Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Pflegepraxis und unterstütze Patienten bei Wundversorgung.
- Arbeitgeber: Das größte katholische Krankenhaus in Deutschland mit über 3.300 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines interprofessionellen Teams und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und ein Bachelor- oder Masterabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen aller Geschlechter über unser Online-Portal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere gefäßchirurgischen oder intensivmedizinischen Stationen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit/Teilzeit Pflegefachperson (m/w/d) B.Sc., M.Sc. – APN Haut- und Wundgesundheit Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann haben wir den richtigen #HERZENSJOB für Sie! Dem Krankenhausverbund der Barmherzigen Brüder in Bayern gehören die Krankenhäuser in Regensburg, Straubing, München und Schwandorf an. Das Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Regensburg und mit 905 Planbetten und rund 3.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das größte katholische Krankenhaus in Deutschland. Dieser #HERZENSJOB erwartet Sie: • Auf- und Ausbau einer evidenzbasierten Pflegepraxis unter Einbezug von Pflegefachpersonen mittels pflegerischer Bedarfserhebungen und Entwicklung von relevanten Fragestellungen, Literaturrecherchen sowie Analysen von internen Prozessen; Entwicklungen von internen Maßnahmen, Implementierung der Prozesse im Rahmen des Theorie-Praxis-Transfers und kontinuierliche Prozessevaluation der pflegerischen Handlungen sowie des erweiterten Praxisfeldes Haut- und Wundgesundheit • Durchführung pflegerischer Maßnahmen im Sinne des Pflegeprozesses unter Anwendung aktueller Standards, Leitlinien und Verfahrensanweisungen auf Station in der direkten Pflegepraxis • Auf- und Ausbau der APN-Stelle / B. Sc.Stelle \“Haut und Wundgesundheit\“ • Entwicklung von pflegewissenschaftsbasierten Schulungs- und Edukationskonzepten und Beratungsmaterialien für Patienten und Angehörigen sowie Pflegefachpersonen in Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Behandlungsteam • Beratung und Begleitung von Patienten rund um das Thema Wundversorgung sowie deren Angehörigen während des Klinikaufenthaltes und darüber hinaus im Sinne der Fallsteuerung • Mitwirkung bei der Sicherstellung der pflegebezogenen Versorgung bei der Entlassungs- bzw. Verlegungsplanung ins häusliche Umfeld und/oder in stationäre Pflegeeinrichtungen unter Berücksichtigung spezifischer Aspekte • Mitwirkung an der pflegerischen Qualitätsentwicklung durch Durchführung von Praxisentwicklungsprojekten und Forschungsaktivitäten zur Sicherung und Optimierung der pflegerischen Versorgungsqualität • Übernahme von Aufgaben zur Organisation und Administration • Mitwirkung bei internen und externen Arbeitsgruppen, Fachfortbildungen und Pflegekongressen sowie persönlicher Teilnahme an internen und externen Fachfortbildungen zur eigenen Fort- und Weiterbildung • Mitwirkung bei der Einarbeitung neuer MitarbeiterInnen sowie Praxisanleitungen Wir haben den gleichen Rhythmus, wenn Sie… • eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, der Gesundheits- und Krankenpflege oder als Pflegefachfrau /-mann (m/w/d) mit sich bringen • ein erfolgreich abgeschlossenes Pflegestudium APN auf Masterniveau (M. Sc.) oder ein erfolgreich abgeschlossenes Pflegebachelorstudium (B. Sc.) mit der Bereitschaft zu einem Masterstudium APN (M. Sc.) haben • Fachkenntnisse und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung im akutstationären Bereich mit komplexer Wundversorgung nachweisen können • über eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Wundexperten (bspw. nach ICW®) verfügen und die Bereitschaft mitbringen, entsprechende Weiterbildungen (bspw. Fachtherapeut Wunde nach ICW®) zu besuchen • die im Studium erworbenen Kenntnisse über evidenzbasierte pflegewissenschaftliche Tätigkeiten in der Patientenversorgung umzusetzen können • Gewandtheit im Umgang sowie Kooperationsbereitschaft mit Patienten sowie den interdisziplinären Behandlungspartnern mitbringen • eine selbstständige, kreative und lösungsorientierte Arbeitsweise mit hohem Engagement zur Weiterentwicklung mit ausgeprägter Patientenorientierung auszeichnet • Identifizierung mit den Zielsetzungen eines christlichen Krankenhauses Wir lassen Ihr Herz höher schlagen mit.. • einem pflegerischen, ärztlichen und therapeutischen Team, das Interprofessionalität lebt • einer tarifgerechte Vergütung nach AVR mit attraktiven Sozialleistungen • der Förderung der eigenen fachlichen sowie persönlichen Weiterentwicklung • zahlreichen betrieblichen Leistungen (Jobticket, Kinderbetreuung, Einkaufsvergünstigungen, Gesundheitsprävention u.v.m.) • einer attraktiven Stadt mit einem großen Kulturangebot und hohem Freizeitwert Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Klebl unter der Telefonnummer 0941/369-93000 oder ambros.klebl@barmherzige-regensburg.de zur Verfügung. Wir freuen uns über Bewerbungen von Bewerbern jeglichen Geschlechts über unser Online-Portal. www.barmherzige-regensburg.de Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg
Pflegefachperson (m/w/d) B.Sc., M.Sc. - APN Haut- und Wundgesundheit Arbeitgeber: Barmherzige Brüder Regensburg
Kontaktperson:
Barmherzige Brüder Regensburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachperson (m/w/d) B.Sc., M.Sc. - APN Haut- und Wundgesundheit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Pflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Kultur des Krankenhauses geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Haut- und Wundgesundheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur evidenzbasierten Pflege vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und die Arbeit mit Patienten. Bereite eine kurze persönliche Geschichte vor, die deine Motivation und dein Engagement für die Pflege verdeutlicht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachperson (m/w/d) B.Sc., M.Sc. - APN Haut- und Wundgesundheit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Ausbildung und Berufserfahrung im Bereich Wundversorgung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Pflegepraxis beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Barmherzige Brüder Regensburg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Wundversorgung und evidenzbasierten Pflege. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Betone, wie du mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere über die Barmherzigen Brüder und deren Werte. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Mission des Krankenhauses identifizieren kannst und wie du zur Umsetzung dieser Ziele beitragen möchtest.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur des Unternehmens zu erfahren.