Traineeprogramm Hilfsmittelversorgung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Traineeprogramm Hilfsmittelversorgung (m/w/d)

Traineeprogramm Hilfsmittelversorgung (m/w/d)

Wuppertal Trainee Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
BARMER

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe ein spannendes Traineeprogramm in der Hilfsmittelversorgung und übernehme Verantwortung in Projekten.
  • Arbeitgeber: BARMER ist ein dynamisches Unternehmen, das sich für die Gesundheit von Millionen Menschen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 39 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Nutze die Chance, dein Wissen praktisch anzuwenden und ein starkes berufliches Netzwerk aufzubauen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss in Gesundheitsökonomie oder Betriebswirtschaft und idealerweise erste Erfahrungen im Gesundheitswesen.
  • Andere Informationen: Teilzeitmöglichkeiten und individuelle Weiterbildung sind bei uns selbstverständlich.

Wir sind über 15.000 Kolleginnen und Kollegen. Jeder von uns hat seinen individuellen Grund, bei der BARMER zu arbeiten – und jeder Grund ist uns wichtig. Aber eines haben wir alle gemeinsam: Wer hier arbeitet, setzt sich täglich für die Gesundheit von Millionen von Menschen ein: Weil wir helfen, gesünder zu leben, bei Krankheit die bestmögliche Versorgung sicherzustellen und bei Vorsorge zu unterstützen. Mit diesem Anspruch entwickeln wir uns weiter. Hin zu einem dynamischen Unternehmen in einem digitalen Markt, mit Freiraum für neue Impulse und gesellschaftlicher Verantwortung.

Unsere besondere Kultur macht es möglich: Wir stehen füreinander ein, über Standorte, Fachrichtungen und Karrierelevel hinweg. Wir arbeiten miteinander, denn nur gemeinsam können wir das höchste Gut des Menschen erhalten und Gesundheit weiterdenken. Deshalb: Finden Sie Ihren Grund, bei uns zu arbeiten.

Die ausgeschriebene Position kann wahlweise an einem unserer BARMER-Standorte in Wuppertal, Hannover oder Bayreuth oder in Absprache einem anderen bundesweiten Standort ausgeübt werden. Während des 12-monatigen Traineeprogramms erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die BARMER, um organisatorische Zusammenhänge zu verstehen. Dabei lernen Sie im Rahmen von Hospitationen die vielfältigen Facetten unserer Geschäftsbereiche kennen und können so den Grundstein für Ihr berufliches Netzwerk legen.

Unter anderem übernehmen Sie erste Verantwortung für anspruchsvolle Aufgaben und arbeiten in fachübergreifenden Projekten mit, so dass Sie von Anfang an die Gelegenheit haben, Ihr im Studium erworbenes Wissen in die Praxis umzusetzen. Im Fach- und Vertragscontrolling sorgen Sie für die optimale Hilfsmittelversorgung für unsere Versicherten. Prozesse entwickeln Sie mit Fokus auf Effizienz und Kundenorientierung stetig weiter. Sie analysieren Unternehmensrisiken und begleiten die Haushaltsplanung unserer Leistungsausgaben.

Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor-/Masterabschluss) der Gesundheitsökonomie oder Betriebswirtschaft mit gesundheitsökonomischem Schwerpunkt. Außerdem bringen Sie idealerweise erste berufliche Erfahrung zum Beispiel durch ein Praktikum oder Werkstudententätigkeiten im Gesundheitswesen mit. Mit Deutschkenntnissen auf mindestens C1-Niveau kommunizieren Sie sicher und professionell in einem deutschsprachigen Arbeitsumfeld. Moderne IT-Entwicklung und Digitalisierung begleiten Sie gerne aktiv und Sie haben agile Arbeitsmethoden mindestens in der Theorie kennengelernt. Zusätzlich bringen Sie ein hohes Maß an Kundenorientierung mit. Eine ausgeprägte Teamfähigkeit, hohe Lern- und Leistungsbereitschaft, Neugierde sowie Kommunikationsfähigkeit runden Ihre Persönlichkeit ab.

Wir bieten:

  • Bis zu 39 Tage Urlaub: Wir bieten mindestens 30 Urlaubstage im Jahr, ab dem 40. Lebensjahr sogar 32. Zudem kann Urlaubsgeld in freie Tage umgewandelt werden.
  • 38-Stunden-Woche: Wir ermöglichen unseren Mitarbeitenden eine gute Work-Life-Balance.
  • Gleitzeitmodell mit Homeoffice-Möglichkeit: Wir ermöglichen eine hohe Flexibilität in der Arbeitsgestaltung.
  • Urlaubs- & Weihnachtsgeld: Als kleine Finanzspritze jedes Jahr zusätzlich zum regulären Monatsgehalt.
  • Corporate Benefits: Zahlreiche Vergünstigungen, zum Beispiel bei Handytarifen, Reisen, Versicherungen, Veranstaltungen und vielem mehr.
  • Tarifverträge & regelmäßige Gehaltserhöhung: Wir garantieren Lohngleichheit und eine faire Bezahlung mit festen Gehaltssprüngen nach Tarifvertrag.
  • Gesundheitsangebote: Gympass, JobRad, 7Mind, CyberHealth, HelloBetter.
  • Teilzeitmöglichkeit: Wir leben Vereinbarkeit, deshalb ist bei uns jeder Job auch in Teilzeit möglich – auch Führungspositionen.
  • Lebensarbeitszeitkonto: Unsere Mitarbeitenden können ihre geleistete Arbeitszeit ansparen und zu einem späteren Zeitpunkt nutzen.
  • Sabbatical: Um den Kopf frei zu bekommen, Träume zu verwirklichen oder sich persönlich weiterzuentwickeln.
  • Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge: Wir zahlen den Höchstsatz an vermögenswirksamen Leistungen von 480 Euro im Jahr.
  • Individuelle Förderung & Weiterbildung: Wir ermöglichen eine individuelle Weiterentwicklung und fördern unsere Mitarbeitenden aktiv.
  • Offene Kultur & Engagement: LGBTQIA*-Community, Frauennetzwerk, Väternetzwerk.

Traineeprogramm Hilfsmittelversorgung (m/w/d) Arbeitgeber: BARMER

Die BARMER ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Gesundheitswesen bietet, sondern auch eine Vielzahl an Vorteilen wie bis zu 39 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Gesundheitsangebote. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir durch innovative Programme und Netzwerke ein inklusives Arbeitsumfeld schaffen, das Vielfalt schätzt und respektiert.
BARMER

Kontaktperson:

BARMER HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Traineeprogramm Hilfsmittelversorgung (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei BARMER herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheitswesen, insbesondere in der Hilfsmittelversorgung. Zeige in Gesprächen, dass du über die Branche gut informiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie man Prozesse effizienter gestalten kann.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu agilen Arbeitsmethoden vor. Auch wenn du nur theoretisches Wissen hast, kannst du zeigen, dass du bereit bist, diese Methoden aktiv anzuwenden und weiterzuentwickeln.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Kundenorientierung! Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du erfolgreich auf die Bedürfnisse von Kunden eingegangen bist. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Traineeprogramm Hilfsmittelversorgung (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Projektmanagement
Prozessoptimierung
Kenntnisse in Gesundheitsökonomie
Betriebswirtschaftliches Wissen
IT-Affinität
Agile Arbeitsmethoden
Hohe Lernbereitschaft
Neugierde
Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die BARMER und ihre Werte. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Gesundheit von Millionen zu verbessern.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine bisherigen Erfahrungen im Gesundheitswesen hervor, sei es durch Praktika oder Werkstudententätigkeiten. Erkläre, wie diese Erfahrungen dich auf das Traineeprogramm vorbereiten.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position gute Deutschkenntnisse erfordert, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf darauf achten, klar und professionell zu kommunizieren. Verwende präzise Sprache und achte auf Grammatik und Rechtschreibung.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die BARMER und das Traineeprogramm. Vermeide allgemeine Floskeln und gehe konkret auf die Anforderungen der Stelle ein, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl bist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BARMER vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Kultur der BARMER. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Gesundheit und Teamarbeit verstehst und bereit bist, dich für diese Werte einzusetzen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du deine Teamfähigkeit, Kundenorientierung oder Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für das Traineeprogramm zu verdeutlichen.

Fragen zur Digitalisierung

Da die BARMER Wert auf moderne IT-Entwicklung legt, sei bereit, über deine Erfahrungen mit digitalen Tools und agilen Arbeitsmethoden zu sprechen. Zeige, dass du Interesse an der digitalen Transformation im Gesundheitswesen hast.

Zeige deine Lernbereitschaft

Betone deine Neugierde und Lernbereitschaft. Das Traineeprogramm ist eine Gelegenheit, viel zu lernen, also mache deutlich, dass du motiviert bist, neue Fähigkeiten zu erwerben und dich weiterzuentwickeln.

Traineeprogramm Hilfsmittelversorgung (m/w/d)
BARMER
Jetzt bewerben
BARMER
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>