Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Data Warehouse und Reporting Team und optimiere Prozesse aktiv.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens mit einer bunten Gruppe von 7 Teammitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: Mentoring, Weiterbildung und finanzielle Unterstützung für öffentliche Verkehrsmittel.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Dateninfrastruktur und fördere die Entwicklung deines Teams.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung und Erfahrung mit Microsoft SQL Server sowie Führungskompetenzen erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Gehälter, übertarifliche Bezahlung je nach Ausbildung und Erfahrung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Abteilungsleiter:in Data Warehouse und Reporting
Vollzeit
jederzeit
Deine Aufgaben
Gestalte die Zukunft unseres Data Warehouse und Reportings aktiv mit!
- Du leitest die Abteilung Data Warehouse und Reporting mit klarer Vision und treibst Prozessoptimierungen voran, indem du unternehmerische Entscheidungen verantwortungsvoll und zielgerichtet umsetzt.
- Gemeinsam mit deinem Team sorgst du für den Betrieb und die Weiterentwicklung unserer Datenbankinfrastruktur, basierend auf Microsoft SQL Server und Microsoft Windows Server.
- Du bist verantwortlich für die Automatisierung und Überwachung komplexer Datenbankserverinfrastrukturen, um Effizienz und Stabilität zu gewährleisten.
- Du arbeitest eng mit anderen Abteilungen zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Data-Warehouse-Lösungen den Geschäftsanforderungen entsprechen.
- Als Abteilungsleiter:in sind dir die Bedürfnisse deiner Mitarbeiter:innen wichtig, du förderst ihre fachliche und persönliche Entwicklung und delegierst Aufgaben klar und verständlich.
Dein Profil
IT-Know-How und Führungsqualitäten
- Du hast eine abgeschlossene IT-Ausbildung (z.B. HTL, FH) und Berufserfahrung im IT-Operations-Umfeld, speziell mit Microsoft SQL Server und Microsoft Windows Server.
- Du bist es gewohnt Verantwortung zu übernehmen und hast Erfahrung in der fachlichen und disziplinären Führung von Teams.
- Du zeichnest dich durch starke Kommunikations- und Konfliktfähigkeit aus und findest auch in anspruchsvollen Situationen die richtigen Worte.
- Du beherrschst effektives Selbstmanagement und reflektierst deine eigenen Entscheidungen und Handlungen, um kontinuierlich zu wachsen.
- Lösungsorientiertes Denken und ein Gespür für effiziente Prozesse gehören zu deinen Kernkompetenzen.
Unser Angebot
Eine spannende Aufgabe in einem dynamischen Umfeld!
- Du übernimmst Verantwortung für ein Team bestehend aus 7 Männern – eine bunte Gruppe, die an einem Strang zieht.
- Ein Mentor begleitet dich, bis du eigenständig agieren kannst.
- Obwohl du dir gerne selbstständig neues Wissen aneignest, sorgen wir dafür, dass du fachlich immer auf dem neuesten Stand bleibst.
- Unser Standort ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, und wir unterstützen deren Nutzung auch finanziell.
- Der IT-Kollektivvertrag sieht unter § 15 / III (1) ST2 bereits attraktive Gehälter vor. Je nach Ausbildung und Erfahrung sind wir bereit, übertariflich zu bezahlen. Wie viel mehr hängt von deiner Ausbildung und Erfahrung ab.
Interessiert?
Hast du vorab Fragen? Beata Matheis beantwortet sie dir gerne.
+43 5 7879 21666
Bewirb dich online oder sende uns deine Bewerbungsunterlagen an
#J-18808-Ljbffr
Abteilungsleiter:in Data Warehouse und Reporting Arbeitgeber: bankkarriere.at

Kontaktperson:
bankkarriere.at HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiter:in Data Warehouse und Reporting
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Data Warehouse und Reporting. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Lösungen zu implementieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Konflikten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Automatisierung und Überwachung von Datenbankinfrastrukturen. Diskutiere, wie du Effizienz und Stabilität in früheren Projekten erreicht hast und welche Tools du dafür eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter:in Data Warehouse und Reporting
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Abteilungsleiter:in Data Warehouse und Reporting erforderlich sind.
Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der fachlichen und disziplinären Führung von Teams. Zeige, wie du Verantwortung übernommen hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Microsoft SQL Server und Microsoft Windows Server klar darstellst. Füge relevante Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine technischen Fähigkeiten untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Lösungsorientierung und dein Gespür für effiziente Prozesse ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bankkarriere.at vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position stark auf Microsoft SQL Server und Windows Server fokussiert ist, solltest du dein technisches Wissen in diesen Bereichen auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit Datenbankinfrastrukturen und Automatisierung zu beantworten.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Die Rolle erfordert starke Führungsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamführung und Konfliktlösung verdeutlichen. Zeige, wie du dein Team motivierst und förderst.
✨Kommuniziere klar und effektiv
Starke Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren. Achte darauf, auch aktiv zuzuhören und auf Fragen oder Anmerkungen des Interviewers einzugehen.
✨Reflektiere über deine Entscheidungen
Sei bereit, über deine bisherigen Entscheidungen und deren Auswirkungen zu sprechen. Zeige, dass du aus Erfahrungen lernst und kontinuierlich an deiner persönlichen und fachlichen Entwicklung arbeitest.