
Barmherzige Brüder Krankenhaus St. Barbara Schwandorf
Kurzübersicht
Das BARMHERZIGE BRÜDER Krankenhaus St. Barbara Schwandorf ist vielfältig und bunt – und das sieht man nicht nur an unserer Dienstkleidung! Bei uns arbeiten zahlreiche Nationalitäten, Berufs- und Altersgruppen erfolgreich zusammen und jeder einzelne unserer rund 1.000 Mitarbeitenden trägt mit seinem Aufgabenbereich dazu bei, dass unser Krankenhaus seiner Rolle als medizinischer Zentralversorger für die Stadt und den Landkreis Schwandorf gerecht wird.
Was machen wir?
Wir sind ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit Notfallstufe 2 und verfügen über sechs Kliniken, verschiedene Belegabteilungen sowie über eine 2020 neu gebaute interdisziplinären Intensivstation mit Intermediate Care-Einheit (22 Betten). Mit insgesamt 267 Betten sind wir das größte Krankenhaus im Landkreis Schwandorf. Unter anderem verfügen wir als einzig verbliebenes Haus über eine Geburtshilfeabteilung. 2023 kamen hier rund 650 Kinder zur Welt.
Gut 1.000 Mitarbeitende kümmern sich um die Versorgung von jährlich mehr als 13.000 stationären und knapp 29.000 ambulanten Patientinnen und Patienten. Unsere Notaufnahme ist 24 Stunden, 365 Tage im Jahr rund um die Uhr besetzt.
Weitere wichtige Schlagworte in Bezug auf unser Leistungsspektrum und die Qualität unseres Hauses sind
- Modernes Herzkatheter-Labor mit Linksherzkathetermessplatz
- Mitglied im Traumanetzwerk Ostbayern
- zertifiziertes Endoprothetikzentrum (Rezertifizierung 2024)
- zertifizierte TEMPiS-Schlaganfallstation (Erstzertifizierung 2024)
Dem Krankenhaus ist unsere private Berufsfachschule für Pflege und Krankenpflegehilfe angegliedert. Hier bieten wir rund 162 Schulplätze für die Ausbildung zur Pflegefachkraft und 27 Plätze für die Ausbildung in der Krankenpflegehilfe an. Dazu kommen jährlich ca. zehn Auszubildende in anderen pflegenahen und medizinisch-technischen Berufen, die eine duale oder schulische Ausbildung absolvieren.
Was macht uns besonders?
Neben modernster Medizin und bestmöglicher Therapie finden Sie in unserer Dienstgemeinschaft auch gelebte Herzlichkeit und christliche Nächstenliebe. Für diese Werte setzt sich der Orden der Barmherzigen Brüder weltweit seit mehr als 450 Jahren ein. Darüber hinaus ist das Krankenhaus St. Barbara eines von fünf Häusern im Krankenhausverbund der Barmherzigen Brüder Bayern.
Welche Stellen bieten wir an?
Aktuell bieten wir Ausbildungen in folgenden Berufen an:
- Pflegefachkraft (m/w/d)
- Pflegefachhelfer (m/w/d)
- OTA – Operationstechnische Assistenz (m/w/d)
- ATA – Anästhesietechnische Assistenz (m/w/d)
- MFA – Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
- MTR – Medizinischer Technologe Radiologie (m/w/d)
- MTL – Medizinischer Technologe Laboratoriumsanalytik (m/w/d)
Zusätzliche Informationen
Der regionale Krankenhausverbund der Barmherzigen Brüder besteht aus Häusern in München, Schwandorf, Straubing und Regensburg.
Dank dieses Verbundes bieten die Barmherzigen Brüder zusammen mit ihren Mitarbeitenden eine abgestufte heimatnahe Krankenversorgung für die Menschen in Bayern an.
Innerhalb des Verbunds profitieren wir beispielsweise von einer gemeinsamen, häuserübergreifenden Personalentwicklung und einem gemeinsamen Fortbildungsprogramm. Darüber hinaus sind einige Abteilungen als Zentralabteilung organisiert und profitieren so von Synergieeffekten und einheitlichen Vorgehensweisen.