Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere IT-Service und Support für einen reibungslosen IT-Betrieb im Krankenhaus.
- Arbeitgeber: BarmHERZige Brüder bietet hochwertige Patientenversorgung in mehreren Städten Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer, unbefristeter Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung und umfangreichen Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder mehrjährige Erfahrung im IT-Support erforderlich.
- Andere Informationen: Identifikation mit den Werten eines christlichen Krankenhauses ist wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit 7.200 Mitarbeitern in sechs Krankenhäusern, mehreren Servicegesellschaften und Medizinischen Versorgungszentren in München, Regensburg, Schwandorf, Straubing und Cham bietet der Krankenhausverbund der BarmHERZigen Brüder eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung für die Region.
Das Krankenhaus BarmHERZige Brüder München betreibt als akademisches Lehrkrankenhaus der TU München sowie der Deutschen Akademie für Ernährungsmedizin 405 Akutbetten und liegt direkt am Nymphenburger Schloss.
- Die Koordination des Ticketgeschehens im IT Service und Support Team an unserem Standort München zur Gewährleistung eines reibungslosen IT-Betriebs.
- Die Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von IT-Support-Prozessen und -Richtlinien.
- Die Unterstützung bei der Erstellung von Berichten und Analysen zur Bewertung des Supportgeschehens.
- Die Eskalation von kritischen IT-Problemen und Unterstützung bei der Lösungskoordination.
- Die Überwachung und Priorisierung von Service- und Supportanfragen und Tickets.
- Die Betreuung unserer IT-Anwender an unserer zentralen Hotline und vor Ort als Teil unserer Serviceorganisation.
- Der 1st- und 2nd-Level-Support für Hard- und Softwareprodukte sowie verschiedene Anwendungen im Krankenhausumfeld.
- Das Qualifizieren, Dokumentieren und Priorisieren von Störungsmeldungen und Serviceanfragen in unserem Ticketsystem.
- Die eigenständige Lösung von Störungsmeldungen oder Weiterleitung an die entsprechenden Bereiche.
- Die Durchführung von Services je nach Erfordernis remote oder vor Ort.
Sie bringen mit:
- Eine abgeschlossene IT-Ausbildung und/oder mehrjährige Berufserfahrung im IT-Support/Helpdesk-Support.
- Mehrjährige Erfahrung im IT-Support, idealerweise in einer koordinierenden Funktion.
- Fundierte Kenntnisse in IT-Systemen, Netzwerken und Softwareanwendungen.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie ein hohes Maß an Problemlösungs- und Entscheidungsfähigkeit.
- Ein hohes Maß an Serviceverständnis sowie Empathie für unsere Anwender.
- Sehr gute Kenntnisse in der Client-, Server- und Netzwerktechnologie sowie im Microsoft Windows und Office Umfeld.
- Eine rasche Auffassungsgabe und analytische Denkweise.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Identifikation mit den Zielsetzungen eines christlichen Krankenhauses.
Wir bieten:
- Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Team.
- Einen sicheren, modernen und unbefristeten Arbeitsplatz.
- Ein kollegiales, innovatives und angenehmes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Eine attraktive Vergütung nach AVR inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld und betrieblicher Altersversorgung.
- Umfangreiche Sozialleistungen und ein attraktives Gesundheits- und Sportangebot.
Koordinator (m/w/d) IT-Service und Support Arbeitgeber: Barmherzige Brüder gemeinnützige Krankenhaus GmbH
Kontaktperson:
Barmherzige Brüder gemeinnützige Krankenhaus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator (m/w/d) IT-Service und Support
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und Softwareanwendungen, die im Krankenhaus BarmHERZige Brüder verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Technologien vertraut bist und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen im 1st- und 2nd-Level-Support zu teilen. Konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Prozesse verbessert hast, können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten. Da der Job viel Interaktion mit Anwendern erfordert, ist es wichtig, dass du klar und empathisch kommunizieren kannst. Übe, wie du technische Informationen einfach erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und Zielsetzungen eines christlichen Krankenhauses. Wenn du zeigst, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst, wird das deine Chancen erhöhen, da es für die Organisation wichtig ist, dass die Mitarbeiter diese Philosophie unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator (m/w/d) IT-Service und Support
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Koordinator im IT-Service und Support relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in IT-Systemen, Netzwerken und Softwareanwendungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung des IT-Supports beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Barmherzige Brüder gemeinnützige Krankenhaus GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im IT-Service und Support angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu IT-Systemen, Netzwerken und Softwareanwendungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In der Rolle als Koordinator ist es wichtig, dass du deine ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Anwendern kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Informationen zu vermitteln.
✨Serviceverständnis und Empathie zeigen
Das Verständnis für die Bedürfnisse der Anwender ist entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du empathisch auf die Anliegen von Nutzern eingegangen bist und wie du deren Probleme gelöst hast.
✨Identifikation mit den Werten des Unternehmens
Da das Krankenhaus BarmHERZige Brüder eine christliche Ausrichtung hat, solltest du dich mit den Zielsetzungen des Unternehmens identifizieren können. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen würdest und sei bereit, darüber zu sprechen.