Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und koordiniere Software-Releases mit Entwicklung und QA.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer IT-Dienstleister für die Finanzbranche mit Fokus auf Digitalisierung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und 30 Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Projekts mit starkem Teamgeist und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung im Release Management erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe spannende Team-Events und profitiere von Corporate Benefits wie gesundem Mittagessen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Einleitung Über den Bank-Verlag: Wir sind weder Bank noch Verlag. Wir liefern IT-Lösungen für die Finanzbranche und tragen damit Verantwortung für weltweite Bezahlvorgänge und die Zufriedenheit von Millionen von Kunden. Und wir unterstützen eines der größten Projekte, das für Deutschlands Zukunft entscheidend ist: die Digitalisierung von Prozessen in der öffentlichen Verwaltung. Wer beim Bank-Verlag arbeitet, kann seine Expertise in diesen Feldern einbringen oder ausbauen: Banking & Payments, Cards und Trusted Solutions. Im Bereich Business Support betreiben wir zudem den Wissenstransfer und -ausbau für die gesamte deutsche Bankenwirtschaft mit digitalen, analogen und Event-Angeboten. Aufgaben Planung und Koordination integrativer Software-Releases mit Entwicklung, QA und Stakeholdern Erstellung und Pflege von Release-Plänen, Zeitplänen und Dokumentationen Überwachung des Release-Prozesses inklusive Tests und Qualitätskontrolle Identifikation und Management von Risiken und Problemen bei Releases Kommunikation zum Release-Status und Änderungen mit allen Beteiligten Implementierung, Optimierung von Release-Prozessen und Schulung der Teammitglieder Qualifikation Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar Mehrjährige Erfahrung im Release Management, Testing oder ähnlichen Bereichen Fundierte Kenntnisse in Release-Management-Tools (z.B. Jenkins, Git, Jira) und Methoden Erfahrung mit agilen und klassischen Entwicklungsmethoden (Scrum, Kanban) Ausgeprägte Kommunikations-, Team-, Organisations- und Problemlösungsfähigkeiten sowie proaktive, strukturierte und durchsetzungsstarke ArbeitsweiseSehr gute Deutsch – und gute Englischkenntnisse Benefits Für Können und Kultur Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten : Regelmäßige Trainings und Weiterbildungen, die dich voranbringen Events und Community : Von Team-Events wie Sommerfest und Weihnachtsfeier bis zu sportlichen Aktivitäten (B2Run) – bei uns erlebst du ein starkes Miteinander Für Leben und Balance Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten, um Beruf und Privatleben optimal zu verbinden 30 Urlaubstage und 3,5 Brauchtumstage für deine Erholung Für Gesundheit und Mobilität Ergonomische Arbeitsplätze und kreative Workspaces, in denen du dich wohlfühlst Gesunde Ernährung : Wir bieten dir ein bezuschusstes, ausgewogenes Mittagessen mit Fokus auf Nachhaltigkeit Deutschlandticket und Fahrrad-Leasing für deinen täglichen Arbeitsweg Sport und Vorsorge : Urban Sports Club, Grippeschutzimpfung, Krankenzusatzversicherung und viele weitere Corporate Benefits
Release Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Bank-Verlag GmbH
Kontaktperson:
Bank-Verlag GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Release Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanz- und IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits im Release Management tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Release Management. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast. Überlege dir, wie du Herausforderungen im Release Management gemeistert hast und welche Tools du dabei verwendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Release Manager viel mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln. Übe dies in Gesprächen oder Präsentationen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Release Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über den Bank-Verlag. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Release Managers zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Release Management und in der Softwareentwicklung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Tools wie Jenkins, Git und Jira sowie deine Erfahrungen mit agilen Methoden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Bank-Verlags beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bank-Verlag GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Release Managers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Release Managers. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Planung, Koordination und Überwachung von Software-Releases verstehst und wie diese Prozesse zur Zufriedenheit der Kunden beitragen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Release-Prozesse koordiniert oder Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnisse über Tools und Methoden
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Release-Management-Tools wie Jenkins, Git und Jira vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu agilen und klassischen Entwicklungsmethoden zu beantworten und wie du diese in deiner Arbeit angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst, um Missverständnisse zu vermeiden.