Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme logopädische Diagnostik und Therapie in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Krankenhaus direkt am Nymphenburger Schloss mit einem interdisziplinären Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, gute Erreichbarkeit und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patient:innen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Logopäd:in oder akademische:r Sprachtherapeut:in.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; wir freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.
Der Arbeitsalltag in einem Krankenhaus fasziniert Sie? Die intensive Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team ist für Sie besonders reizvoll? Dann bewerben Sie sich jetzt! Arbeitszeitmodell Teilzeit Art der Anstellung Aushilfe Ein Blick in den Aufgabenbereich Einmal pro Woche übernehmen Sie die logopädische Diagnostik und Therapie unserer Patient:innen. Während Urlaubs- und Abwesenheitszeiten unserer Sprachtherapeutin übernehmen Sie ihre Vertretung. Dabei teilen Sie sich die Arbeitstage (Mo-Fr) flexibel zu zweit. Schwerpunktmäßig sind Sie in der Klinik für Geriatrie eingesetzt und nehmen dort regelmäßig an den Teambesprechungen teil. Auch in den anderen Abteilungen unseres Hauses werden Sie (konsiliarisch) tätig. Mit den Kolleg:innen des interdisziplinären Teams arbeiten Sie eng zusammen. Ihre Benefits Vergütung Wir vergüten nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR). Gute Erreichbarkeit Sie erreichen uns sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Haltestelle Romanplatz). Unser Krankenhaus liegt direkt am Nymphenburger Schloss. So stellen wir sie uns vor Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Logopäd:in oder akademische:r Sprachtherapeut:in mit erster Berufserfahrung. Sie können sich mit den Werten unseres christlichen Krankenhauses identifizieren: Hospitalität, Qualität, Respekt, Verantwortung und Spiritualität. Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, der Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität. Sie möchten noch mehr erfahren? Dann rufen Sie einfach unter 089/1797 2700 unsere Leiterin des Interdisziplinären Therapie-Teams, Dr. Beate Siegler, an. Sie beantwortet gerne Ihre Fragen. Das passt für Sie? Dann bewerben Sie sich ruckzuck über unser Bewerbungsformular.
Minijob Logopädie im Krankenhaus direkt am Nymphenburger Schloss (w/m/d) Arbeitgeber: Barmherzige Brüder Krankenhaus München
Kontaktperson:
Barmherzige Brüder Krankenhaus München HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Minijob Logopädie im Krankenhaus direkt am Nymphenburger Schloss (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle interessierst, zögere nicht, direkt im Krankenhaus anzurufen. Frag nach, wie der Bewerbungsprozess aussieht und zeig dein Interesse. Das hinterlässt einen guten Eindruck!
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten. Vielleicht können sie dir Insider-Infos geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen. Connections sind Gold wert!
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Krankenhaus und die Werte, die ihnen wichtig sind. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du ins Team passt.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell an die richtige Stelle gelangt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Logopädie und die Arbeit im Team zu betonen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Minijob Logopädie im Krankenhaus direkt am Nymphenburger Schloss (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine persönliche Ansprache und bringe deine Leidenschaft für die Logopädie zum Ausdruck. Das macht deine Bewerbung authentisch und ansprechend.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Logopädie, besonders wenn du schon im Krankenhaus gearbeitet hast. Zeige auf, wie du im Team arbeitest und welche Erfolge du erzielt hast. Das hilft uns, dich besser einzuschätzen!
Pass auf die Details auf: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles klar und professionell ist.
Nutze unser Bewerbungsformular: Um den Prozess so einfach wie möglich zu gestalten, bewirb dich direkt über unser Bewerbungsformular auf der Website. So stellst du sicher, dass wir alle Informationen schnell und unkompliziert erhalten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Barmherzige Brüder Krankenhaus München vorbereitest
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Krankenhaus und seine Werte verschaffen. Informiere dich über die Klinik für Geriatrie und die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Logopäd:in unter Beweis stellen. Zeige, wie du in einem Team gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast. Das macht dich greifbarer für die Interviewer.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Team oder der Leiterin des Interdisziplinären Therapie-Teams stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und mehr über die Arbeitsweise im Krankenhaus erfahren möchtest.
✨Sei du selbst
Versuche, während des Interviews authentisch zu bleiben. Die Interviewer möchten dich kennenlernen, also zeige deine Persönlichkeit und deine Leidenschaft für die Logopädie. Das hilft, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.