Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Personalangelegenheiten und führe Lohnabrechnungen durch.
- Arbeitgeber: Die Barmherzigen Brüder bieten Gesundheits- und Sozialdienstleistungen in Österreich an.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home-Office-Möglichkeiten und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines ethisch verantwortungsvollen Teams mit flachen Hierarchien und einem tollen Arbeitsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Personalverrechnung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sechste Urlaubswoche ab 43 Jahren und attraktive Sonderkonditionen bei Partnerbetrieben.
Gutes tun und es gut tun. Der weltweit tätige Orden der Barmherzigen Brüder führt in Österreich rund 30 Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialbereich mit über 8.500 Beschäftigten. Ab sofort suchen wir eine/-n Personalverrechner/-in (m/w/d) 30-40 Wochenstunden.
Das im Zentrum der Stadt Salzburg gelegene Ordensspital der Barmherzigen Brüder ist ein Akutkrankenhaus mit allgemein öffentlichem Versorgungsauftrag und verfügt über 233 Betten. Die etwa 600 Mitarbeitenden sind in den Abteilungen Innere Medizin, Allgemeinchirurgie, Radiologie und Nuklearmedizin, Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Gynäkologie, Anästhesie und Intensivmedizin sowie im Fachschwerpunkt Urologie tätig und bemühen sich um höchstmögliche Qualität in der medizinischen und pflegerischen Versorgung der Bevölkerung. Dieses Bemühen ist gepaart mit ethischer und religiöser Verantwortung.
Aufgaben
- Personaladministration (vom Eintritt bis zum Austritt)
- Pflege und Verwaltung der Mitarbeitendenstammdaten im elektronischen Personalakt
- selbständige Durchführung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen für die Ihnen zugeteilten Mitarbeitenden sowie Durchführung der dazugehörigen Meldungen
- erste Anlaufstelle für unsere Mitarbeitenden bei den Themen Arbeits-, SV- und Lohnsteuerrecht sowie abrechnungsrelevante Fragen in Ihrem Betreuungskreis
- Schnittstelle zu Ämtern, Behörden, Sozialversicherungsträgern, etc.
- Aufbereitung von Präsentationen, Reports und Statistiken
Kompetenzen
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- erfolgreich absolvierte Personalverrechnungsprüfung
- mehrjährige Berufserfahrung in der Personalverrechnung wünschenswert
- SAP-HR-Kenntnisse von Vorteil
- sehr gute MS-Office-Kenntnisse
- hohe verantwortungsbewusste und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise sowie Diskretion
- kommunikative, starke Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
- "Gutes tun und es gut tun" ist auch Ihre Handlungsmaxime
Wir bieten
- sehr gutes Arbeitsklima mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen in einem krisensicheren Unternehmen
- vielfältiges, verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
- flexible Arbeitszeiten, nach der Einarbeitungsphase Home-Office-Möglichkeit nach Vereinbarung
- sechste Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr (unabhängig von der Dauer der Betriebszugehörigkeit)
- vergünstigte Wohn- und Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung des Krankenhauses (bei Verfügbarkeit)
- gute ÖFFI-Anbindung im Herzen der Stadt Salzburg, bezuschusstes Jobticket, kostengünstige Betriebskantine in Buffetform
- div. Maßnahmen, die die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unterstützen (z.B. interne und externe Fort- und Weiterbildungen, betriebliche Gesundheitsförderung, Mitarbeitendenbefragung, regelm. Mitarbeitendengespräche)
- zahlreiche attraktive Sonderkonditionen und Sozialleistungen bei ausgewählten Partnerbetrieben (z.B. in den Bereichen Reisen, Mode, Wohnen und Technik)
- je nach Qualifikation und Berufserfahrung gilt für diese Position ein kollektivvertragliches Mindestgehalt von EUR 4.156,20 brutto pro Monat (14x/Jahr) bei Vollzeitbeschäftigung (40 Wochenstunden, kein All-In-Vertrag)
Wir freuen uns auf die Bewerbung.
Personalverrechner/-in (m/w/d) Arbeitgeber: Barmherzige Brüder Österreich
Kontaktperson:
Barmherzige Brüder Österreich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalverrechner/-in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Ethik des Ordens der Barmherzigen Brüder. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit ihrer Maxime "Gutes tun und es gut tun" übereinstimmst und wie du diese in deiner Arbeit als Personalverrechner/-in umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise im Ordensspital zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Themen der Personalverrechnung vor, insbesondere zu Lohn- und Gehaltsabrechnungen sowie zu arbeitsrechtlichen Aspekten. Zeige, dass du in diesen Bereichen kompetent bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über SAP-HR und MS-Office, falls du noch nicht vertraut damit bist. Diese Kenntnisse sind von Vorteil und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben. Es gibt viele Online-Kurse, die dir dabei helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalverrechner/-in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Orden der Barmherzigen Brüder und deren Werte. Besuche die offiziellen Webseiten, um mehr über ihre Einrichtungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Personalverrechner/-in hervorhebt. Achte darauf, deine kaufmännische Ausbildung und die Personalverrechnungsprüfung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut zu den Werten des Unternehmens passt und welche Erfahrungen du in der Personalverrechnung mitbringst. Betone deine Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung.
Bewerbung online einreichen: Nutze den bereitgestellten Link zur Online-Bewerbung. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Barmherzige Brüder Österreich vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Personalverrechnung
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Personalverrechnung gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Gesetze und Vorschriften im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrecht, da dies häufige Themen im Interview sein werden.
✨Kenntnisse in SAP-HR hervorheben
Wenn du Erfahrung mit SAP-HR hast, betone dies während des Interviews. Viele Unternehmen suchen nach Kandidaten, die mit dieser Software vertraut sind, um die Effizienz in der Personaladministration zu steigern.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation betonen
Da die Position eine starke soziale Kompetenz erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Ethische Werte und Motivation
Das Unternehmen legt großen Wert auf ethische Verantwortung. Überlege dir, wie deine persönlichen Werte mit der Mission des Ordens der Barmherzigen Brüder übereinstimmen, und sei bereit, dies im Interview zu erläutern.