Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Entwicklung unserer mobilen Apps und übernehme Verantwortung für die BARMER App.
- Arbeitgeber: BARMER, ein dynamisches Unternehmen mit über 15.000 Kolleginnen und Kollegen.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 39 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Arbeite an innovativen Projekten, die das Leben von Millionen Menschen verbessern.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der App-Entwicklung und Kenntnisse in Software-Architektur.
- Andere Informationen: Entwickle dich in eine Leadership-Rolle und profitiere von individueller Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Software-Architektin / Software-Architekt (m/w/d) Mobile Apps (iOS/Android, React Native)
Wir sind über 15.000 Kolleginnen und Kollegen. Jeder von uns hat seinen individuellen Grund, bei der BARMER zu arbeiten – und jeder Grund ist uns wichtig. Aber eines haben wir alle gemeinsam: Wer hier arbeitet, setzt sich täglich für die Gesundheit von Millionen von Menschen ein: Weil wir helfen, gesünder zu leben, bei Krankheit die bestmögliche Versorgung sicherstellen und bei Vorsorge unterstützen.
Mit diesem Anspruch entwickeln wir uns weiter. Hin zu einem dynamischen Unternehmen in einem digitalen Markt, mit Freiraum für neue Impulse und gesellschaftlicher Verantwortung. Unsere besondere Kultur macht es möglich: Wir stehen füreinander ein, über Standorte, Fachrichtungen und Karrierelevel hinweg. Wir arbeiten miteinander, denn nur gemeinsam können wir das höchste Gut des Menschen erhalten und Gesundheit weiterdenken. Deshalb: Finden Sie Ihren Grund, bei uns zu arbeiten.
Die ausgeschriebene Position kann wahlweise an einem unserer zentralen BARMER-Standorte ausgeübt werden: Berlin, Schwäbisch Gmünd, Wuppertal und noch ca. 30 weitere Standorte in Deutschland.
Als Teil unseres Mobile-Teams gestaltest Du die Entwicklung unserer Apps und mobilen Produkte aktiv mit. Dabei übernimmst Du Verantwortung für die Weiterentwicklung einer unserer wichtigsten Plattformen: der BARMER App. Sie bildet die Basis-Architektur, in die weitere Produktteams ihre Lösungen integrieren.
Im standortübergreifenden App-Rahmen-Team (Schwäbisch Gmünd, Wuppertal und Berlin) arbeitest Du eng mit unseren Dienstleistern zusammen – in einem schlagkräftigen Team aus mehr als 20 Spezialistinnen und Spezialisten im Mobile-Umfeld.
- Gemeinsam mit anderen Lösungsarchitektinnen und Lösungsarchitekten verantwortest Du die Basis-Architektur der BARMER Versicherten-App. Sie bildet den Rahmen zur Integration von Fachmodulen und Features anderer Entwicklungs-Teams.
- In enger Zusammenarbeit mit Produktteams, externen Dienstleistern, Unternehmensarchitektinnen und Unternehmensarchitekten sowie Informationssicherheitsbeauftragten bringst Du nachhaltige und wirtschaftliche Architekturentscheidungen auf den Weg – und begleitest deren Umsetzung.
- Dein Aufgabengebiet reicht von Konzeption, Analyse und Umsetzung bis hin zur Qualitätssicherung – inklusive Einhaltung und Weiterentwicklung von Security- und Verfügbarkeitsstandards.
- Funktionen wie Fehlertracking, Schwachstellenmanagement, Testautomatisierung, Push-Notifications und CI/CD werden im App-Rahmen-Team entwickelt. In Deiner Rolle gestaltest Du diese Architektur aktiv mit und förderst den regelmäßigen Austausch mit den Entwicklungs-Teams und weiteren Software-Architektinnen und Software-Architekten.
- Du bist in allen Phasen der Lösungsarchitektur und Weiterentwicklung des bestehenden Frameworks beteiligt – im agilen Team aus internen und externen Entwickelnden.
- Darüber hinaus moderierst Du Workshops zur Lösungsfindung, evaluierst Proof-of-Concepts und dokumentierst Ergebnisse im Wiki oder im Architektur-Repository (LeanIX).
- Du hast ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung im IT-Bereich und bringst mehrere Jahre Berufserfahrung in komplexen IT-Projekten mit, idealerweise im Umfeld der App- und Mobile-Entwicklung.
- Du verfügst über Erfahrung in der Entwicklung und im Betrieb von geschäftskritischen Anwendungen und gehst sicher mit sensiblen Daten um.
- Du wendest etablierte Methoden wie TOGAF oder arc24 an, um Software-Architekturen professionell zu erstellen.
- Dein Wissen aus der App-Entwicklung für Android und iOS sowie der Arbeit mit Frameworks wie React Native setzt Du aktiv ein und entwickelst es kontinuierlich weiter.
- Du denkst lösungsorientiert und hast ein ausgeprägtes Verständnis für Systemintegration, Schnittstellendesign und IT-Sicherheit.
- Mit gängigen Tools im Entwicklungsprozess wie Git & GitLab, VS Code oder IntelliJ IDEA, Appium Studio, Charles Web Debugging Proxy und Shell bist Du bestens vertraut und kennst Dich mit CI/CD-Abläufen aus.
- Im Bereich Testautomatisierung, Design Patterns, Clean Code und Code-Quality bringst Du fundierte Kenntnisse mit.
- Du hast die Möglichkeit, Dich innerhalb des Teams in eine Leadership-Rolle als Software-Architektin oder Software-Architekt zu entwickeln, und wir unterstützen Dich dabei durch gezielte Schulungen.
- Du kommunizierst sicher und flüssig in Deutsch auf mindestens C1-Niveau.
- Eine Zertifizierung im Bereich Software-Architektur, beispielsweise auf ISAQB Foundation Level, ist wünschenswert.
Bis zu 39 Tage Urlaub
Wir bieten mindestens 30 Urlaubstage im Jahr, ab dem 40. Lebensjahr sogar 32. Zudem kann Urlaubsgeld in freie Tage umgewandelt werden. So sind bis zu 37 bzw. 39 Tage Urlaub im Jahr möglich.
38-Stunden-Woche
Wir ermöglichen unseren Mitarbeitenden eine gute Work-Life-Balance.
Gleitzeitmodell mit Homeoffice-Möglichkeit
Wir ermöglichen eine hohe Flexibilität in der Arbeitsgestaltung.
Urlaubs- & Weihnachtsgeld
Als kleine Finanzspritze jedes Jahr zusätzlich zum regulären Monatsgehalt.
Corporate Benefits
Zahlreiche Vergünstigungen, zum Beispiel bei Handytarifen, Reisen, Versicherungen, Veranstaltungen und vielem mehr.
Tarifverträge & regelmäßige Gehaltserhöhung
Wir garantieren Lohngleichheit und eine faire Bezahlung mit festen Gehaltssprüngen nach Tarifvertrag. Damit schaffen wir Rückhalt und Orientierung.
Gesundheitsangebote:
Gympass, JobRad, 7Mind, CyberHealth, HelloBetter
Neben gesunder Führung und einer modernen Arbeitsumgebung bieten wir innovative Angebote zu Bewegung, psychischer Gesundheit und Ernährung..
Teilzeitmöglichkeit
Wir leben Vereinbarkeit, deshalb ist bei uns jeder Job auch in Teilzeit möglich – auch Führungspositionen.
Lebensarbeitszeitkonto
Unsere Mitarbeitenden können ihre geleistete Arbeitszeit ansparen und zu einem späteren Zeitpunkt, zum Beispiel für eine längere Auszeit nutzen.
Sabbatical
Um den Kopf frei zu bekommen, Träume zu verwirklichen oder sich persönlich weiterzuentwickeln.
Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
Wir zahlen den Höchstsatz an vermögenswirksamen Leistungen von 480 Euro im Jahr.
Individuelle Förderung & Weiterbildung
Wir ermöglichen eine individuelle Weiterentwicklung und fördern unsere Mitarbeitenden aktiv – je nach Bedürfnis und Kompetenz.
Offene Kultur & Engagement:
LGBTQIA*-Community, Frauennetzwerk, Väternetzwerk
Mit Hospitationen, Communitys, Netzwerkveranstaltungen und Vorstandsdialogen fördern wir Transparenz, Offenheit und Respekt für alle.
JBRP1_DE
Software-Architektin / Software-Architekt (m/w/d) Mobile Apps (iOS/Android, React Native) Arbeitgeber: BARMER

Kontaktperson:
BARMER HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software-Architektin / Software-Architekt (m/w/d) Mobile Apps (iOS/Android, React Native)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Fachleuten in Kontakt zu treten. Teile deine Projekte und Erfahrungen, um sichtbar zu werden und vielleicht sogar Empfehlungen zu erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar strukturierst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch gut ins Team passt und die Werte von BARMER teilst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – zeig Initiative und Interesse!
✨Tipp Nummer 4
Nutze jede Gelegenheit, um dein Wissen zu erweitern. Nimm an Workshops oder Webinaren teil, die sich mit den neuesten Trends in der Software-Architektur beschäftigen. Das zeigt dein Engagement und kann dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software-Architektin / Software-Architekt (m/w/d) Mobile Apps (iOS/Android, React Native)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Zeig uns, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen, bevor du sie abschickst. Ein kleiner Fehler kann einen großen Eindruck hinterlassen.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BARMER vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten und der Kultur des Unternehmens vertraut. Die BARMER legt großen Wert auf Gesundheit und Teamarbeit. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner Rolle als Software-Architektin oder Software-Architekt umsetzen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Software-Architektur, App-Entwicklung und den verwendeten Technologien wie React Native. Übe, deine Erfahrungen und Kenntnisse klar und präzise zu erklären, insbesondere in Bezug auf Systemintegration und IT-Sicherheit.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen. Betone, wie du in agilen Teams gearbeitet hast und wie du Workshops moderierst, um Lösungen zu finden.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an deiner beruflichen Weiterentwicklung. Frage nach Schulungen und Aufstiegschancen innerhalb des Unternehmens. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.