Auf einen Blick
- Aufgaben: Wende theoretisches Wissen in der Praxis an und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: BANSBACH ist eine führende Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 25 + 2 Urlaubstage, Team-Events und moderne Arbeitsausstattung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur und Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Beginne dein duales Studium am 01.10.2026 in Dresden.
Als eine der führenden mittelständischen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften in Deutschland engagiert sich BANSBACH für eine gute und vertrauensvolle Beziehung zu unseren Mandanten und Mitarbeitenden. Uns ist es wichtig, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich jede und jeder Einzelne kontinuierlich weiterentwickeln und wachsen kann. In einer Atmosphäre, die von Kompetenz, Hilfsbereitschaft und gegenseitiger Unterstützung geprägt ist, bewegen und gestalten wir gemeinsam - im Sinne unserer Mandanten!
Du hast Dich schon immer für betriebswirtschaftliche Themen interessiert und möchtest Deine Interessen mit einem zukunftsorientierten dualen Studium kombinieren? Wie wäre es mit einem dualen Studium im Studiengang Steuern Prüfungswesen Consulting - Steuerberatung? Du kannst an der Dualen Hochschule Sachsen Deine Wissbegierde stillen und in Verbindung mit BANSBACH als dualem Partner das Gelernte direkt in die Praxis umsetzen. Starte ab 01.10.2026 an unserem Standort Dresden Dein Duales Studium Steuern Prüfungswesen Consulting - Steuerberatung.
Deine Aufgaben bei uns
- Du wendest Deine theoretischen Kenntnisse selbständig in der Praxis an, einerseits in wiederkehrenden Aufgaben, andererseits in kleineren Projekten.
- In ergänzenden Weiterbildungsveranstaltungen vertiefst Du Fachwissen weiter und erhältst spezialisierte Kenntnisse im deutschen Steuerrecht.
- Nach dem erfolgreichen Abschluss des dualen Studiums steigst Du als Professional (m/w/d) bei uns ein, z.B. als angehender Steuerberater (m/w/d), angehender Wirtschaftsprüfer (m/w/d), Controller (m/w/d), Unternehmens- oder Vermögensberater (m/w/d).
Dein Profil
- Dein Abitur hast Du bis zum Beginn des Studiums erfolgreich abgeschlossen.
- Du hast großes Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen.
- Gute analytische Fähigkeiten und Kommunikationsstärke.
- Neugierde und der Spaß an Neuem runden Dein Profil ab.
Was Du bei uns erwarten kannst
- 25 + 2 Urlaubstage und betriebliche Zuschüsse.
- BANSBACH Tag und Team-Events.
- Bedarfsgerechte Benefits.
- Jährliche Fort- und Weiterbildungen.
- Moderne Geschäftsausstattung.
- Work-Life-Balance.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Bitte sende uns Deine aussagekräftigen sowie vollständigen Unterlagen über unser Bewerbungsportal. Für Rückfragen steht Dir Frau Simone Kersten unter +49 711 1646 898 gerne zur Verfügung.
Duales Studium Steuern Prüfungswesen Consulting - Steuerberatung Arbeitgeber: BANSBACH GMBH
Kontaktperson:
BANSBACH GMBH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Steuern Prüfungswesen Consulting - Steuerberatung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Steuerrecht und der Wirtschaftsprüfung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch die praktischen Herausforderungen verstehst, mit denen Unternehmen konfrontiert sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die von BANSBACH oder ähnlichen Unternehmen organisiert werden, um einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu betriebswirtschaftlichen Themen und zur Steuerberatung übst. Überlege dir auch, wie du deine Neugierde und deinen Spaß an neuen Herausforderungen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote und erwähne diese in Gesprächen, um zu verdeutlichen, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Steuern Prüfungswesen Consulting - Steuerberatung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über BANSBACH: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über BANSBACH informieren. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium zu erfahren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für das duale Studium im Bereich Steuern Prüfungswesen Consulting darlegst. Betone Deine Interessen an betriebswirtschaftlichen Themen und wie Du diese mit der Praxis bei BANSBACH verbinden möchtest.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe Deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die Deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass Du alle geforderten Unterlagen vollständig einreichst. Dazu gehören Dein Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell weitere Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Du die Bewerbung über das Bewerbungsportal absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BANSBACH GMBH vorbereitest
✨Informiere Dich über BANSBACH
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Firma BANSBACH informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Werdegang, die Deine analytischen Fähigkeiten und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen, Deine Eignung für das duale Studium zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur Dein Interesse an der Position, sondern hilft Dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Sei authentisch und neugierig
Zeige während des Interviews Deine Neugierde und Deinen Enthusiasmus für betriebswirtschaftliche Themen. Sei authentisch und lass Deine Persönlichkeit durchscheinen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.