Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und gestalte die neue Tagesklinik für Psychotherapie in Baden.
- Arbeitgeber: Die Klinik Barmelweid ist die größte psychosomatische Klinik der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mehr Urlaub und coole Team-Events.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines innovativen Teams und forme die Zukunft der Psychosomatischen Medizin.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel in Psychiatrie und Psychotherapie mit mindestens drei Jahren Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Eintritt per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Ärztliche Leitung (m/w/d) Tagesklinik Baden für unsere entstehende psychotherapeutisch-psychosomatische Tagesklinik in Baden.
Beschäftigungsgrad: 30-100%. Eintritt per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung.
Für uns steht eine beziehungs- und prozessorientierte Psychotherapie im Zentrum unseres Handelns. Für den Aufbau einer neuen psychosomatisch-psychotherapeutischen Tagesklinik in Zusammenarbeit mit dem Kantonsspital Baden suchen wir eine innovative Führungsperson, die die Tagesklinik konzeptionell und personell aufbaut. Nach der Eröffnung bringst du dich mit hohem Engagement für die Psychosomatische Medizin auch therapeutisch ein und förderst die interprofessionelle Zusammenarbeit im Team.
Aufgaben bei uns:
- Mitgestaltung und Umsetzung des Konzepts für die neu zu schaffende Tagesklinik Baden.
- Rekrutierung des interprofessionellen Teams in Zusammenarbeit mit der therapeutischen Leitung und der Departementsleitung.
- Fachliche und personelle Leitung der Tagesklinik nach der Eröffnung, inklusive Organisation von Teambesprechungen, Visiten, Fallbesprechungen und Sitzungen.
- Leitung psychotherapeutischer Gruppen und Durchführung einzelpsychotherapeutischer Behandlungen.
- Mitentwicklung der Weiter- und Fortbildungsangebote der Tagesklinik Baden.
- Interne Supervision des Teams.
- Enge Zusammenarbeit mit dem Departement für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Klinik Barmelweid und Rolle als «Satellit» am Standort Baden.
- Verantwortung für Qualitätssicherung, Entwicklung, ökonomische Grundlagen und Teamkultur.
Ihr Profil:
- Facharzttitel in Psychiatrie und Psychotherapie (FMH oder MEBEKO-Anerkennung) mit mindestens dreijähriger Erfahrung an einer anerkannten Weiterbildungsstätte.
- Erfahrung und Interesse an psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Tätigkeiten.
- Mitgliedschaft oder Bereitschaft, die Mitgliedschaft in der Schweizerischen Akademie für Psychosomatische und Psychosoziale Medizin (SAPPM) zu erlangen.
- Erfahrung in (teil-)stationärer Psychotherapie und Interesse an Psychosomatischer Medizin und Gruppentherapien.
- Gutes Wissen in internistischen und somatischen Zusammenhängen.
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion sowie Erfahrung im Qualitäts-, Prozess- und Projektmanagement in einer Matrixorganisation.
- Kundenorientiertes, unternehmerisches Denken und Handeln.
- Innovativer, belastbarer, lösungsorientierter Stil sowie Team- und Sozialkompetenz.
- Zusätzliche Qualifikation in Führungs- oder Betriebswirtschaftskurs von Vorteil.
Die Klinik Barmelweid ist die führende Spezial- und Rehabilitationsklinik in der Nordwestschweiz und die grösste psychosomatisch-psychotherapeutische Klinik der Schweiz. Mit 285 Betten, darunter rund 120 Betten für das Departement Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, bietet sie Behandlung für Patientinnen und Patienten mit multimorbiden somatischen Erkrankungen und komplexen psychopathologischen Störungen.
Ärztliche Leitung (m/w/d) Tagesklinik Baden 30-100% Arbeitgeber: Barmelweid Gruppe AG
Kontaktperson:
Barmelweid Gruppe AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ärztliche Leitung (m/w/d) Tagesklinik Baden 30-100%
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Klinik Barmelweid oder im Bereich Psychosomatische Medizin zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, für die Position in Betracht gezogen zu werden.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Interesse an der Klinik und ihrer Philosophie, indem du dich über aktuelle Entwicklungen und Projekte informierst. Dies kannst du in Gesprächen oder bei Networking-Events einbringen, um zu demonstrieren, dass du aktiv an der Vision der Tagesklinik mitarbeiten möchtest.
✨Fachliche Weiterbildung
Falls du noch nicht Mitglied der Schweizerischen Akademie für Psychosomatische und Psychosoziale Medizin bist, erwäge, dies zu tun. Eine solche Mitgliedschaft kann deine Qualifikationen unterstreichen und dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich gut auf mögliche Interviews vor, indem du dir Gedanken über spezifische Herausforderungen in der psychosomatischen Medizin machst und wie du diese angehen würdest. Zeige deine Führungsqualitäten und deine Vision für die Tagesklinik, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztliche Leitung (m/w/d) Tagesklinik Baden 30-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die ärztliche Leitung der Tagesklinik in Baden gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind, insbesondere deine Facharztausbildung und Führungserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychosomatische Medizin und deine Vision für die neue Tagesklinik darlegst. Betone deine Team- und Sozialkompetenz sowie deine Innovationsfähigkeit.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Barmelweid Gruppe AG vorbereitest
✨Verstehe die Vision der Klinik
Informiere dich gründlich über die Klinik Barmelweid und ihre Philosophie der beziehungs- und prozessorientierten Psychotherapie. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Klinik teilst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Führungsqualitäten, Teamarbeit oder innovative Ansätze in der Psychotherapie unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen zur interprofessionellen Zusammenarbeit
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der interprofessionellen Zusammenarbeit zeigen. Dies könnte beispielsweise die Rekrutierung des Teams oder die Organisation von Teambesprechungen betreffen. So zeigst du, dass du die Bedeutung eines starken Teams verstehst.
✨Qualitätssicherung und Prozessmanagement
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Qualitäts-, Prozess- und Projektmanagement zu sprechen. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in der neuen Tagesklinik einbringen kannst, um eine hohe Behandlungsqualität sicherzustellen.