Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Risikomanagement und die Qualitätssicherung im operativen Bereich.
- Arbeitgeber: Barclays ist ein führendes Finanzinstitut mit globaler Reichweite und einem Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Risikokultur und arbeite eng mit verschiedenen Teams zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Risikomanagement und starke analytische Fähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Position befindet sich in Genf und bietet spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Kommt zu uns als Head of Operational Rigour! Der erfolgreiche Kandidat ist verantwortlich für die effektive Gestaltung, Implementierung und Wartung des Geneva Operations Risk Management Frameworks. Als Teil der ersten Verteidigungslinie sorgt diese Rolle für eine starke Risikogovernance, fördert eine Kultur der Qualitätssicherung und arbeitet eng mit den Geschäftsteams zusammen, um operationale Risiken proaktiv zu identifizieren, zu managen und zu beheben.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Risikomanagement und -überwachung: Aufrechterhaltung einer starken Partnerschaft im Risikomanagement innerhalb der Geneva Operations, Anleitung und Herausforderung bei der Identifizierung und Lösung operationale Risiken. Koordination der 2. Linie Qualitätssicherung, Konformitätstests und Managementinformationen (MI) für relevante Risikoforen. Sicherstellen, dass alle offenen Maßnahmen (Audit, RCSA usw.) zeitnah und genau abgeschlossen werden. Unterstützung eines robusten Kontrollumfelds durch Ursachenanalyse (RCA), Eskalation von Vorfällen und kontinuierliche Prozessverbesserung. Verfolgen und Berichten von Schlüsselrisiko- und Qualitätsindikatoren (KRIs/KQIs) in täglichen, wöchentlichen und monatlichen Zyklen.
- Qualitätssicherung: Überwachung der Durchführung von Qualitätssicherungs- und Konformitätstests bei kritischen Aufgaben, Sicherstellung des angemessenen Volumens, der Häufigkeit und der Dokumentation der identifizierten Probleme. Kontinuierliche Bewertung und Verbesserung der QA-Aktivitäten, um sicherzustellen, dass aufkommende Risiken erfasst und angesprochen werden. Sicherstellung eines umfassenden Verständnisses der operationale Prozesse, Risiken und Kontrollen mit angemessener Dokumentation und Eskalationsprotokollen.
- Führung und Stakeholder-Management: Leitung und Entwicklung eines Teams, das hochriskante Qualitäts- und Kontrollprüfungen durchführt, um operationale Genauigkeit und termingerechte Lieferung sicherzustellen. Förderung einer Hochleistungskultur durch Coaching, Schulung und Talententwicklung. Festlegung und Überwachung anspruchsvoller Ziele, um sicherzustellen, dass die Teamleistung mit den Geschäftszielen übereinstimmt. Regelmäßige Interaktion mit leitenden Stakeholdern in den Bereichen Risiko, Finanzkriminalität, Compliance und Global Operations.
- Entscheidungsfindung und Berichterstattung: Präsentation von Ergebnissen, Lücken und Empfehlungen an leitende Stakeholder (VPs und Prozessverantwortliche), Sicherstellung, dass Maßnahmen verfolgt und nachverfolgt werden. Austausch bewährter Praktiken zwischen Risiko- und Kontrollteams und Beitrag zu kontinuierlichen Verbesserungsinitiativen. Unterstützung datengestützter Entscheidungen durch genaue, prägnante Berichterstattung und aufschlussreiche MI.
- Risikomanagement- und Kontrollziele: Sicherstellen, dass alle Aufgaben gemäß interner Richtlinien, regulatorischen Anforderungen und dem Enterprise-Wide Risk Management Framework durchgeführt werden. Förderung einer risikobewussten Kultur und Aufrechterhaltung effektiver Kontrollen und Überwachungen zur Unterstützung der operationale Integrität.
Personenspezifikation:
- Erforderliche Fähigkeiten und Qualifikationen: Nachgewiesene Erfahrung in der Leitung von Teams in einem operationale Risiko- oder Kontrollumfeld. Starke analytische, investigative und numerische Fähigkeiten. Ausgezeichnete Kenntnisse der operationale Risikostandards und -rahmen. Hohe Detailgenauigkeit mit einer positiven, proaktiven Einstellung. Kenntnisse in Microsoft Excel, PowerPoint und Word. Fähigkeit zur Kommunikation mit und Präsentation vor leitenden Stakeholdern.
- Wünschenswert: Frühere Erfahrung im Bereich Finanzdienstleistungen, Risiko oder Compliance. Fließend in Englisch (schriftlich und mündlich); zusätzliche Sprachen von Vorteil.
Diese Rolle ist in Genf angesiedelt. Sie können in Bezug auf die entscheidenden Fähigkeiten, die für den Erfolg in dieser Rolle relevant sind, bewertet werden, wie z.B. Risiko und Kontrollen, Veränderung und Transformation, Geschäftssinn, strategisches Denken sowie spezifische technische Fähigkeiten.
Zweck der Rolle: Unterstützung von PBWM bei der täglichen Verarbeitung, Überprüfung, Berichterstattung und Problemlösung.
Verantwortlichkeiten:
- Unterstützung bei täglichen Initiativen im Bereich Private Banking und Wealth Management, einschließlich Verarbeitung, Überprüfung, Berichterstattung und Problemlösung in Bezug auf Konten, Produkte und Dienstleistungen.
- Unterstützung des Managements der Kundenbeziehungen der Bank, um deren Bedürfnisse klar zu identifizieren und einen Service anzubieten, der den Erwartungen entspricht.
- Zusammenarbeit mit Teams in der gesamten Bank, um die Prozesse im Bereich Private Banking und Wealth Management abzustimmen und zu integrieren.
- Identifizierung von Verbesserungsmöglichkeiten und Bereitstellung von Empfehlungen für Änderungen in den Prozessen des Private Banking und Wealth Management.
- Entwicklung und Implementierung von Verfahren und Kontrollen im Bereich Private Banking und Wealth Management zur Minderung von Risiken und zur Aufrechterhaltung der operationale Effizienz.
- Entwicklung von Berichten und Präsentationen zur Leistung des Private Banking und Wealth Management und Kommunikation der Ergebnisse an interne leitende Stakeholder.
- Identifizierung von Branchentrends und Entwicklungen zur Implementierung von Best Practices im Bereich Private Banking und Wealth Management Services.
- Teilnahme an Projekten und Initiativen zur Verbesserung der Effizienz und Effektivität des Private Banking und Wealth Management.
Erwartungen an den Vizepräsidenten:
- Beitrag oder Festlegung der Strategie, Antrieb der Anforderungen und Abgabe von Empfehlungen für Veränderungen. Planung von Ressourcen, Budgets und Richtlinien; Verwaltung und Pflege von Richtlinien/Prozessen; kontinuierliche Verbesserungen liefern und Verstöße gegen Richtlinien/Verfahren eskalieren.
- Wenn ein Team geleitet wird, definieren sie Jobs und Verantwortlichkeiten, planen die zukünftigen Bedürfnisse und Abläufe der Abteilung, beraten Mitarbeiter zur Leistung und tragen zu Entscheidungen/Änderungen bei der Vergütung der Mitarbeiter bei.
- Sie können auch eine Reihe von Spezialisten leiten, um die Abläufe einer Abteilung im Einklang mit strategischen sowie taktischen Prioritäten zu beeinflussen, während sie kurzfristige und langfristige Ziele ausbalancieren und sicherstellen, dass Budgets und Zeitpläne den Unternehmensanforderungen entsprechen.
- Wenn die Position Führungsverantwortung hat, wird von Führungskräften erwartet, dass sie ein klares Set von Führungsverhalten demonstrieren, um ein Umfeld zu schaffen, in dem Kollegen gedeihen und konstant hervorragende Standards liefern können. Die vier LEAD-Verhaltensweisen sind: L – Zuhören und authentisch sein, E – Energetisieren und inspirieren, A – Ausrichten über das Unternehmen hinweg, D – Andere entwickeln.
- Für einen individuellen Beitragenden sind sie ein Fachexperte in ihrem eigenen Bereich und leiten die technische Richtung. Sie leiten kollaborative, mehrjährige Aufträge und führen Teammitglieder durch strukturierte Aufträge, identifizieren den Bedarf an der Einbeziehung anderer Fachgebiete zur Erledigung von Aufträgen. Sie schulen, leiten und coachen weniger erfahrene Spezialisten und liefern Informationen, die langfristige Gewinne, organisatorische Risiken und strategische Entscheidungen betreffen.
- Beratung wichtiger Stakeholder, einschließlich funktionaler Führungsteams und des oberen Managements, zu funktionalen und bereichsübergreifenden Auswirkungen und Abstimmungen.
- Verwaltung und Minderung von Risiken durch Bewertung zur Unterstützung der Kontroll- und Governance-Agenda. Demonstration von Führung und Verantwortung für das Risikomanagement und die Stärkung der Kontrollen in Bezug auf die Arbeit, die Ihr Team leistet.
- Umfassendes Verständnis der Organisationsfunktionen, um zur Erreichung der Geschäftsziele beizutragen. Zusammenarbeit mit anderen Arbeitsbereichen, um geschäftsorientierte Unterstützungsbereiche auf dem Laufenden zu halten über Geschäftsaktivitäten und Geschäftsstrategien.
- Schaffung von Lösungen basierend auf anspruchsvoller analytischer Überlegung, Vergleich und Auswahl komplexer Alternativen. Tiefgehende Analyse mit interpretativem Denken ist erforderlich, um Probleme zu definieren und innovative Lösungen zu entwickeln. Ergebnisse umfangreicher Recherchen in den Problemlösungsprozess einbeziehen.
- Aufbau und Pflege vertrauensvoller Beziehungen und Partnerschaften mit internen und externen Stakeholdern, um wichtige Geschäftsziele zu erreichen, unter Verwendung von Einfluss- und Verhandlungskompetenzen, um Ergebnisse zu erzielen.
Alle Kollegen werden erwartet, die Werte von Barclays zu demonstrieren: Respekt, Integrität, Dienst, Exzellenz und Verantwortung – unser moralischer Kompass, der uns hilft, das zu tun, was wir für richtig halten. Sie werden auch erwartet, die Barclays-Mindset zu demonstrieren – zu Ermächtigen, Herausfordern und Treiben – das Betriebsmanual dafür, wie wir uns verhalten.
Head of Operational rigor Arbeitgeber: Barclays UK
Kontaktperson:
Barclays UK HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Operational rigor
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Barclays in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Bereich Operational Rigor und zeige dein Interesse an der Position.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich intensiv mit den Themen Risikomanagement und Qualitätssicherung auseinandersetzt. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Operational Risk Management. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in die Rolle einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um deine Führungsqualitäten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Teams geleitet und entwickelt hast, um eine hohe Leistung zu erzielen. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Head of Operational Rigor.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Operational rigor
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du die Schlüsselqualifikationen und -fähigkeiten verstehst, die für die Position des Head of Operational Rigour erforderlich sind.
Anpassung deines Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Risikomanagement und Teamführung hervor. Verwende spezifische Beispiele, um deine Erfolge in ähnlichen Positionen zu demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für das Risikomanagement und deine Fähigkeit zur Führung unter Beweis stellt. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der operativen Effizienz und zur Förderung einer risikobewussten Kultur beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Barclays UK vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und ihre Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position des Head of Operational Rigour vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Risikomanagement, Qualitätssicherung und Teamführung zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit operativen Risiken und der Führung von Teams demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle regelmäßigen Kontakt mit hochrangigen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe Informationen klar und präzise zu präsentieren, und sei bereit, Fragen zu beantworten und Diskussionen zu führen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere Barclays und deren Unternehmenskultur, insbesondere in Bezug auf Risikomanagement und Qualitätssicherung. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.