Notfallsanitäter (m/w/d) in München, Medizinisches Versorgungszentrum Cham der Barmherzigen Brüder
Jetzt bewerben
Notfallsanitäter (m/w/d) in München, Medizinisches Versorgungszentrum Cham der Barmherzigen Brüder

Notfallsanitäter (m/w/d) in München, Medizinisches Versorgungszentrum Cham der Barmherzigen Brüder

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Notfallversorgung und rettest Leben im Einsatz.
  • Arbeitgeber: Das BARMHERZIGE BRÜDER Krankenhaus ist bekannt für seine exzellente medizinische Versorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Notfallsanitäter haben und teamfähig sein.
  • Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das BARMHERZIGE BRÜDER Krankenhaus St. Barbara Schwandorf sucht einen Notfallsanitäter (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit für den Tagdienst in München.

Notfallsanitäter (m/w/d) in München, Medizinisches Versorgungszentrum Cham der Barmherzigen Brüder Arbeitgeber: Barmherzige Brüder gemeinnützige Träger GmbH

Das Medizinische Versorgungszentrum Cham der Barmherzigen Brüder bietet eine wertschätzende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und Mitgefühl im Mittelpunkt stehen. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer positiven Work-Life-Balance in der lebendigen Stadt München. Hier haben Sie die Chance, in einem engagierten Team zu arbeiten und einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheitsversorgung zu leisten.
B

Kontaktperson:

Barmherzige Brüder gemeinnützige Träger GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Notfallsanitäter (m/w/d) in München, Medizinisches Versorgungszentrum Cham der Barmherzigen Brüder

Tip Nummer 1

Netzwerke mit anderen Notfallsanitätern oder Fachleuten im Gesundheitswesen in München. Besuche lokale Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen des Medizinischen Versorgungszentrums Cham. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission der Einrichtung verstehst und teilst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für Notfallsanitäter recherchierst. Übe deine Antworten, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst und kompetent auftrittst.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Notfallmedizin zu informieren. Teile relevante Artikel oder Beiträge, um dein Interesse und Engagement für das Fachgebiet zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter (m/w/d) in München, Medizinisches Versorgungszentrum Cham der Barmherzigen Brüder

Erste-Hilfe-Kenntnisse
Medizinisches Wissen
Notfallmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Stressresistenz
Empathie
Fähigkeit zur schnellen Entscheidungsfindung
Fahrzeugbedienung (Rettungswagen)
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Patientenversorgung
Physische Fitness
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das BARMHERZIGE BRÜDER Krankenhaus St. Barbara Schwandorf. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, die Arbeitsumgebung und spezifische Anforderungen für die Stelle als Notfallsanitäter zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Notfallsanitäter hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung, Zertifikate und praktische Erfahrungen im Rettungsdienst klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Notfallsanitäter auszeichnet. Gehe auf deine Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die dich für den Tagdienst in München qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Barmherzige Brüder gemeinnützige Träger GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Notfallszenarien vor

Als Notfallsanitäter wird von dir erwartet, dass du in stressigen Situationen schnell und effektiv handeln kannst. Überlege dir einige typische Notfallszenarien und wie du darauf reagieren würdest. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Notfallmedizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, insbesondere in hektischen Situationen.

Informiere dich über das Krankenhaus

Recherchiere das BARMHERZIGE BRÜDER Krankenhaus St. Barbara Schwandorf und dessen Werte. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und Vision des Krankenhauses verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren. Fragen zur Weiterbildung oder zu den Herausforderungen im Job sind immer gut.

Notfallsanitäter (m/w/d) in München, Medizinisches Versorgungszentrum Cham der Barmherzigen Brüder
Barmherzige Brüder gemeinnützige Träger GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>