Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete professionelle psychiatrische Pflege und begleite Patienten im Behandlungsprozess.
- Arbeitgeber: Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Schichtarbeit, inklusive Nachtdienste und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheitsförderung und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Teilnahme an Psychoedukationsangeboten und Mitwirkung an Qualitätsentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
kompetente, professionelle psychiatrische Pflege der Patienten*innen
Begleitung der Patienten*innen als Bezugspflegeperson im Behandlungsprozess
Psychoedukationsangebote sowie Anleitung zur Gesundheitsprävention und -förderung
Sicherstellung einer konstruktiven und zieldienlichen Zusammenarbeit mit allen Beteiligten des multiprofessionellen Teams
Mitwirkung bei der Leistungs- und Qualitätsentwicklung bezogen auf die pflegerischen Leistungen
Bereitschaft zur Teilnahme am 3-Schicht-System, vorzugsweise gerne mit Übernahme von Nachtdiensten
Pflegefachkraft (m/w/d) Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Arbeitgeber: Barmherzige Brüder Saffig
Kontaktperson:
Barmherzige Brüder Saffig HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der psychiatrischen Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Patienten hast und wie du sie unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Psychiatrie und Psychotherapie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit, insbesondere für Nachtdienste. Betone, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse der Klinik anzupassen, um die bestmögliche Pflege zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Pflegefachkraft in einer Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die psychiatrische Pflege und deine Erfahrungen in diesem Bereich ein.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Qualifikationen und Erfahrungen, die für die psychiatrische Pflege relevant sind. Dazu gehören beispielsweise Weiterbildungen, Praktika oder besondere Fähigkeiten im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen.
Teamarbeit betonen: Da die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten zeigen. Dies kann deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Bereite dich auf das 3-Schicht-System vor: Erwähne in deiner Bewerbung deine Bereitschaft zur Teilnahme am 3-Schicht-System und deine Flexibilität, auch Nachtdienste zu übernehmen. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit an die Anforderungen der Stelle.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Barmherzige Brüder Saffig vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychiatrischen Pflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, um deren Werte, Ansätze und spezielle Programme zu verstehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Pflegefachkraft und den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.