Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ein Team aus Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern bei organisatorischen Aufgaben.
- Arbeitgeber: BANSBACH ist eine führende Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 + 2 Urlaubstage, betriebliche Zuschüsse und moderne Geschäftsausstattung.
- Warum dieser Job: Erlebe ein unterstützendes Teamumfeld mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer tollen Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Assistenz, eine kaufmännische Ausbildung und MS-Office-Kenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Die Position ist in Teilzeit an unserem Standort in Freiburg.
Als eine der führenden mittelständischen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften in Deutschland engagiert sich BANSBACH für eine gute und vertrauensvolle Beziehung zu unseren Mandanten und Mitarbeitenden. Uns ist es wichtig, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich jede und jeder Einzelne kontinuierlich weiterentwickeln und wachsen kann. In einer Atmosphäre, die von Kompetenz, Hilfsbereitschaft und gegenseitiger Unterstützung geprägt ist, bewegen und gestalten wir gemeinsam - im Sinne unserer Mandanten!
Du bist auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Tätigkeit? Du arbeitest effizient, handelst serviceorientiert und verfügst darüber hinaus über ein ausgeprägtes Organisationstalent? Dann ist die Position als Teamassistenz (m/w/d) in unserem Unternehmen genau das Richtige für Dich. Starte als Teil unseres Teams, gerne in Teilzeit, an unserem Standort in Freiburg.
Deine Aufgaben bei uns
- Gemeinsam mit weiteren Teamassistenten (m/w/d) unterstützt Du ein Team aus Wirtschaftsprüfern (m/w/d), Steuerberatern (m/w/d), Rechtsanwälten (m/w/d) und Professionals (m/w/d) in allen organisatorischen Belangen und im gesamten Leistungsprozess.
- Allgemeine organisatorische Tätigkeiten (z.B. Terminkoordination und Gästebetreuung etc.) erledigst Du routiniert.
- Du bist zuständig für die Organisation und Verwaltung des Schriftverkehrs.
- Du bearbeitest eigenständig wiederkehrende sachbezogene Prozesse.
- Du bist für die Überwachung und Steuerung des Berichtsdurchlaufs und die Kontrolle von Fristen zuständig.
Dein Profil
- Du bist eine freundliche, aufgeschlossene und serviceorientierte Person.
- Deine Arbeitsweise ist durch Effizienz und Zuverlässigkeit geprägt.
- Du bringst bereits Erfahrung im Bereich Assistenz mit.
- Du hast Deine kaufmännische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.
- Du verfügst über umfangreiche Kenntnisse im Umgang mit MS-Office und idealerweise mit DATEV.
- Englischkenntnisse auf verhandlungssicherem Niveau sind wünschenswert.
Was Du bei uns erwarten kannst
- 30 + 2 Urlaubstage und betriebliche Zuschüsse.
- BANSBACH Tag und Team-Events.
- Bedarfsgerechte Benefits.
- Jährliche Fort- und Weiterbildungen.
- Work-Life-Balance.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Bitte sende uns Deine aussagekräftigen sowie vollständigen Unterlagen über unser Bewerbungsportal. Für Rückfragen steht Dir Frau Leonie Riveroff unter +49 711 1646 898 gerne zur Verfügung.
Kontaktperson:
BANSBACH GMBH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistenz (m/w/d) in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Unternehmenskultur von BANSBACH. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich Termine koordiniert oder Prozesse optimiert hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Position und das Team zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei BANSBACH arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Fragen zur Teamdynamik oder zu den Herausforderungen, die die Teamassistenz mit sich bringt, können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über BANSBACH und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Teamassistenz-Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich Assistenz und deine organisatorischen Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, relevante Kenntnisse in MS-Office und eventuell DATEV zu betonen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Teamassistenz bist. Betone deine serviceorientierte Einstellung und deine Effizienz.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und gegebenenfalls weitere Nachweise wie Zeugnisse oder Zertifikate.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BANSBACH GMBH vorbereitest
✨Bereite Dich gut vor
Informiere Dich über BANSBACH und die spezifischen Anforderungen der Teamassistenz. Verstehe die Unternehmenswerte und überlege, wie Du diese in Deiner Rolle unterstützen kannst.
✨Präsentiere Deine Organisationstalente
Da die Position viel organisatorisches Geschick erfordert, bringe konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung mit, die Deine Fähigkeiten in der Terminkoordination und Verwaltung zeigen.
✨Zeige Deine Serviceorientierung
Betone in Deinen Antworten, wie wichtig Dir ein freundlicher und hilfsbereiter Umgang mit Mandanten und Kollegen ist. Überlege Dir, wie Du in der Vergangenheit einen positiven Eindruck hinterlassen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Teamdynamiken oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.