Duales Studium RSW - Steuern und Prüfungswesen
Duales Studium RSW - Steuern und Prüfungswesen

Duales Studium RSW - Steuern und Prüfungswesen

Freiburg Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wende dein theoretisches Wissen in der Praxis an und lerne betriebswirtschaftliche Themen.
  • Arbeitgeber: BANSBACH ist eine führende Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 25 + 2 Urlaubstage, Team-Events und moderne Arbeitsausstattung.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur und Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen sowie gute analytische Fähigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Beginne dein duales Studium am 01.10.2026 in Freiburg.

Als eine der führenden mittelständischen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften in Deutschland engagiert sich BANSBACH für eine gute und vertrauensvolle Beziehung zu unseren Mandanten und Mitarbeitenden. Uns ist es wichtig, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich jede und jeder Einzelne kontinuierlich weiterentwickeln und wachsen kann. In einer Atmosphäre, die von Kompetenz, Hilfsbereitschaft und gegenseitiger Unterstützung geprägt ist, bewegen und gestalten wir gemeinsam - im Sinne unserer Mandanten!

Du hast Dich schon immer für betriebswirtschaftliche Themen interessiert und möchtest Deine Interessen mit einem zukunftsorientierten dualen Studium kombinieren? Wie wäre es mit einem dualen Studium im Studiengang RSW - Steuern und Prüfungswesen? Du kannst an der Dualen Hochschule Villingen-Schwenningen Deine Wissbegierde stillen und in Verbindung mit BANSBACH als dualem Partner das Gelernte direkt in die Praxis umsetzen. Starte ab 01.10.2026 an unserem Standort Freiburg Dein Duales Studium RSW - Steuern und Prüfungswesen.

Deine Aufgaben bei uns

  • Deine an der DHBW erlernten theoretischen Kenntnisse kannst Du in den Praxisphasen bei uns direkt anwenden.
  • Ergänzende Weiterbildungsveranstaltungen vertiefen und festigen Dein Fachwissen bei uns und geben Dir die Möglichkeit, Dich mit Deiner Peer Group sowie Deinen Kolleginnen und Kollegen zu vernetzen.

Dein Profil

  • Dein Abitur hast Du bis zum Beginn des Studiums erfolgreich abgeschlossen.
  • Du hast großes Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen.
  • Du hast ein gutes Gespür für Zahlen.
  • Gute analytische Fähigkeiten, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Eigeninitiative runden Dein Profil ab.

Was Du bei uns erwarten kannst

  • 25 + 2 Urlaubstage und betriebliche Zuschüsse.
  • BANSBACH Tag und Team-Events.
  • Bedarfsgerechte Benefits.
  • Jährliche Fort- und Weiterbildungen.
  • Moderne Geschäftsausstattung.
  • Work-Life-Balance.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Bitte sende uns Deine aussagekräftigen sowie vollständigen Unterlagen über unser Bewerbungsportal. Für Rückfragen steht Dir Frau Leonie Riveroff unter +49 711 1646 898 gerne zur Verfügung.

B

Kontaktperson:

BANSBACH GMBH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium RSW - Steuern und Prüfungswesen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Duale Hochschule Villingen-Schwenningen und deren Studieninhalte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Struktur des Studiengangs verstehst und wie du das Gelernte bei BANSBACH anwenden möchtest.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiengangs in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in die Praxisphasen gewinnen und deine Motivation für die Stelle unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu betriebswirtschaftlichen Themen und Zahlenverständnis vor. Zeige, dass du analytische Fähigkeiten besitzt und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Unternehmenskultur von BANSBACH und überlege dir, wie du zu einem positiven Arbeitsumfeld beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für das Team.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium RSW - Steuern und Prüfungswesen

Analytische Fähigkeiten
Zahlenverständnis
Eigeninitiative
Zuverlässigkeit
Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Detailorientierung
Organisationsfähigkeiten
Flexibilität
Vertrautheit mit Finanz- und Rechnungswesen
Grundkenntnisse in Steuerrecht

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über BANSBACH: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über BANSBACH informieren. Besuche die Unternehmenswebsite und lerne mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums RSW - Steuern und Prüfungswesen.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für das duale Studium und Dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen klar zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum Du Dich für BANSBACH entschieden hast und wie Du Deine Fähigkeiten in das Unternehmen einbringen möchtest.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Deine schulischen Leistungen, insbesondere Dein Abitur, sowie Praktika oder Projekte, die Deine analytischen Fähigkeiten und Dein Gespür für Zahlen unter Beweis stellen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass Du alle geforderten Unterlagen vollständig einreichst. Dazu gehören Dein Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell weitere Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Du Deine Bewerbung über das Bewerbungsportal von BANSBACH einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BANSBACH GMBH vorbereitest

Informiere Dich über BANSBACH

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über BANSBACH informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Kultur und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Bereite Dich auf betriebswirtschaftliche Fragen vor

Da das duale Studium RSW - Steuern und Prüfungswesen stark auf betriebswirtschaftliche Themen fokussiert ist, solltest Du Dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deinem bisherigen Werdegang, die Deine Kenntnisse und Interessen in diesem Bereich verdeutlichen.

Zeige Deine analytischen Fähigkeiten

Bereite Dich darauf vor, Deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Möglicherweise wirst Du gebeten, eine kurze Fallstudie oder ein Beispiel zu analysieren. Übe, wie Du Deine Gedanken strukturiert und klar präsentieren kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bei BANSBACH zu fragen. Dies zeigt, dass Du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist und bereit bist, kontinuierlich zu lernen.

Duales Studium RSW - Steuern und Prüfungswesen
BANSBACH GMBH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
  • Duales Studium RSW - Steuern und Prüfungswesen

    Freiburg
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-09-16

  • B

    BANSBACH GMBH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>