Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Gesundheitslösungen und arbeite an spannenden Projekten im digitalen Umfeld.
- Arbeitgeber: BARMER ist ein dynamisches Unternehmen, das sich für die Gesundheit von Millionen Menschen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 39 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Erlebe eine offene Kultur, lerne viel und gestalte aktiv die Zukunft des Gesundheitswesens mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich und idealerweise erste praktische Erfahrungen.
- Andere Informationen: Das Traineeprogramm bietet Einblicke in verschiedene Geschäftsbereiche und fördert deine individuelle Entwicklung.
Wir sind über 15.000 Kolleginnen und Kollegen. Jeder von uns hat seinen individuellen Grund, bei der BARMER zu arbeiten – und jeder Grund ist uns wichtig. Aber eines haben wir alle gemeinsam: Wer hier arbeitet, setzt sich täglich für die Gesundheit von Millionen von Menschen ein: Weil wir helfen, gesünder zu leben, bei Krankheit die bestmögliche Versorgung sicherstellen und bei Vorsorge unterstützen.
Mit diesem Anspruch entwickeln wir uns weiter. Hin zu einem dynamischen Unternehmen in einem digitalen Markt, mit Freiraum für neue Impulse und gesellschaftlicher Verantwortung. Unsere besondere Kultur macht es möglich: Wir stehen füreinander ein, über Standorte, Fachrichtungen und Karrierelevel hinweg. Wir arbeiten miteinander, denn nur gemeinsam können wir das höchste Gut des Menschen erhalten und Gesundheit weiterdenken. Deshalb: Finden Sie Ihren Grund, bei uns zu arbeiten.
Bei uns hast du die einmalige Gelegenheit, in einem dynamischen Umfeld die Bereiche Design Thinking, Innovationsscouting/-Design, Versorgungsinnovation, Prozess- und Projektmanagement sowie IT-Eigenentwicklungen kennenzulernen und aktiv mitzugestalten.
Die ausgeschriebene Position kann wahlweise an einem unserer zentralen BARMER-Standorte ausgeübt werden: Schwäbisch Gmünd, Wuppertal, Berlin oder an einem von über dreißig weiteren Standorte in Deutschland.
Während des 12-monatigen Traineeprogramms erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die BARMER, um organisatorische Zusammenhänge zu verstehen. Dabei lernen Sie im Rahmen von Hospitationen die vielfältigen Facetten unserer Geschäftsbereiche kennen und können so den Grundstein für Ihr berufliches Netzwerk legen.
Unter anderem übernehmen Sie erste Verantwortung für anspruchsvolle Aufgaben und arbeiten in fachübergreifenden Projekten mit, so dass Sie von Anfang an die Gelegenheit haben, Ihr im Studium erworbenes Wissen in die Praxis umzusetzen. Sie gestalten aktiv Zukunftsszenarien und digitale Visionen für das Gesundheitswesen mit, nutzen Design Thinking und führen Nutzerinterviews, Workshops sowie Usability-Tests zur nutzerzentrierten Entwicklung innovativer Produkte und Services durch.
Dabei visualisieren Sie Ideen und Konzepte mit Wireframes, Mockups und Prototypen, scouten neue Technologien, Trends und Start-ups und entwickeln daraus Ansätze zur Verbesserung der Patientenversorgung und Effizienzsteigerung. Des Weiteren analysieren, modellieren und optimieren Sie komplexe Geschäftsprozesse nachhaltig und planen, steuern sowie überwachen IT- und Innovationsprojekte unter Einsatz agiler Methoden wie Scrum oder Kanban.
Zusätzlich erhalten Sie Einblicke in Softwareentwicklung, unterstützen Testing und Qualitätssicherung und lernen moderne Architekturen sowie agile Arbeitsweisen kennen.
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor-/ Masterabschluss) in Wirtschaftsinformatik, Gesundheitsmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen, Medieninformatik, (Digital) Design, Gestaltung, Innovationsmanagement oder einem vergleichbaren Fach. Außerdem bringen Sie idealerweise erste berufliche Erfahrung zum Beispiel durch ein Praktikum oder Werkstudententätigkeiten in Design, Innovation, Projektmanagement und/ oder IT mit.
Mit Deutschkenntnissen auf mindestens C1-Niveau kommunizieren Sie sicher und professionell in einem deutschsprachigen Arbeitsumfeld. Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil. Eine ausgeprägte Affinität zu digitalen Technologien und deren Anwendung im Gesundheitswesen zeichnen Sie aus. Des Weiteren bringen Sie eine analytische und konzeptionelle Denkweise sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und zu strukturieren mit. Eine ausgeprägte Teamfähigkeit, hohe Lern- und Leistungsbereitschaft, Neugierde, proaktive Arbeitsweise sowie Kommunikationsfähigkeit runden Ihre Persönlichkeit ab.
- Bis zu 39 Tage Urlaub
- 38-Stunden-Woche
- Gleitzeitmodell mit Homeoffice-Möglichkeit
- Urlaubs- & Weihnachtsgeld
- Corporate Benefits
- Tarifverträge & regelmäßige Gehaltserhöhung
- Gesundheitsangebote: Gympass, JobRad, 7Mind, CyberHealth, HelloBetter
- Teilzeitmöglichkeit
- Lebensarbeitszeitkonto
- Sabbatical
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- Individuelle Förderung & Weiterbildung
- Offene Kultur & Engagement: LGBTQIA*-Community, Frauennetzwerk, Väternetzwerk
Traineeprogramm Versorgungsinnovation, Prozesse & Struktur (m/w/d) Arbeitgeber: BARMER

Kontaktperson:
BARMER HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Traineeprogramm Versorgungsinnovation, Prozesse & Struktur (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen oder in der Innovationsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei BARMER herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Gesundheitswesen und digitale Innovationen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Design Thinking und agilen Methoden vor. Da diese Konzepte zentral für das Traineeprogramm sind, solltest du in der Lage sein, deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen klar und überzeugend darzustellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission von BARMER. Informiere dich über deren Projekte und Initiativen zur Verbesserung der Patientenversorgung und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Traineeprogramm Versorgungsinnovation, Prozesse & Struktur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die BARMER und ihre Werte. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Gesundheit von Millionen zu verbessern.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Design, Innovation oder Projektmanagement hervor. Praktika oder Werkstudententätigkeiten sind besonders wertvoll und sollten klar dargestellt werden.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für das Traineeprogramm darzulegen. Erkläre, warum du dich für die BARMER interessierst und wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen der Position übereinstimmen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutschkenntnisse auf C1-Niveau nachweisen kannst. Wenn du gute Englischkenntnisse hast, erwähne dies ebenfalls, da es von Vorteil ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BARMER vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur der BARMER. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Unternehmenskultur beizutragen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in Design Thinking, Projektmanagement oder Innovationsscouting demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für das Traineeprogramm zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Rolle und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine digitale Affinität
Da die Position einen starken Fokus auf digitale Technologien hat, sei bereit, über deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Methoden zu sprechen. Zeige, wie du diese in der Praxis angewendet hast.