TECHNISCHER PRODUKTDESIGNER (m/w/d)
TECHNISCHER PRODUKTDESIGNER (m/w/d)

TECHNISCHER PRODUKTDESIGNER (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Designs und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Technologiebranche mit einem kreativen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und coole Teamevents.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und bring deine Ideen zum Leben!
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein kreatives Mindset und Erfahrung im Produktdesign haben.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine inklusive Kultur und bieten Weiterbildungsmöglichkeiten.

APCT1_DE

TECHNISCHER PRODUKTDESIGNER (m/w/d) Arbeitgeber: Barlage GmbH

Als technischer Produktdesigner (m/w/d) bei uns profitieren Sie von einer dynamischen und innovativen Arbeitsumgebung, die Kreativität und Teamarbeit fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungsmodelle und flexible Arbeitszeiten, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung voranzutreiben. Unser Standort zeichnet sich durch eine inspirierende Atmosphäre aus, die es Ihnen ermöglicht, an spannenden Projekten zu arbeiten und Ihre Ideen in die Tat umzusetzen.
B

Kontaktperson:

Barlage GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: TECHNISCHER PRODUKTDESIGNER (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich auf technisches Produktdesign konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für technisches Produktdesign! Teile deine Projekte oder Ideen auf Plattformen wie LinkedIn oder Behance. Dies kann dir helfen, die Aufmerksamkeit von Recruitern auf dich zu ziehen und dein Portfolio zu stärken.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Produktdesign. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du up-to-date bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt dein Engagement für die Branche.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du dich für eine Position als technischer Produktdesigner bewirbst, ist es wichtig, dass du deine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse demonstrieren kannst. Übe, wie du deine Lösungen und Designentscheidungen klar und präzise erklären kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: TECHNISCHER PRODUKTDESIGNER (m/w/d)

CAD-Software Kenntnisse (z.B. SolidWorks, AutoCAD)
3D-Modellierung
Technisches Zeichnen
Materialwissenschaften
Prototypenentwicklung
Produktlebenszyklusmanagement
Kenntnisse in Fertigungstechnologien
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Detailorientierung
Erfahrung mit Normen und Vorschriften
Kreativität und Innovationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Produkte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Technischen Produktdesigners.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, auf die du dich bewirbst. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Rolle des Technischen Produktdesigners wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in CAD-Software oder Erfahrung im Produktdesign.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Produktdesign und deine bisherigen Erfolge in diesem Bereich ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Barlage GmbH vorbereitest

Bereite dein Portfolio vor

Stelle sicher, dass du ein aktuelles Portfolio deiner besten Arbeiten dabei hast. Zeige deine Designfähigkeiten und erkläre den Prozess hinter jedem Projekt, um deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.

Technische Kenntnisse betonen

Sei bereit, deine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse in relevanten Software-Tools zu erläutern. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in vergangenen Projekten eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Designs zu optimieren.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen des Unternehmens zu erfahren.

TECHNISCHER PRODUKTDESIGNER (m/w/d)
Barlage GmbH
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>