Rechtsanwaltsfachangestelle/r (m/w/d)
Jetzt bewerben

Rechtsanwaltsfachangestelle/r (m/w/d)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Patent Litigation Group bei spannenden internationalen Fällen.
  • Arbeitgeber: BARDEHLE PAGENBERG ist eine renommierte Kanzlei mit Fokus auf Patentrecht.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ein attraktives Bonussystem.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine kollegiale Kultur und lerne das neue Gerichtswesen kennen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r und gute Englischkenntnisse haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und zahlreiche Zusatzleistungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

für die Mitarbeit in unserer \“Patent Litigation Group\“Wir suchen Unterstützung an unserem Hauptstandort in München durch eine/n engagierte/nRechtsanwaltsfachangestellte/n (m/w/d)Unsere Patent Litigation Group betreut in Patent-Streitsachen hochkarätige internationale Mandanten. In diesem Team unterstützt Du mit acht weiteren KollegInnen unsere Kanzleipartner und Rechtsanwälte im Tagesgeschäft, gestaltest Korrespondenzen in deutscher und englischer Sprache, teilweise selbstständig, erstellst Kostenrechnungen und übernimmst die Reiseplanung zu Gerichtsterminen. Die dazugehörige Aktenverwaltung und das Dokumentenmanagement erfolgt weitestgehend digital. Zudem lernst Du in unserem Rechtsgebiet ein neues Gerichtswesen kennen – das „Einheitliche Patentgericht“, das zum 1. Juni 2023 seine Tätigkeit aufgenommen hat. Du kannst an einem spannenden und relativ neuen Arbeitsprozess mitwirken.Dein ProfilDu passt zu uns, wenn Duüber einen Abschluss als Rechtsanwaltsfachangestellte/r verfügstsehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse mitbringstdurch ein hohes Maß an Motivation, Engagement und Präzision überzeugstin einem Team kollegial kooperierstDeine PerspektiveWir bieten Dirdie Mitarbeit in einer partnerschaftlichen Arbeitsatmosphäre; wir pflegen eine Kultur der Kollegialität, des Respekts und der gegenseitigen Wertschätzungeine intensive Einarbeitung in ein anspruchsvolles Aufgabengebiet und einen internen Schulungskurs, um Dich optimal zu unterstützenflexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit von Homeoffice-Tätigkeit und eine auf Deine Bedürfnisse ausgerichtete Vereinbarkeit von Berufs- und Privatlebeneine attraktive Vergütung mit Bonussystem und 31 Tage Urlaub/Jahreinen modern ausgestatteten Arbeitsplatz mit Bus und U-Bahn vor der Tür und bei Nutzung des ÖPNV für den Arbeitsweg die Erstattung des Deutschlandticketsein steuerbegünstigtes Dienstrad-Leasing, Inhouse-Fitnesskurse sowie EGYM Wellpass und einen Mittagessenservice inklusive KostenzuschussBewirb Dich per E-Mail! Das Team freut sich!BARDEHLE PAGENBERGPartnerschaft mbBPatentanwälte RechtsanwälteKolleginnen/Kollegen in Deinem direkten TeamMehr alsKolleginnen / Kollegen unterstützen Dich #J-18808-Ljbffr

B

Kontaktperson:

BARDEHLE PAGENBERG Partnerschaft Patentanwälte Rechtsanwälte HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestelle/r (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Patent Litigation Group oder ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Patentrecht und das Einheitliche Patentgericht. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen in diesem Bereich gut informiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamarbeit und deinem Engagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, während des Gesprächs auf Englisch zu kommunizieren, nutze diese Chance, um deine sehr guten Englischkenntnisse zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestelle/r (m/w/d)

Rechtskenntnisse
Vertrautheit mit Patentrecht
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse
Korrespondenzführung
Kostenrechnung
Dokumentenmanagement
Digitale Aktenverwaltung
Reiseplanung
Teamarbeit
Motivation und Engagement
Präzision
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei BARDEHLE PAGENBERG und ihre Patent Litigation Group. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Arbeitsweise, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen präzisen Lebenslauf, der deine Qualifikationen als Rechtsanwaltsfachangestellte/r hervorhebt. Achte darauf, relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, insbesondere in der Korrespondenz in Deutsch und Englisch, klar darzustellen. Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position betont.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und aktuell sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Anschreiben sowie eventuell benötigte Nachweise über Sprachkenntnisse oder Abschlüsse.

Bewerbung versenden: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du alle Dokumente im richtigen Format anhängst und die E-Mail professionell formulierst. Überprüfe vor dem Absenden nochmals alle Informationen auf Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BARDEHLE PAGENBERG Partnerschaft Patentanwälte Rechtsanwälte vorbereitest

Bereite Dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere Dich über die Patent Litigation Group und deren Arbeitsweise. Verstehe die Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, und überlege, wie Du konkret unterstützen kannst.

Zeige Deine Sprachkenntnisse

Da die Korrespondenz in Deutsch und Englisch erfolgt, solltest Du bereit sein, Deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen Du in beiden Sprachen kommuniziert hast.

Hebe Deine Teamfähigkeit hervor

Das Unternehmen legt großen Wert auf kollegiale Zusammenarbeit. Bereite Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die Deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kooperation zeigen.

Frage nach der Einarbeitung und den Schulungen

Zeige Interesse an der intensiven Einarbeitung und den internen Schulungskursen. Stelle Fragen dazu, wie diese gestaltet sind und welche Themen behandelt werden, um Dein Engagement zu unterstreichen.

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>