Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das OP-Team bei reibungslosen Abläufen und übernehme administrative Aufgaben.
- Arbeitgeber: Christliches Krankenhaus mit einem Fokus auf Qualität und Respekt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, private Krankenzusatzversicherung und attraktive finanzielle Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Patient:innen aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich oder erste Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – wir freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im OP zu arbeiten ist genau Ihr Ding? Zudem wünschen Sie sich eine verantwortungsvolle und patientenbezogene Aufgabe? Dann bewerben Sie sich jetzt! Denn mit Ihrem Engagement unterstützen Sie das OP-Team bei einem reibungslosen Ablauf und übernehmen administrative Aufgaben. In einem abwechslungsreichen Job arbeiten Sie montags bis freitags mit unseren OP-Fachkräften zusammen. Arbeitszeitmodell Vollzeit Art der Anstellung Feste Anstellung Ein Blick in den Aufgabenbereich Sie übernehmen das Ein- und Ausschleusen sowie das Umlagern der Patient:innen. Dabei kontrollieren Sie die Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Bei der Vorbereitung, Pflege und Reinigung der OP Tische und Lagerungshilfsmittel ist Ihre Gründlichkeit gefragt. Sie sind verantwortlich für den Transport von Sterilgut, Material und Geräten innerhalb des OPs. Die Artikel werden von Ihnen in die Versorgungsschränke geräumt. Die Reklamationsabwicklung und die Meldung von Reparaturaufträgen fällt ebenfalls in Ihr Verantwortungsgebiet. Ihre Benefits Private Krankenzusatzversicherung Über uns eine private Krankenzusatzversicherung für sich, Ihre:n Ehepartner:in & Ihre Kinder abschließen – günstig und ohne Gesundheitsprüfung. Finanzielle Benefits Ob Ballungsraumzulage oder zweifache Jahressonderzahlungen – profitieren Sie von attraktiven finanziellen Zusatzleistungen. Zeit für Urlaub In unserem Haus haben Sie 30 Tage Urlaub. Zukunftsorientierte Altersvorsorge Wir sichern Sie ab! Dank unserer stabilen und ausschließlich arbeitgeberfinanzierten Betriebsrente in Höhe von 4,8 %. Wellhub Vom Onlinekurs, über freien Eintritt im Freibad bis zur Fitnessstudiomitgliedschaft. Dabei günstige Preismodelle mit großem Angebot und monatlich kündbar! So stellen wir sie uns vor Wünschenswert ist eine abgeschlossene Ausbildung mit medizinischem Hintergrund (z.B. Krankenpflegehelfer:in, MFA oder Rettungssanitäter:in) oder als Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel. Als Quereinsteiger: in bringen Sie erste Berufserfahrung im medizinischen Bereich mit. Körperlich anspruchsvolle Tätigkeiten (wie z.B. das Umlagern) sind für Sie kein Problem, denn Sie halten sich auch im Alltag fit und aktiv. Perfekt, wenn Sie Interesse und Freude an der Arbeit mit unseren Patient:innen mitbringen. Ihre Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem Sprachniveau B2. Sie identifizieren sich mit den Werten unseres christlichen Krankenhauses: Hospitalität, Qualität, Respekt, Verantwortung und Spiritualität. Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, der Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität. Sie möchten noch mehr erfahren? Dann rufen Sie einfach unter 089/1797 1900 Herrn Stefan Hoppe, unseren Pflegedirektor, an. Er beantwortet gerne Ihre Fragen. Das passt für Sie? Dann bewerben Sie sich ruckzuck über unser Bewerbungsformular (siehe unten). Hier ist ein YouTube-Video zu sehen.Um es zu laden, müssen in den Cookieeinstellungen externe Cookies zugelassen werden.
Rettungssanitäter mit Schwerpunkt OP-Schleuse und Versorgungsassistent (w/m/d) Arbeitgeber: Barmherzige Brüder Krankenhaus München
Kontaktperson:
Barmherzige Brüder Krankenhaus München HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rettungssanitäter mit Schwerpunkt OP-Schleuse und Versorgungsassistent (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Rettungssanitäter:in interessierst, zögere nicht, direkt im Krankenhaus anzurufen und nach dem Bewerbungsprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse und kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im medizinischen Bereich arbeiten. Vielleicht können sie dir wertvolle Tipps geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen, die dir bei deiner Bewerbung hilft.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Werte des Krankenhauses und überlege dir, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst. Zeige, dass du die richtige Einstellung und Motivation mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Patientenversorgung zu betonen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungssanitäter mit Schwerpunkt OP-Schleuse und Versorgungsassistent (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, im OP zu arbeiten. Deine Persönlichkeit zählt!
Achte auf Details!: Stell sicher, dass alle Unterlagen vollständig und korrekt sind. Überprüfe deine Angaben und achte darauf, dass alles gut strukturiert ist. Das zeigt uns, dass du gründlich und verantwortungsbewusst bist.
Pass deine Bewerbung an!: Beziehe dich in deinem Anschreiben direkt auf die Anforderungen der Stelle. Erkläre, warum du perfekt ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst. So hebst du dich von anderen Bewerbungen ab!
Bewirb dich über unsere Website!: Nutze unser Bewerbungsformular auf der Website für eine schnelle und unkomplizierte Bewerbung. So können wir deine Unterlagen direkt bearbeiten und du bist einen Schritt näher an deinem Traumjob!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Barmherzige Brüder Krankenhaus München vorbereitest
✨Informiere dich über den OP-Bereich
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Abläufe im OP verschaffen. Informiere dich über die verschiedenen Aufgaben, die du übernehmen wirst, und zeige dein Interesse an der Arbeit mit Patient:innen. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich gut vorbereitest.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Stärken im medizinischen Bereich unter Beweis stellen. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen, um zu zeigen, wie du das Team unterstützen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen im OP oder zu den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.
✨Körperliche Fitness betonen
Da körperlich anspruchsvolle Tätigkeiten Teil des Jobs sind, solltest du deine Fitness und Aktivität im Alltag hervorheben. Erkläre, wie du dich fit hältst und warum du für die körperlichen Anforderungen der Stelle geeignet bist.