Auf einen Blick
- Aufgaben: Support product management in defining and prioritizing requirements and leading development teams.
- Arbeitgeber: Join Bank-Verlag, a key player in IT security and electronic banking for private banks.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and team events like summer parties and Christmas celebrations.
- Warum dieser Job: Be part of an innovative team shaping the future of financial services with high-quality products.
- Gewünschte Qualifikationen: Ideal candidates have a business background, experience in IT, and an agile mindset.
- Andere Informationen: Work in a creative environment with ergonomic spaces and sustainable food options.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über den Bank-Verlag
Wir sind das Service-Unternehmen der privaten Banken. Der Bank-Verlag unterstützt als Tochter des Bundesverbands deutscher Banken Kunden in allen Bereichen der IT-Security, des Electronic Bankings sowie des bargeldlosen Zahlungsverkehrs. Wir bieten Lösungen für die Umsetzung regulatorischer Anforderungen und sind ein etablierter Anbieter von Fachtagungen und -seminaren für den Finanzsektor.
Zur Verstärkung unseres Teams in Köln suchen wir ab sofort eine:n
Product Owner (m/w/d)
In unserem Bereich Markets sind wir auf der Suche nach einem neuen Teammitglied, das sich in einem dynamischen Umfeld voller Innovationsgeist entfalten möchte. Hast du Lust dazu beizutragen, dass unsere Produkte nicht nur die höchsten Qualitätsstandards erfüllen, sondern auch die Erwartungen unserer Kunden übertreffen? Bewirb dich jetzt und werde Teil einer Mannschaft, die gemeinsam die Zukunft gestaltet sowie neue Maßstäbe setzt.
Was dich erwartet
- Unterstützung des Produktmanagements bei der Erstellung, Aufbereitung und Ergänzung fachlicher Anforderungen
- Definition von Akzeptanzkriterien zur Abnahme der Anforderungen
- Einholen von Aufwandsschätzungen sowie Priorisierung und Planung von Sprints
- Fachliche Führung der Entwicklungsteams bei der Umsetzung
- Analyse von Daten und Statistiken zur Bewertung des Einsatzes und Nutzens der Lösungen
Wie du uns überzeugst
- Studium oder Ausbildung im betriebswirtschaftlichen Umfeld, gern auch im Bereich von Finanzdienstleistungen
- Erfahrungen an der Schnittstelle zwischen Fachlichkeit und IT, z. B. als Product Owner, Requirements Engineer, Softwareentwickler:in o. ä.
- Agiles Mindset, bestenfalls mit Erfahrungen in agilen, produktorientierten Teams
- Fähigkeit, sich in fachliche Themenstellungen schnell einzuarbeiten und gleichzeitig technisches Grundverständnis, um sowohl mit den Mitarbeitenden aus der Fachabteilung als auch denen der Entwicklungsteams zielorientiert zusammenzuarbeiten
Was wir dir bieten
Teamwork
- Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Regelmäßige Team-Events (Sommerfest, Meet & Eat, B2Run, Weihnachtsfeier und Weitere)
- Engagiertes und offenes Team mit kurzen Abstimmungswegen
Work-Life-Balance
- Offener, ergonomischer Arbeitsplatz mit kreativen Workspaces
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- 30 Urlaubstage und 3,5 freie Brauchtumstage
- 39-Stunden-Woche
Zusatzleistungen
- Bezuschusstes und ausgewogenes Essen mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit
- Kostenloses Deutschlandticket
- Kooperation mit Urban Sports Club
- Grippeschutzimpfung
- Corporate Benefits
- Bike Leasing
- Krankenzusatzversicherung
#J-18808-Ljbffr
Product Owner (m/w/d) Arbeitgeber: Bank-Verlag GmbH
Kontaktperson:
Bank-Verlag GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich IT-Security und Electronic Banking. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die aktuellen Herausforderungen kennst, sondern auch innovative Lösungen vorschlagen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Product Owner unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich mit Entwicklungsteams zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein agiles Mindset, indem du dich mit den Prinzipien von Scrum oder Kanban vertraut machst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Methoden in der Praxis angewendet hast und welche Erfolge du damit erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein technisches Grundverständnis, um Fragen zu stellen, die zeigen, dass du die Schnittstelle zwischen Fachlichkeit und IT verstehst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck bei den Interviewern zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Bank-Verlag und seine Dienstleistungen. Verstehe die Rolle des Unternehmens im Bereich IT-Security und Electronic Banking, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Product Owner wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im agilen Arbeiten und deine Schnittstellenkompetenz zwischen Fachlichkeit und IT.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst. Gehe auf deine Erfahrungen in agilen Teams und deine Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung in fachliche Themen ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bank-Verlag GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du Anforderungen definiert und Prioritäten gesetzt hast.
✨Agiles Mindset demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in agilen Teams zu sprechen. Zeige, dass du ein agiles Mindset hast und verstehst, wie wichtig Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einem dynamischen Umfeld sind.
✨Technisches Verständnis hervorheben
Sei bereit, dein technisches Grundverständnis zu erläutern. Erkläre, wie du mit Entwicklungsteams zusammengearbeitet hast und wie du technische Konzepte in fachliche Anforderungen übersetzen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen kommuniziert und kooperiert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.