Privatkunden seit 35 Jahren erfolgreich in Deutschland an. Im Zuge des Wachstums der chinesischen Wirtschaft und der damit entstehenden Chancen verfolgt die Bank of China eine nachhaltige strategische Entwicklung, um ihre Stellung als führende internationale Bank weiter auszubauen.
Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle an für unsere Legal & Compliance Abteilung:
- Monitoring von Änderungen etwaiger gesetzlicher oder regulatorischer Vorgaben/Richtlinien und Überwachung der notwendigen Umsetzung in den betroffenen Abteilungen
- Vorbereitung und Durchführung notwendiger Analysen und Berichterstattungen zu spezifischen (regulatorischen) Themen
- Unterstützung des Compliance-Beauftragten bzw. den ISO-Beauftragten in allen Belangen
- Durchführung notwendiger risikobasierter Überwachung zur Einhaltung regulatorischer Vorgaben
- Beitrag zur Umsetzung von internen Vorgaben (z. B. Richtlinien der BoC Gruppe)
- Bearbeitung von internen oder externen Anfragen (z. B. von Regulatoren, Wirtschaftsprüfern, Marktabteilungen)
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bankenbereich.
Routinierter Umgang mit MS Office Programmen.
Selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
Aufgeprägte analytische Fähigkeiten gepaart mit strukturiertem Vorgehen.
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Chinesisch Kenntnisse wünschenswert.
Spannende Herausforderungen in einem dynamischen, multinationalen Unternehmen.
Leistungsgerechte Vergütung inklusive einer Vielzahl an Zusatzleistungen (kostenloses Job-Ticket, Essens- und Fitnesszuschuss, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, etc.).
Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Optimale öffentliche Verkehrs-anbindung im Herzen der Stadt Frankfurt.
Kontaktperson:
BANK OF CHINA LIMITED Zweigniederlassung Frankfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Compliance Analyst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen regulatorischen Vorgaben im Bankenbereich. Ein tiefes Verständnis der relevanten Gesetze und Richtlinien wird dir helfen, in Gesprächen mit dem Compliance-Team zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Compliance-Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich komplexe Probleme gelöst hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv. Wenn du Chinesisch sprichst, erwähne dies in Gesprächen oder Netzwerken, da es ein wertvolles Asset für die Bank of China sein kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Compliance Analyst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bank of China und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Compliance Analysten zu erfahren.
Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bankenbereich sowie deine analytischen Fähigkeiten und Kenntnisse in den geforderten Sprachen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auf spezifische Punkte aus der Stellenbeschreibung ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung in Deutsch und Englisch, da dies für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BANK OF CHINA LIMITED Zweigniederlassung Frankfurt vorbereitest
✨Verstehe die Compliance-Anforderungen
Informiere dich gründlich über die aktuellen gesetzlichen und regulatorischen Vorgaben, die für die Bankenbranche relevant sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Compliance verstehst und wie du zur Einhaltung dieser Vorgaben beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du analytische Fähigkeiten oder Kenntnisse im Bereich Compliance unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Compliance Analyst oft mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern kommuniziert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du im Interview nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren und dich kontinuierlich zu verbessern.