Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Zubereitung von Diätgerichten und arbeite eng mit dem Küchenteam zusammen.
- Arbeitgeber: BBSG GmbH ist Teil eines renommierten Krankenhausverbunds in Bayern, der für seine exzellenten Dienstleistungen bekannt ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team in einem modernen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnvollen Mission, die Gesundheit und Wohlbefinden der Patienten zu fördern.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Bereich Ernährung oder Gastronomie haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in München mit der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind die BBSG GmbH, eine Tochtergesellschaft der Barmherzigen Brüder gemeinnützige Krankenhaus GmbH und zuständig für die Dienstleistungen im Service- und Reinigungsbereich sowie in der Betriebsgastronomie.
Dem Krankenhausverbund der Barmherzigen Brüder in Bayern gehören die Krankenhäuser in Regensburg, Straubing, München und Schwandorf an.
Für die Küche im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Diätassistenz (m/w/d) bzw. einen Diätkoch (m/w/d) in Vollzeit.
Kontaktperson:
Barmherzige Brüder gemeinnützige Krankenhaus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diätassistenz (m/w/d) für den Standort München
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Ernährungsbedürfnisse der Patienten in einem Krankenhaus. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die verschiedenen Diäten hast, die im Krankenhaus angeboten werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen oder der Gastronomie. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten in der Diätassistenz testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Position unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für gesunde Ernährung und Patientenversorgung. Teile in deinem Gespräch persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Motivation und dein Engagement für die Rolle verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diätassistenz (m/w/d) für den Standort München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BBSG GmbH und ihre Dienstleistungen im Service- und Reinigungsbereich sowie in der Betriebsgastronomie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Diätassistenz zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Diätassistenz hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in der Ernährung und eventuell vorhandene Zertifikate klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für gesunde Ernährung und deine Erfahrungen im Küchenbereich ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Barmherzige Brüder gemeinnützige Krankenhaus GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die BBSG GmbH
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BBSG GmbH und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die Rolle der Diätassistenz im Kontext des Unternehmens und wie sie zur Patientenversorgung beiträgt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Diätassistenz unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit speziellen Diäten umgegangen bist oder wie du Patienten bei der Ernährung unterstützt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu den Herausforderungen in der Küche sind immer gut.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem medizinischen Umfeld. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll ist.