Information Security officer
Jetzt bewerben

Information Security officer

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Banque Cantonale du Valais

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere die Informationssysteme und bearbeite Sicherheitsvorfälle eigenständig.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf IT-Sicherheit spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten fĂĽr Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: CFC-Maturität in Informatik und mindestens 5 Jahre Erfahrung in der IT-Sicherheit.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 1. August 2025 an Yolanda Fernandez.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Personne méthodique et orientée client, vous naviguez aisément à travers les systèmes de la sécurité informatique ? Votre proactivité et polyvalence vous permettent d’apporter des solutions et de garantir un environnement sûr et fonctionnel ? Cette opportunité d’Information Security officer est faite pour vous !

Information Security officer

Concrètement ?

  • Vous contribuerez à la sécurité des Systèmes d’information en gérant de manière autonome la structure complexe des différentes plateformes d’accès logiques et physiques , pour toutes les arrivées, départs et mutations.
  • Par vos investigations et analyses, vous serez une force de proposition afin d’améliorer en continue la gestion de la sécurité du SI.
  • En contact direct avec les clients internes et les prestataires externes, vous traiterez les incidents de sécurité.
  • Dans le cadre de votre rôle, vous soutiendrez la sensibilisation de vos collègues-utilisateurs aux bonnes pratiques et usages quant à la sécurité informatique.
  • Finalement, vous contribuerez à la conception et aux mises à jour de documentations afin d’assurer la traçabilité et l’auditabilité des systèmes.

Le défi vous tente ?

Ce poste est fait pour vous si…

  • Vous êtes au bénéfice d’une formation CFC-Maturité dans le domaine informatique et vous disposez des certifications SSI additionnelles reconnues.
  • Vous bénéficiez d’une expérience significative dans le domaine de la sécurité informatique (min. 5 ans) vous permettant de maîtriser de manière autonome les systèmes et équipements liés à ces activités.
  • Personne rigoureuse, fiable et pragmatique , vous apportez des solutions d’améliorations de manière constructive.
  • Vous avez de fortes capacités analytiques et vous usez habilement de vos aptitudes de communication.

Rencontrons-nous !

Vous souhaitez nous rejoindre ? Nous nous réjouissons de découvrir votre candidature.

Pour ce faire, envoyez votre dossier complet à Yolanda Fernandez, notre HR Business Partner, à l’adresse : au plus tard jusqu’au 1er août 2025 .

jid9ea7c55afr jit0731afr

Information Security officer Arbeitgeber: Banque Cantonale du Valais

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf Sicherheit und kontinuierliche Verbesserung ausgerichtet ist. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen durch gezielte Schulungen und Weiterbildungsangebote helfen, Ihre Fähigkeiten im Bereich der Informationssicherheit weiter auszubauen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Team, das Wert auf eine positive Work-Life-Balance legt.
Banque Cantonale du Valais

Kontaktperson:

Banque Cantonale du Valais HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Information Security officer

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich der Informationssicherheit arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

✨Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien und Trends in der Informationssicherheit. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knĂĽpfen.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Informationssicherheit recherchierst und deine Antworten übst. Zeige, dass du proaktiv bist und Lösungen für Sicherheitsprobleme anbieten kannst.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle des Information Security Officers ist es wichtig, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln. Übe, wie du technische Konzepte einfach erklären kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Information Security officer

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Informationssicherheit
Proaktive Problemlösung
Erfahrung mit Sicherheitsvorfällen
Kommunikationsfähigkeiten
Dokumentationsmanagement
Vertrautheit mit Sicherheitsstandards
Technisches Verständnis von IT-Systemen
Zuverlässigkeit und Pragmatismus
Fähigkeit zur Sensibilisierung von Mitarbeitern
Selbstständige Arbeitsweise
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
Kenntnisse in der Auditierung von Systemen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Sicherheitsstandards und -praktiken, um zu verstehen, wie du deine Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Information Security Officer an. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, insbesondere deine Kenntnisse in der Informationssicherheit und deine Zertifizierungen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Informationssicherheit und deine proaktive Herangehensweise an Sicherheitslösungen darlegst. Zeige auf, wie du zur Verbesserung der Sicherheitspraktiken des Unternehmens beitragen kannst.

Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, dein Motivationsschreiben und alle anderen Unterlagen auf Rechtschreibfehler und Unstimmigkeiten, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Banque Cantonale du Valais vorbereitest

✨Verstehe die Sicherheitsanforderungen

Informiere dich im Vorfeld ĂĽber die spezifischen Sicherheitsanforderungen des Unternehmens. Zeige, dass du die verschiedenen Systeme und deren Sicherheitsprotokolle verstehst und bereit bist, diese zu optimieren.

✨Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Sicherheitsprobleme identifiziert und gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Interviews zu untermauern.

✨Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da der Job auch den Kontakt mit internen Kunden und externen Dienstleistern umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Sicherheitskonzepte einfach erklären kannst.

✨Fragen zur kontinuierlichen Verbesserung stellen

Zeige dein Interesse an der kontinuierlichen Verbesserung der Sicherheitspraktiken. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen aktuelle Sicherheitsmaßnahmen bewertet und welche Möglichkeiten zur Verbesserung bestehen.

Information Security officer
Banque Cantonale du Valais
Jetzt bewerben
Banque Cantonale du Valais
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>