Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Steuererklärungen erstellen und Mandanten beraten.
- Arbeitgeber: Eine etablierte Kanzlei in Ulm, die Steuerberatung und Rechtsdienstleistungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einem positiven Arbeitsumfeld und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r oder Steuerfachwirt/in erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeitoptionen verfügbar, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Steuerberater- und Rechtsanwaltskanzlei bietet für den Standort Ulm eine Voll- oder Teilzeitstelle für Steuerfachangestellte (m/w/d) und Steuerfachwirte (m/w/d) an.
Voll- oder Teilzeitstelle für Steuerfachangestellte (m/w/d) und Steuerfachwirte (m/w/d) in Ulm (Steuerfachangestellte/r) Arbeitgeber: Banzhaf Partnerschaft - Rechtsanwälte, Steuerberater
Kontaktperson:
Banzhaf Partnerschaft - Rechtsanwälte, Steuerberater HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Voll- oder Teilzeitstelle für Steuerfachangestellte (m/w/d) und Steuerfachwirte (m/w/d) in Ulm (Steuerfachangestellte/r)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Steuerbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kanzlei! Schau dir die Website und Social-Media-Kanäle unserer Kanzlei an, um mehr über unsere Werte, Projekte und das Team zu erfahren. Dies hilft dir, im Gespräch authentisch zu wirken und zeigt dein Interesse.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor! Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen für Steuerfachangestellte, wie z.B. zu deiner Erfahrung mit Steuersoftware oder spezifischen steuerlichen Themen. So kannst du selbstbewusst und kompetent auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Steuerwesen! Während des Interviews solltest du deine Begeisterung für die Branche und deine Motivation, in unserem Team zu arbeiten, deutlich machen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Voll- oder Teilzeitstelle für Steuerfachangestellte (m/w/d) und Steuerfachwirte (m/w/d) in Ulm (Steuerfachangestellte/r)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Steuerberater- und Rechtsanwaltskanzlei in Ulm. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Steuerfachangestellte/r oder Steuerfachwirt/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Kanzlei in Ulm reizt. Gehe auf deine Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die für die Stelle relevant sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Banzhaf Partnerschaft - Rechtsanwälte, Steuerberater vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du die wichtigsten steuerlichen Themen und Gesetze kennst, die für die Position relevant sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Steuerberatung ist es wichtig, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln. Übe, wie du komplizierte steuerliche Sachverhalte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Informiere dich über die Kanzlei
Recherchiere im Vorfeld über die Kanzlei, ihre Schwerpunkte und ihre Unternehmenskultur. Zeige im Interview, dass du dich mit der Kanzlei identifizieren kannst und warum du dort arbeiten möchtest.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Kanzlei und das Team zu erfahren.