Auf einen Blick
- Aufgaben: Setze dein theoretisches Wissen in der Praxis um und lerne von Experten.
- Arbeitgeber: Duale Hochschule Stuttgart und BANSBACH als innovativer Partner.
- Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, Networking-Möglichkeiten und Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere im spannenden Bereich Steuern und Wirtschaftsprüfung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur, Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen und gute analytische Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Vernetze dich mit Gleichgesinnten und profitiere von exzellenten Entwicklungschancen.
Wie wäre es mit einem dualen Studium im Studiengang RSW – Steuern und Prüfungswesen? Du kannst an der Dualen Hochschule Stuttgart Deine Wissbegierde stillen und in Verbindung mit BANSBACH als dualem Partner das Gelernte direkt in die Praxis umsetzen. 2026 an unserem Standort Freiburg Dein Ihre Aufgaben bei uns Deine an der DHBW erlernten theoretischen Kenntnisse kannst Du in den Praxisphasen bei uns direkt anwenden Einen vollständigen Überblick der Inhalte Deines Studiengangs mit den Schwerpunkten betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Finanz- und Rechnungswesen sowie Prüfungswesen erhältst Du unter folgendem Link: DHBW Stuttgart: RSW-Wirtschaftsprüfung – DHBW Villingen-Schwenningen Ergänzende Weiterbildungsveranstaltungen vertiefen und festigen Dein Fachwissen bei uns und geben Dir die Möglichkeit, Dich mit Deiner Peer Group sowie Deinen Kolleginnen und Kollegen zu vernetzen Ihr Profil Dein Abitur hast Du bis zum Beginn des Studiums erfolgreich abgeschlossen Du hast großes Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen Du hast ein gutes Gespür für Zahlen Gute analytische Fähigkeiten, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Eigeninitiative runden Dein Profil ab
Duales Studium (Steuern und Wirtschaftsprüfung) Arbeitgeber: BANSBACH GMBH
Kontaktperson:
BANSBACH GMBH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium (Steuern und Wirtschaftsprüfung)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Kommilitonen über deine Jobziele. Oftmals haben sie wertvolle Kontakte oder Tipps, die dir helfen können, den Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Sei proaktiv und besuche Karrieremessen oder Networking-Events. Dort kannst du direkt mit Unternehmen sprechen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Wir von StudySmarter empfehlen, auch unsere Website zu besuchen, um spannende Möglichkeiten zu entdecken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister!
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das duale Studium! Lass die Unternehmen wissen, warum du genau dort arbeiten möchtest und was dich an der Kombination aus Theorie und Praxis reizt. Authentizität kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium (Steuern und Wirtschaftsprüfung)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Motivation sind wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Vermeide es, zu formell zu sein – wir wollen dich kennenlernen!
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. Zeig uns, dass du die richtige Person für das duale Studium im Bereich Steuern und Wirtschaftsprüfung bist!
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein kleiner Fehler kann einen großen Eindruck hinterlassen – und nicht immer den besten.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Infos und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BANSBACH GMBH vorbereitest
✨Informiere dich über BANSBACH
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über BANSBACH verschaffen. Schau dir die Unternehmenswerte, die Kultur und aktuelle Projekte an. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um ein duales Studium im Bereich Steuern und Wirtschaftsprüfung handelt, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Lies aktuelle Entwicklungen in der Steuerpolitik und bereite Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen vor, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Analytische Fähigkeiten sind in diesem Bereich entscheidend. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Das kann ein Projekt in der Schule oder eine praktische Erfahrung sein, die du während eines Praktikums gemacht hast.
✨Zeige Eigeninitiative
Unternehmen suchen nach Bewerbern, die proaktiv sind. Bereite ein Beispiel vor, das zeigt, wie du in der Vergangenheit Initiative ergriffen hast, sei es in einem Schulprojekt oder in einer anderen Situation. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.