Aufgabenbereiche
Der ideale Einstieg in die Pflege: In nur einem Jahr Pflegefachhelfer/in werden! Du möchtest Menschen helfen, sie unterstützen und Kollegin oder Kollege mit Herz sein? Dann ist unsere einjährige Ausbildung in der Pflegefachhilfe im Krankenhaus St. Barbara Schwandorf genau das Richtige für Dich! Das Beste: Die Berufsfachschule befindet sich direkt bei uns im Haus – so kannst Du Theorie und Praxis optimal miteinander verknüpfen. Ausbildungsstart ist der 01.09.2026. Du kannst Dich ab sofort bewerben, das offizielle Auswahlverfahren startet im Herbst 2025. Mehr über die Arbeit der #kollegenmitherz findest Du auf unseren Karriereseiten.Gewünschte Qualifikationen
- Du interessierst Dich für pflegerische Themen und hast keine Berührungsängste im Kontakt mit unterschiedlichsten Menschen? Dann gehörst du genau in unser Team!
- Für Dich ist klar: Unseren Patient:innen begegnet man offen, herzlich und mit Verständnis.
- Für die Ausbildung in der Pflegehilfe brauchst du mindestens einen Mittelschulabschluss – das ist die schulische Voraussetzung. Internationale Bewerber:innen benötigen zusätzlich eine Anerkennung des Schulabschlusses.
- Wenn Deutsch nicht Deine Muttersprache ist, solltest du idealerweise auf B2-Niveau unterwegs sein.
- Des Weiteren identifizierst Du Dich mit den Werten und Zielsetzungen eines katholischen Krankenhauses.
Warum dieser Job
Mehr als 1.000 Mitarbeitende in unserem Krankenhaus schätzen das familiäre und herzliche Miteinander in unserer Dienstgemeinschaft. Zugleich profitieren sie von den Vorteilen eines starken Krankenhausverbunds. Die Ausbildung erfolgt auf Basis der AVR Caritas mit einem Ausbildungsgehalt von 1.339,91 Euro brutto. Als familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützen wir berufstätige Eltern mit kostenlosen Kinderbetreuungsaktionen in den Sommerferien sowie am Buß- und Bettag. Solltest Du für die Ausbildung bei uns umziehen müssen, ist eine Unterbringung in unserem Wohnheim möglich. Darüber hinaus kannst Du Dich auf folgendes freuen:- Sehr gute Übernahmemöglichkeiten nach Abschluss der Ausbildung
- 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche freie Tage am 24. und 31. Dezember
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
Deine Karrierechancen bei uns
Die einjährige Pflegehilfeausbildung ist die perfekte Möglichkeit, in die Pflege einzusteigen. Nach dem erfolgreichen Abschluss steht der Weg für eine weiterführende Ausbildung zur Pflegefachkraft, aber auch zur ATA, OTA.
Kontaktperson:
Ivonne Hage
Referentin Personalabteilung
09431521183
bewerbung@barmherzige-schwandorf.de