Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Anlagemöglichkeiten und baue deinen eigenen Kundenstamm auf.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams im Private Banking im Ruhrgebiet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bankwesen und Kommunikationsstärke sind erforderlich.
- Andere Informationen: BaFin-ID und Fachkenntnisse im Versicherungsbereich sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vermögensberater / Private Banking Berater (m/w/d)Ort: Ruhrgebiet, VollzeitIhre Aufgaben:Pflege und Ausbau eines eigenen Kundenstamms in Zusammenarbeit mit Partnern vor Ort.Umfassende Beratung zu Anlagemöglichkeiten in Wertpapieren (z.B. Fonds oder Vermögensverwaltung) sowie zu Versicherungen und Altersvorsorge.Ihr Profil:Abgeschlossene Ausbildung im Bankwesen, idealerweise mit Weiterqualifikation zum Finanzplaner (z.B. EFA oder CFP); oder Bereitschaft, diese Qualifikation im Rahmen Ihrer Karriere zu erwerben.Berufserfahrung in der Betreuung vermögender Privatkunden von Vorteil.Kommunikationsstärke, Empathie und sicheres Auftreten.BaFin-ID für die Tätigkeit als Anlageberater und Fachkenntnisse im Versicherungsbereich erwünscht.Wir bieten:Einen langfristigen Arbeitsplatz mit guten Entwicklungsmöglichkeiten.Weiterbildungs- und Entfaltungsmöglichkeiten in einem motivierten Team.Mobiles Arbeiten.Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance.Attraktive Vergütung inklusive Dienstwagen, Altersvorsorge und Zusatzleistungen. #J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Bankpower GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Private Banking Berater
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Private Banking zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Vermögensberatung konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Fachwissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Geldanlage und Altersvorsorge. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent aufzutreten.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch für Private Banking Berater vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsstärke und Empathie unter Beweis stellen.
✨BaFin-ID und Qualifikationen
Falls du noch keine BaFin-ID hast, informiere dich über den Prozess zur Erlangung. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, die erforderlichen Qualifikationen wie EFA oder CFP zu erwerben, um deine Karriere im Private Banking voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Private Banking Berater
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als Private Banking Berater.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle des Vermögensberaters wichtig sind. Betone deine Kommunikationsstärke und Empathie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bankwesen und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass deine BaFin-ID und relevante Zertifikate gut sichtbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bankpower GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Informiere dich über aktuelle Trends im Private Banking und sei bereit, deine Meinungen zu Anlagemöglichkeiten und Finanzstrategien zu teilen. Zeige, dass du die Bedürfnisse vermögender Kunden verstehst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Kommunikationsstärke und Empathie gefordert sind, übe, wie du komplexe Finanzthemen einfach erklären kannst. Verwende Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Erwähne deine Motivation, eine Qualifikation wie EFA oder CFP zu erwerben, falls du diese noch nicht hast. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Teamdynamik und die Weiterbildungsmöglichkeiten beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.