Endpoint Management Support Engineer (all genders)
Jetzt bewerben
Endpoint Management Support Engineer (all genders)

Endpoint Management Support Engineer (all genders)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
baramundi software GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist die erste Anlaufstelle für technische Kundenanfragen und findest Lösungen.
  • Arbeitgeber: baramundi ist ein innovatives Unternehmen, das IT-Support und Softwarelösungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und kostenlose Mittagessen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines bunten Teams, das Wert auf offene Kommunikation und persönliche Entwicklung legt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine abgeschlossene Ausbildung in Fachinformatik und Erfahrung im technischen Support.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Team-Events und ein familiäres Arbeitsumfeld warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Willkommen bei baramundi! "PROBLEMLÖSER:IN GESUCHT!" Du bist die erste Anlaufstelle in unserem Unternehmen, wenn es um komplexe technische Kundenanfragen geht. Im telefonischen IT-Support analysierst, bewertest und behebst du Anfragen und Problemstellungen zu unserer baramundi-Softwarelösung und bietest die jeweils passende Lösung an. Nachdem jährlich etwa zwischen 300-400 Neukunden hinzukommen, sucht unser derzeit 11-köpfiges Support-Team dich: aufgeweckt, kommunikationsstark und bereit für unsere Kunden!

Tu, was du am besten kannst:

  • HERAUSFORDERUNGEN ANNEHMEN: Du nimmst die Support-Anfragen unserer Kunden entgegen und erfasst diese in unserem Ticketsystem.
  • LÖSUNGEN FINDEN: Du klassifizierst die Support-Anfragen und übernimmst die Fehleranalyse und Lösungsfindung in enger Zusammenarbeit mit deinen Teamkollegen und unserer Entwicklungsabteilung.
  • TERMINE EINHALTEN: Du verfolgst die Problemabwicklung unter Einhaltung der SLAs.
  • SORGFÄLTIG ARBEITEN: Du dokumentierst die Bearbeitungs- und Lösungswege und erstellst daraus technische Dokumentationen.
  • LÖSUNGEN BESCHLEUNIGEN: Du nimmst Eskalationen entgegen und versuchst diese schnellstmöglich zu lösen.
  • KOMPETENZ ZEIGEN: Du berätst unsere Kunden, Partner und Interessenten bei technischen Fragestellungen.
  • SPASS HABEN: Du findest deinen Platz in unserem bunten und kollegialen Umfeld.

Bring mit, was wir an dir schätzen:

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in Fachinformatik, Anwendungsentwicklung oder Systemintegration oder in einem anderen vergleichbaren Bereich.
  • Erfahrungen im technischen Support (idealerweise mit unserer Software).
  • Erfahrung im Umgang mit Kundenanfragen am Telefon.
  • Sehr gute Netzwerk-, Windows- und Mobile-Kenntnisse (Client- und Serverbetriebssysteme), z.B. unbeaufsichtigte Installationen und Enrollment von Geräten.
  • Gute Kenntnisse im Bereich Sicherheit, Zertifikate und zertifikatsbasierte Kommunikation.
  • Hohe Eigeninitiative sich in neue Themenbereiche einzuarbeiten.
  • Ausgeprägte Service- und Kundenorientierung sowie eine hohe Belastbarkeit.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.

So ticken wir! 10 Gründe für deinen Einstieg bei baramundi!

  • KOMM' IN RUHE AN: Unser Rundum-Sorglos-Paket macht den Einstieg besonders leicht. Deine persönliche:r Startbegleiter:in zeigt dir alles: vom Welcome-Frühstück bis zum vollausgestatteten Arbeitsplatz.
  • FÜHL DICH ZUHAUSE: Das Mittagessen im hauseigenen Restaurant baraGusto und viele leckere Kaffeevariationen im gemütlichen CaféMundi gibt es kostenlos. Wir kümmern uns um deine Post und Pakete. Einmal im Monat treffen sich alle baramundianer während der Arbeitszeit zum Pizzaessen und Quatschen. Einfach so.
  • ERFAHRE WERT UND WERTSCHÄTZUNG: Wir glauben an Werte und leben sie: Miteinander und Vertrauen. Mut, Begeisterung und Kompetenz. Unsere Kommunikations-Kultur ist offen und ehrlich. Genau wie die regelmäßigen Team-Feedbacks.
  • LASS DICH BELOHNEN: Unsere Anerkennung spürst du auch. Erfolgs-Boni ist ebenso selbstverständlich wie Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge und Teamevents.
  • GENIESSE DAS LEBEN: Arbeitszeit ist Lebenszeit. Deshalb darfst du sie bei uns individuell gestalten. Mit Gleitzeit in Voll- oder Teilzeit, Home-Office, Mobile Work und sogar Sabbatical-Option. Bei einer 37 Stunden Wochenarbeitszeit mit 30 Tagen Urlaub.
  • BLEIB GESUND: Wir wollen, dass es dir gut geht. Deshalb haben wir ergonomische Möbel und organisieren Gesundheitstage, Massagen, Yoga- und Laufgruppen.
  • ENTWICKLE DICH WEITER: Dein persönliches und fachliches Weiterkommen ist uns wichtig. Wir bezahlen Fortbildungen, Sprachkurse und Coachings während der Arbeitszeit. Sogar 2-jährige Arbeitsaufenthalte in unserer Niederlassung in den USA sind drin.
  • ARBEITE AUF AUGENHÖHE: Wir sind alle per du, vom Azubi bis zur Geschäftsführung. Komplizierte Hierarchien gibt es bei uns nicht.
  • DEINE FAMILIE IST UNS WICHTIG: Familie bedeutet bei uns da sein, sich kümmern und gegenseitig unterstützen. Das tun wir mit Kita-Zuschüssen und Ferienbetreuung genauso wie bei unserem Familien-Sommerfest.
  • MACH UNS NOCH BESSER: Wir wollen ein großartiger Ort und Arbeitgeber sein. Dazu brauchen wir ehrliches Feedback. Du hast Anregungen und Ideen, die uns noch besser und glücklicher machen? Wir setzen sie um.

Endpoint Management Support Engineer (all genders) Arbeitgeber: baramundi software GmbH

Baramundi ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein angenehmes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie kostenlose Verpflegung, flexible Arbeitszeiten und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten. In einem kollegialen Team, das Wert auf offene Kommunikation und gegenseitige Unterstützung legt, hast du die Chance, deine Fähigkeiten im technischen Support weiterzuentwickeln und aktiv zur Lösung komplexer Kundenanfragen beizutragen.
baramundi software GmbH

Kontaktperson:

baramundi software GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Endpoint Management Support Engineer (all genders)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die baramundi-Software und deren Funktionen. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen oder Anmerkungen zur Software machen kannst, zeigst du dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im technischen Support zu teilen. Zeige, wie du komplexe Probleme gelöst hast und welche Methoden du verwendet hast, um Kundenanfragen effizient zu bearbeiten.

Tip Nummer 3

Praktiziere deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere am Telefon. Da der Job viel telefonischen Kontakt erfordert, ist es wichtig, dass du klar und freundlich kommunizieren kannst, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Da du eng mit deinen Kollegen und der Entwicklungsabteilung arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellst und Beispiele dafür parat hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Endpoint Management Support Engineer (all genders)

Technische Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung im technischen Support
Kenntnisse in Netzwerk- und Betriebssystemen (Windows, Mobile)
Fehleranalyse und Lösungsfindung
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsstärke
Kundenorientierung
Eigeninitiative
Belastbarkeit
Kenntnisse in Sicherheit und zertifikatsbasierter Kommunikation
Teamarbeit
Zeitmanagement
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über baramundi und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Softwarelösungen und die aktuellen Herausforderungen im Support zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Endpoint Management Support Engineer wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Fachinformatik sowie deine Erfahrungen im technischen Support.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut zu baramundi passt. Gehe auf deine Kommunikationsstärke, Serviceorientierung und deine Fähigkeit ein, komplexe technische Probleme zu lösen.

Dokumentation der Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Qualifikationen dokumentierst, insbesondere deine Kenntnisse in Netzwerk-, Windows- und Mobile-Technologien sowie deine Erfahrung im Umgang mit Kundenanfragen am Telefon.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei baramundi software GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Fokus hat, solltest du dich auf Fragen zu Netzwerk-, Windows- und Mobile-Kenntnissen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du als erste Anlaufstelle für Kundenanfragen fungierst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.

Verstehe die Unternehmenskultur

Informiere dich über die Werte und die Kultur von baramundi. Zeige im Interview, dass du gut ins Team passt und die offene Kommunikationskultur schätzt. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Servicegedanken verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen im Support-Team oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung, die baramundi bietet.

Endpoint Management Support Engineer (all genders)
baramundi software GmbH
Jetzt bewerben
baramundi software GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>