Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Organisation von Patient:innen, Assistenz bei medizinischen Verfahren und Dokumentation.
- Arbeitgeber: Ein modernes Gelenkzentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie mit einem aufgeschlossenen Team.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, finanzielle Zusatzleistungen, private Krankenzusatzversicherung und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit der Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich und Organisationstalent.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von allen Menschen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Krankenschwester Orthopädie / Unfallchirurgie (m|w|d)\\n\\nDer Arbeitsalltag einer Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie fasziniert Sie? Sie sind ein Organisationstalent und bewahren auch in turbulenten Situationen einen kühlen Kopf? Patient:innen im persönlichen Kontakt zu betreuen, macht Ihnen viel Freude?
Dann bewerben Sie sich jetzt!\\n\\nDenn in unserem Gelenkzentrum der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie wird Ihnen nicht so schnell langweilig. Es erwartet Sie ein aufgeschlossenes Team. Wir freuen uns auf Sie!\\n\\n * Arbeitszeitmodell\\n Vollzeit\\n\\n * Art der Anstellung\\n Feste Anstellung\\n\\n\\nEin Blick in den Aufgabenbereich\\n\\n * Die Betreuung und Organisation unserer Patient:innen während der Sprechstundenzeiten liegt in Ihren Händen.
Sie übernehmen den Telefondienst, vergeben Termine, empfangen die Patient:innen und kümmern sich um alles rund um die Administration, die Dokumentation und den Schriftverkehr.\\n * Sie assistieren bei Punktionen, Infiltrationen und Verbandswechseln.\\n * Blutabnahmen gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben.\\n * Es besteht die Option auf Weiterentwicklung durch Übernahme von Leitungsaufgaben.\\n * Zudem bereiten Sie die Untersuchungsräume vor und weisen diese den Patient:innen sowie Ärzt:innen zu.\\n\\n\\nIhre Benefits\\n\\n * Zeit für Erholung\\n\\n Zusätzlich zu 30 bezahlten Urlaubstagen bieten wir einen weiteren freien Tag pro Jahr. Weihnachten und Silvester werden wie Feiertage bewertet.\\n\\n * Finanzielle Benefits\\n\\n Ob Ballungsraumzulage oder Urlaubs- und Weihnachtsgeld – profitieren Sie von attraktiven finanziellen Zusatzleistungen.\\n\\n * Private Krankenzusatzversicherung\\n\\n Über uns eine private Krankenzusatzversicherung für sich, Ihre:n Ehepartner:in & Ihre Kinder abschließen – günstig und ohne Gesundheitsprüfung.\\n\\n * Fachliche Fort- und Weiterbildungen\\n\\n Unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm unterstützt Sie bei Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung.\\n\\n * Zukunftsorientierte Altersvorsorge\\n\\n Wir sichern Sie ab! Dank unserer stabilen und ausschließlich arbeitgeberfinanzierten Betriebsrente in Höhe von 4,8 %.\\n\\n * Wellhub\\n\\n Vom Onlinekurs, über freien Eintritt im Freibad bis zur Fitnessstudiomitgliedschaft.
Dabei günstige Preismodelle mit großem Angebot und monatlich kündbar!\\n\\n\\nSo stellen wir sie uns vor\\n\\n * Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich als Medizinische:r Fachangestellte:r, Arzthelfer:in, Pflegefachkraft oder Rettungsassistent:in.\\n * Sie sind ein Organisationstalent und bewahren in turbulenten Situationen einen kühlen Kopf und den Überblick.\\n * Sie können sich mit den Werten unseres christlichen Krankenhauses identifizieren: Hospitalität, Qualität, Respekt, Verantwortung und Spiritualität.\\n\\nVielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, der Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.\\n\\nSie möchten noch mehr erfahren? Dann rufen Sie einfach unter +49 (89) 1797-3200 Frau Louisa Assfalg bzw.
unter +49 (89) 1797-2502 Frau Sabrina Riedl an. Sie beantworten gerne Ihre Fragen.\\n\\nDas passt für Sie? Dann bewerben Sie sich bis 05.09.2025 über unser Bewerbungsformular (siehe unten).
Krankenschwester Orthopädie / Unfallchirurgie (m|w|d) Arbeitgeber: Barmherzige Brüder Krankenhaus München
Kontaktperson:
Barmherzige Brüder Krankenhaus München HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Krankenschwester Orthopädie / Unfallchirurgie (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe in der Orthopädie und Unfallchirurgie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten dieser Fachrichtung verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Fähigkeit, in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren, unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Klinik und deren Werten zeigen. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Wenn möglich, informiere dich über aktuelle Entwicklungen oder Fortbildungsangebote in der Orthopädie und Unfallchirurgie. Dies zeigt dein Engagement für die berufliche Weiterentwicklung und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Krankenschwester Orthopädie / Unfallchirurgie (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Krankenschwester in der Orthopädie und Unfallchirurgie hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen betont. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit Patient:innen zeigen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Barmherzige Brüder Krankenhaus München vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen im Umgang mit Patient:innen. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Zeige deine Organisationstalente
Da die Stelle viel Organisation erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in stressigen Situationen den Überblick behältst.
✨Identifiziere dich mit den Werten des Unternehmens
Informiere dich über die Werte des Krankenhauses und überlege, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst. Zeige im Gespräch, dass du die Prinzipien von Hospitalität, Qualität, Respekt, Verantwortung und Spiritualität teilst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung oder der Teamstruktur.