Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Bereich Projektportfolio & Strategy mit PMO-Tätigkeiten und Präsentationen.
- Arbeitgeber: Der Bank-Verlag ist der Service-Profi für private Banken in Deutschland, spezialisiert auf IT-Security und Electronic Banking.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Büro, regelmäßige Team-Events und gute Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein laufendes oder abgeschlossenes Bachelorstudium haben und gute MS Office-Kenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist für ca. 20 Stunden pro Woche ausgelegt und bietet eine tolle Verkehrsanbindung.
Der Bank-Verlag ist das Service-Unternehmen der privaten Banken in Deutschland. Die Tochtergesellschaft des Bundesverbands deutscher Banken unterstützt seine Kunden in allen Bereichen der IT-Security, des Electronic Bankings sowie des bargeldlosen Zahlungsverkehrs. Dazu ist der Bank-Verlag Herausgeber diverser Fachpublikationen und bietet mit seinen Veranstaltungen wichtige Informations- und Networking-Angebote für den Finanzsektor. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n Studentische Hilfskraft (m/w/d) Corporate Development in Köln. Wir suchen eine motivierte und zuverlässige studentische Hilfskraft (m/w/d), die unser Team im Bereich \“Projektportfolio & Strategy\“ tatkräftig unterstützt. Wenn du ein Talent dafür hast, Präsentationen zu erstellen und ein gewisses Know-how in PMO-Tätigkeiten mitbringst, dann bist du bei uns genau richtig. Klingt das nach dir? Dann nichts wie los – wir freuen auf ein neues Team-Member. Diese Aufgaben erwarten Dich: Unterstützung der Abteilungsleitungen Projektportfolio & Strategy Zuarbeiten zu Regelprozessen (z.B. Portfolio Board oder Strategieprozess) PMO-Tätigkeiten (Transformationsthemen, strategische Kundenprojekte etc.) im Bereich Corporate Development Erstellung von Präsentationen und Vorlagen sowie Erarbeitung von Analysen und Konzepten Unterstützung des Stakeholder Managements Eigenschaften, die Du mitbringst: Bachelorstudium (laufend oder abgeschlossen) Gute MS Office-Kenntnisse Hohe Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit Organisationstalent, Flexibilität, und Durchsetzungsvermögen Bankfachliche Kenntnisse oder Erfahrungen im IT-Umfeld von Vorteil Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse Was wir Dir bieten: Ein engagiertes und offenes Team mit kurzen Abstimmungswegen Einen modernen Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung Flexible Arbeitszeiten Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten ca. 20 Stunden pro Woche Regelmäßige Team-Events Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Studentische Hilfskraft (m/w/d) Corporate Development Arbeitgeber: Bank-Verlag GmbH
Kontaktperson:
Bank-Verlag GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Hilfskraft (m/w/d) Corporate Development
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Corporate Development haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Personen im Bank-Verlag herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Trends im Finanzsektor und den spezifischen Herausforderungen im Corporate Development auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du aktiv zur Lösung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Praktika teilzunehmen, die sich mit Projektmanagement oder strategischer Planung befassen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten zu erweitern und relevante Erfahrungen zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Präsentationsfähigkeiten! Da die Erstellung von Präsentationen ein wichtiger Teil der Stelle ist, könntest du Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vorbereiten. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu demonstrieren, wie du Informationen klar und ansprechend präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Hilfskraft (m/w/d) Corporate Development
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Bank-Verlag und seine Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die Rolle der studentischen Hilfskraft im Corporate Development zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine MS Office-Kenntnisse, Teamfähigkeit und Eigeninitiative, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung besonders erwähnt werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Position interessiert bist und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Aufgaben im Bereich Projektportfolio & Strategy vorbereiten. Gehe auch auf deine Fähigkeit zur Erstellung von Präsentationen ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bank-Verlag GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über den Bank-Verlag und seine Rolle im Finanzsektor. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Erstellung von Präsentationen ein wichtiger Teil der Stelle ist, bereite eine kurze Präsentation zu einem relevanten Thema vor. Dies zeigt deine Fähigkeiten und dein Engagement.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da Teamfähigkeit eine geforderte Eigenschaft ist, stelle Fragen, die dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team zeigen. Zum Beispiel: 'Wie wird die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen gefördert?'
✨Eigeninitiative betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Eigeninitiative und dein Verantwortungsbewusstsein verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit proaktiv Probleme gelöst oder Projekte vorangetrieben hast.