Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen in sozialen Diensten und gestalte ihren Alltag aktiv mit.
- Arbeitgeber: Die Barmherzigen Brüder Saffig sind ein führender Partner im Gesundheits- und Sozialwesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Erfahrungen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und arbeite in einem wertorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Empathie sind wichtig; Erfahrung im sozialen Bereich ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, ideal für Schüler und Studenten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Barmherzigen Brüder Saffig sind der vernetzte Partner im Gesundheits- und Sozialwesen für Menschen in der Region. Wir gestalten als Dienstgemeinschaft werteorientiert und aktiv mit fachlicher Qualität und wirtschaftlicher Stabilität die Zukunft. In Trägerschaft der Barmherzige Brüder Trier gGmbH (BBT-Gruppe) stehen die Barmherzigen Brüder Saffig für die professionelle Unterstützung und Betreuung von alten, psychisch kranken und behinderten Menschen in den Landkreisen Mayen-Koblenz und Ahrweiler sowie in der Stadt Koblenz.
Rund 700 Mitarbeitende in über 40 verschiedenen Berufen setzen sich tagtäglich engagiert für die Belange der Klienten, Patienten, Beschäftigten und Bewohner ein. Damit gehören die Barmherzigen Brüder Saffig zu den größten sozial-caritativen Einrichtungen im nördlichen Rheinland-Pfalz.
Für unsere Seniorenzentren in Plaidt und Münstermaifeld suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) im sozialbegleitenden Dienst (Vollzeit/Teilzeit mind. 75%) mit Kompetenz und Nächstenliebe im Dienst für Menschen.
Mitarbeiter (m/w/d) im sozialbegleitenden Dienst (Vollzeit/Teilzeit) Arbeitgeber: Barmherzige Brüder Saffig
Kontaktperson:
Barmherzige Brüder Saffig HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) im sozialbegleitenden Dienst (Vollzeit/Teilzeit)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Barmherzigen Brüder Saffig und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt. Das hilft dir, dich als idealen Kandidaten zu positionieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Barmherzigen Brüder Saffig. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im sozialen Bereich vor, insbesondere zu Themen wie Empathie, Teamarbeit und Konfliktlösung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Zielgruppe, mit der du arbeiten möchtest. Informiere dich über aktuelle Herausforderungen im Gesundheits- und Sozialwesen und bringe Ideen mit, wie du zur Verbesserung der Situation beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) im sozialbegleitenden Dienst (Vollzeit/Teilzeit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Barmherzigen Brüder Saffig: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Barmherzigen Brüder Saffig und ihre Werte informieren. Verstehe, was sie im Gesundheits- und Sozialwesen tun und welche Rolle der sozialbegleitende Dienst spielt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position im sozialbegleitenden Dienst hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit alten, psychisch kranken und behinderten Menschen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Werte mit denen der Barmherzigen Brüder übereinstimmen. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im sozialen Bereich.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Barmherzige Brüder Saffig vorbereitest
✨Informiere dich über die Barmherzigen Brüder Saffig
Es ist wichtig, dass du dich über die Werte und die Mission der Barmherzigen Brüder informierst. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und wie du zu deren Zielen beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem bisherigen Berufsleben, in denen du deine Fähigkeiten im sozialbegleitenden Dienst unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und soziale Kompetenz
In einem sozialen Beruf sind Empathie und zwischenmenschliche Fähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Klienten und Kollegen betreffen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Rolle auf dich zukommen könnten.