Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist die Controlling-Ansprechperson und erstellst Budgets sowie Reportings.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen, das Wert auf Qualität legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Controllingfähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftlicher Abschluss und Erfahrung im Rechnungswesen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung mit SAP FI/CO/ISH und BI-Tools ist ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das bewegst du bei uns:
- Du bist unsere Controlling Ansprechperson für sämtliche betriebswirtschaftlichen Anfragen.
- Du erstellst die Kosten- und Kostenträgerrechnung nach REKOLE® (ITAR_K).
- Du bist verantwortlich für die Planung und Erstellung des Budgets und erarbeitest operative und strategische KPI’s.
- Du bereitest unsere periodischen Reportings auf und koordinierst diese mit internen und externen Stellen.
- Du berätst unsere Führungsverantwortlichen auf der Basis von Abweichungs- und Ursachenanalysen.
- Du bist Teil des Teams und sorgst für die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Controllinginstrumente.
- Du wirst mit Projekten und Sonderaufgaben betraut.
Du begeisterst uns…
- mit Deinem betriebswirtschaftlichen Abschluss UNI/FH oder einer äquivalenten Ausbildung,
- mit Deinen beruflichen Erfahrungen im Rechnungswesen/Controlling und ausgewiesenen Tätigkeiten im schweizerischen Gesundheitswesen,
- mit sehr guten Kenntnissen in den Bereichen Kostenrechnung und Controllingprozesse,
- mit vertieften IT-Anwenderkenntnissen, insbesondere SAP FI/CO/ISH und BI-Tools (Tip HCe),
- mit Deiner strukturierten und selbständigen Arbeitsweise sowie Deinem hohen Qualitätsverständnis,
- und Deinen ausgeprägten Kommunikations- sowie Präsentationsskills.
Kontaktperson:
Barmelweid HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controllerin/?Controller (m/?w/?d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Position zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter, um einen Einblick in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Controller-Position zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Konzentriere dich dabei auf deine Erfahrungen im Rechnungswesen und Controlling sowie auf spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Kostenrechnung und den Controllingprozessen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheitswesen, insbesondere in der Schweiz. Zeige im Gespräch, dass du über die Branche informiert bist und wie du diese Kenntnisse in deine Rolle als Controller einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine IT-Kenntnisse, insbesondere in SAP FI/CO/ISH und BI-Tools, während des Interviews. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Effizienz und Genauigkeit in deinen Controlling-Prozessen zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controllerin/?Controller (m/?w/?d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine betriebswirtschaftliche Ausbildung sowie relevante Erfahrungen im Rechnungswesen und Controlling, insbesondere im Gesundheitswesen. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Kostenrechnung und Controllingprozessen dich für die Position qualifizieren.
Verwende spezifische Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten in der Erstellung von Budgets, KPI-Entwicklung und Reporting zu verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits erfolgreich umgesetzt hast.
Hebe IT-Kenntnisse hervor: Da Kenntnisse in SAP FI/CO/ISH und BI-Tools gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten klar in deinem Lebenslauf angeben. Erwähne spezifische Projekte oder Aufgaben, bei denen du diese Tools verwendet hast, um deine Eignung zu untermauern.
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle auch Beratung und Präsentation umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Füge Beispiele hinzu, wo du erfolgreich mit Führungskräften oder externen Partnern kommuniziert hast, um deine Teamfähigkeit und dein Qualitätsbewusstsein zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Barmelweid vorbereitest
✨Bereite dich auf betriebswirtschaftliche Fragen vor
Da du als Controllerin oder Controller für betriebswirtschaftliche Anfragen zuständig bist, solltest du dich auf Fragen zu Kostenrechnung und Controllingprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in SAP und BI-Tools hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit SAP FI/CO/ISH und BI-Tools während des Interviews betonst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
✨Präsentationsfähigkeiten demonstrieren
Da du auch für die Aufbereitung von Reportings verantwortlich bist, ist es wichtig, deine Präsentationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren, und sei bereit, dies im Interview zu demonstrieren.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Da du Teil eines Teams bist und Führungsverantwortliche berätst, solltest du deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder schwierige Gespräche geführt hast, um deine Kommunikationsstärke zu zeigen.