Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und prüfe nachhaltige Geschäftsmodelle.
- Arbeitgeber: BANSBACH ist eine führende Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und arbeite an bedeutenden ESG-Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft oder vergleichbar haben.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf eine offene Unternehmenskultur und Teamarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Wirtschaftsprüfer (m/w/d) Schwerpunkt ESG/SustainabilityAls eine der führenden mittelständischen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften in Deutschland engagiert sich BANSBACH für eine gute und vertrauensvolle Beziehung zu unseren Mandanten und Mitarbeitenden. Uns ist es wichtig, ein…
Wirtschaftsprüfer (m/w/d) Schwerpunkt ESG/Sustainability Arbeitgeber: BANSBACH GMBH
Kontaktperson:
BANSBACH GMBH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsprüfer (m/w/d) Schwerpunkt ESG/Sustainability
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich ESG und Nachhaltigkeit. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die neuesten Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich kennst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare zu ESG-Themen, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeit zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Umsetzung von ESG-Initiativen beigetragen hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und ethische Geschäftspraktiken. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch eine echte Motivation für den Bereich ESG mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsprüfer (m/w/d) Schwerpunkt ESG/Sustainability
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über BANSBACH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Position als Wirtschaftsprüfer mit Schwerpunkt ESG/Sustainability zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Nachhaltigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und deine Motivation für die Arbeit bei BANSBACH darlegst. Zeige auf, wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BANSBACH GMBH vorbereitest
✨Verstehe die ESG-Kriterien
Mach dich mit den aktuellen ESG-Kriterien und deren Bedeutung für Unternehmen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die mit der Implementierung von Nachhaltigkeitsstrategien verbunden sind.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Wirtschaftsprüfung und Nachhaltigkeit unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.
✨Zeige dein Interesse an der Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich ESG und Sustainability. Stelle Fragen zu den Initiativen von BANSBACH in diesem Bereich, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Kommuniziere klar und präzise
Achte darauf, deine Gedanken klar und strukturiert zu kommunizieren. Dies ist besonders wichtig in der Wirtschaftsprüfung, wo präzise Informationen entscheidend sind. Übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären.