Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Finanzbuchhaltung und Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen.
- Arbeitgeber: Das größte katholische Krankenhaus in Deutschland mit 3.800 Mitarbeitenden und 985 Planbetten.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliches Umfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Zusatzleistungen wie Jobticket und Gesundheitsprävention.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem familiären Team mit hoher Eigenverantwortung und Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL oder Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter, Erfahrung in der Buchhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Einsatzorte in München oder Regensburg, ideal für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenanzeige Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann haben wir den richtigen #HERZENSJOB für Sie!Wir suchen ab 01.01.2026 eine/n Finanzbuchhalter (m/w/d) mit Verantwortung für den Krankenhausstandort Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg.Die Einsatzorte sind unsere Krankenhäuser in München sowie in Regensburg. Der Haupteinsatzort für die Vakanz ist flexibel und je nach Ihrem Wohnort entweder München oder Regensburg. Finanzbuchhalter (m/w/d) für München und Regensburg Das Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Regensburg und mit 985 Planbetten und rund 3.800 Mitarbeitenden das größte katholische Krankenhaus in Deutschland sowie Maximalversorger für Stadt und Region Regensburg. In der 500-jährigen Tradition des Pflegeordens Barmherzige Brüder bieten wir patientenorientierte Spitzenmedizin, –pflege und –therapie geprägt durch unser Leitmotiv der gelebten Gastfreundschaft. Ihr neuer #HERZENSJOB beinhaltet: die Verantwortung für die Finanzbuchhaltung des Klinikums in München-Nymphenburg inklusive Servicegesellschaft die Funktion als fachliche/r Ansprechpartner/in für unser Buchhaltungsteam am Krankenhausstandort die Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen nach KHBV und HGB die Liquiditätsplanung und –steuerung die Begleitung der Integration der Finanzbuchhaltung des Standorts in den Krankenhausverbund Barmherzige Brüder Bayern die Unterstützung beim Wechsel der Finanzbuchhaltung von ORBIS E&S zu SAP/FI die Bearbeitung von internen und externen Anfragen, die Erstellung von Ad-Hoc Analysen und die Beteiligung an diversen Projekten die Erstellung von Umsatzsteuervoranmeldungen und Steuererklärungen in Zusammenarbeit mit den Steuerberatern Wir haben den gleichen Rhythmus, wenn Sie … ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Rechnungswesen / Controlling oder eine Weiterbildung zum/zur Bilanzbuchhalter/in haben mehrjährige Erfahrung in der Erstellung von Jahresabschlüssen nach HGB mitbringen idealerweise Erfahrung in der Buchhaltung eines Krankenhauses haben die Bereitschaft zur Ausübung der Tätigkeiten in den Standorten München und Regensburg haben über fundierte Kenntnisse in SAP FI/CO und MS-Office, insbesondere Excel, verfügen eine überzeugende Kommunikationsfähigkeit an den vielfältigen internen und externen Schnittstellen sowie Freunde an der Arbeit im Team mitbringen sich durch eine hohe Eigenverantwortung und eine strukturierte Arbeitsweise auszeichnen Wir lassen Ihr Herz höher schlagen mit … einer interessanten, abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit mit strukturierter Einarbeitung einem familiären und sicheren Arbeitsumfeld als Rahmen für ein hohes Maß an Eigenständigkeit und Eigenverantwortlichkeit Möglichkeiten der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung einer tarif- und leistungsgerechte Vergütung nach AVR einschließlich der üblichen Sozialleistungen und zahlreichen geldwerten Zusatzleistungen Möglichkeiten zur Kinderbetreuung einer attraktiven Infrastruktur und einem breitgefächerten Kulturangebot zahlreichen betrieblichen Leistungen (Jobticket, Kinderbetreuung, Einkaufsvergünstigungen, Gesundheitsprävention u.v.m.) Bei Fragen zu Ihrem #HERZENSJOB im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Regensburg stehen Ihnen Frau Susanne Stang (Personalreferentin, 0941/369-1201, susanne.stang@barmherzige-regensburg.de) und Herr Michael Burger (Leiter Finanzbuchhaltung, 0941/369-1310, michael.burger@barmherzige-regensburg.de) gern zur Verfügung. Haben wir Sie überzeugt? Dann freuen wir uns über die aussagekräftigen Unterlagen von Bewerbern jeglichen Geschlechts über unser Onlineportal. Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg
Finanzbuchhalter (m/w/d) für München und Regensburg Arbeitgeber: Barmherzige Brüder Regensburg
Kontaktperson:
Barmherzige Brüder Regensburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanzbuchhalter (m/w/d) für München und Regensburg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheitswesen oder in der Finanzbuchhaltung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Finanzbuchhaltung in einem Krankenhaus. Zeige in Gesprächen, dass du die Besonderheiten dieser Branche verstehst und bereit bist, dich diesen zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu SAP FI/CO vor. Da dies ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich auffrischen und konkrete Beispiele für deine Erfahrungen damit parat haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem Krankenhaus ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzbuchhalter (m/w/d) für München und Regensburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige aufmerksam zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Finanzbuchhalter relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung und deine Erfahrungen mit HGB und SAP FI/CO.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg reizt. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Barmherzige Brüder Regensburg vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Themen Finanzbuchhaltung, HGB und KHBV auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Erstellung von Jahresabschlüssen und zur Nutzung von SAP FI/CO zu beantworten.
✨Kenntnis des Unternehmens
Informiere dich über das Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg und dessen Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die patientenorientierte Spitzenmedizin zu fördern.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Schnittstellen erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Eigenverantwortung und Struktur
Hebe deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen und strukturierten Arbeitsweise hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben selbstständig und effizient gemeistert hast.